Beiträge von za_2411

    Elektrische Fensterheber sind ja auch eine brandneue Raketentechnik, die noch nie jemand zuvor in einem Auto zufriedenstellend verbaut hat.

    Da darf man doch nicht schon im Jahr 2025 damit rechnen, dass VW die fehlerfrei in seinen Fahrzeugen verbauen kann. ;) :evil:

    traurig aber wahr!

    Ich persönlich glaube das es der Klemmschutz ist und der einfach zu fein eingestellt ist. Das ist immer ein zweischneidiges Schwert:
    - Zu stark und es gibt Verletzungen
    - Zu schwach und es gibt Fehlauslösung

    Wenn sich nun durch Temperatur/Feuchtigkeit/Dreck eben der Widerstand beim hochfahren erhöht könnte das langen um das verhalten zu triggern.

    naja bei dem Geräusch das dass Fenster beim zu fahren macht müsste man meinen da könnte man Steine damit zerbrechen ^^


    Hatte das Problem jetzt auch lange nicht und auf einmal fängt es wieder an. Hab mich damit abgefunden leider.......

    Das ist ziemlich normal. Bei BMW geht das auch gerne Richtung 200€ die Stunde.


    Du zahlst ja nicht nur für die Person, sondern für die Werkstatt, Equipment, Strom, Weiterbildung, usw.


    Ob der genaue Preis gerechtfertigt ist sei mal dahingestellt, aber 155€ sind absolut normal.

    aber warum 2 verschiedene Stundensätze?


    Wie sich ein Stundenlohn zusammensetzt ist mir durchaus bewusst........ braucht aber der Handwerker der sogar zu dir kommt auch alles...... aber das ist ein anderes Thema.

    So. Neues Angebot ist da (siehe Anhang). Und fair wie ich finde. Wenn ich den Original VW Innenraumfilter zum selber tauschen nicht schon bestellt hätte (40 EUR inkl. Versand), würde ich die das sogar machen lassen.
    Und die sind sogar hier im Ort. Direkt ums Eck. Dass ich Dödel da nicht früher dran gedacht hab. 🙈


    Meine Göttergattin kriegt demnächst nen Cupra Born. Auch geleast. Da werde ich gleich zu Beginn den Original Innenraumfilter gegen einen von Bosch (ca. 20 EUR) austauschen. Glaube nicht dass der schlechter ist. Wenn er nicht sogar der Erstausrüster ist.
    Und vor der Inspektion kommt der Original wieder rein und ferddich.


    Nachtrag: Auch bei ner weiteren VW-Werkstatt nur ca. 450,- EUR (siehe Anhang)

    Servus Bernie,


    Hab da mal ne Frage zu deinem Angebot.

    Das Autohaus bietet dir da 150 ze also Zeiteinheiten für die Inspektion an 100ze = 1 Stunde bedeutet 100zex1,55€ sind 155€ Stundenlohn.

    Und in der unteren Position bietet er dir 0,1 Stunde a 115€ an.

    Hab ich hier einen falschen Ansatz oder einen Denkfehler?



    Komme selbst aus der Handwerksbranche aber Baustelle und finde einen Stundenlohn von 155€ schon echt heftig. Wie seht ihr das?

    Wird sicher kommen muss ja in Verbindung mit dem Thema Bidirektionalem laden. Aber mal abgesehen wie lange sich hier die Hersteller / Staat schon bitten lassen und bis das dann bezahlbar ist werden noch einige Winter ins Land gehen.

    Ich denke das sowas bald funktionieren wird in Verbindung mit einem Hybrid Wechselrichter der ja rein grob technisch gesehen nichts anderes ist und viele Leute schon Zuhause haben........

    Dieser ominöse Eingriff / Regelung wird rein auf Kommunikationsbasis erfolgen sonst müssten alle ihre Wallboxen wegschmeißen die letztes Jahr oder heuer gekauft wurden.

    Und nein eine reine Abschaltung ist keine Regelung........

    Auch hier wird die AC Wallbox keinen Strom begrenzen oder regeln sondern maximal nur als Kommunikationsschnittstelle dienen.

    Das Lastenmanagement, das es z.B. bei uns braucht, wenn mehr als 2 E-Autos im Haus mit 7 Parkplätzen laden möchten. Bis zu 2 E-Autos dürfen die Wallbox direkt an ihre Wohnungszähler hängen. Das ist aber nur ein Beispiel, dass woanders ganz anderes aussehen kann.

    Auch dann sagt die Wallbox oder besser gesagt sagt das Lastmanagement über die Wallbox dem Auto wieviel Leistung es zur Verfügung bekommt.

    Nochmal da regelt nix irgendwelche Leistungen nur Kommunikation.


    Danke so sollte es für jeden klar sein.

    Du weist so vieles nicht oder du sagst es hier nicht, warum auch immer.

    Seit langem baue ich an den Dingern rum, deshalb sind mir die Diskussionen hier über.

    IMG_20250122_115405_928.jpgIMG_20250122_115428_924.jpg

    😄

    Das ist doch keine Leistungselektronik zum Auto laden. Wohl eher eine Kommunikationsschnittstelle.

    Elektroniker hat recht die Wallbox kann nur dem Auto sagen mit welcher Leistung es laden soll mehr nicht.

    Da ist nichts drin was irgendwie eine Leistung regeln könnte sie gibt nur die Information an das Auto raus.

    Ich beteilige mich hier fachlich nicht mehr an den Diskussionen, da das Niveau gewisse Menschen Sachverhalte nicht verstanden haben.

    Vielleicht baust du mal deine WB auseinander, dann findest du auch die Leistungs Elektronik.

    Die Wb kann sehr wohl die Leistung steuern!

    :)


    Kannst dir auch ne Wallbox selber bauen mit einem Kommunikationsbaustein und einem Schütz und ggf. einem geeignetem FI