Nicht öffentlichen Ladepunkt hinzufügen

  • Hallo zusammen,


    ich komme aus dem schönen Köln und fahre seit einigen Wochen mit sehr großer Begeisterung einen ID.4 als Firmenwagen.

    An meinem Standort habe ich mehrer Lademöglichkeiten inklusive einer Schnellladsäule unseres voll-elektrischen 40-Tonnen LKW.

    Allerdings habe ich noch nicht rausgefunden, wie ich die FIrma als aktiven Ladepunkt hinzufügen kann, der dann auch in die Reichweitenberechnung einbezogen wird.


    Jemand eine Idee?

    Hab ich in der Anleitung was übersehen?


    Beste Grüße

    Dan


    P.S: Gleiches gilt auch für meine Lademöglichkeit zu Hause.

  • Ich glaube, dass das nicht geht. Du kannst für die Navigation aber eine Restreichweite am Ziel angeben, falls dir das hilft.

    ID.4 Pro Performance - weiss - Interieur Style Braun - ACC - Komfort Plus - Hamar 19" GJR- Assistenzpaket - WP


    Bestellt: 16.05.2022

    AB im Juni

    Komm-Nr.: AL50xx

    ULT: Q1/2023

    Übergabe: 29.08.2023

  • Im Navigationssystem als „Ladefavoriten“ hinterlegen.


    Wenn man einen neuen Favoriten anlegt, kann man den als Ladefavoriten markieren. Eventuell geht das nur mit Software 4.0 aufwärts?

    ID.4 Pro (AP550 / SW 4.0) bestellt im Dezember 2023 - Liefertermin März April 2024
    Mondsteingrau | Assistentpaket Plus | Design-Paket | Infotainmentpaket Plus | Interieur Style Plus | Komfortpaket

  • Allerdings habe ich noch nicht rausgefunden, wie ich die FIrma als aktiven Ladepunkt hinzufügen kann, der dann auch in die Reichweitenberechnung einbezogen wird.

    Im Prinzip garnicht.

    Da diese Ladestationen nicht öffentlich sind, werden sie nicht als Ladepunkte in der Navidatenbank integriert und damit stehen sie auch nicht für die Ladeplanung des Navi zur Verfügung.

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

  • Hallo und herzlichen Dank für die Antworten.

    Zeigt mir a. das ich nicht zu doof bin und b. das noch nicht final gedacht ist.


    Vielleicht kommt es ja noch.

    Denn die Integration der Laderei in die Streckenführung wirkst sich natürlich auf die Ankunft- und Reisezeit aus, vor allem wenn er mit nochmal kurz vor Ziel (also das mit Lademöglichkeit) nochmal 10 Minuten Laden an Stromdose fremd verordnet. *grummel*


    Bringt mich nicht um, ist aber „unsauber“.


    Liebe Grüße

    Dan

  • Deswegen kannst du ja die Restreichweite am Ziel soweit reduzieren, dass vorher kein Stopp mehr kommt

    ID.4 Pro Performance - weiss - Interieur Style Braun - ACC - Komfort Plus - Hamar 19" GJR- Assistenzpaket - WP


    Bestellt: 16.05.2022

    AB im Juni

    Komm-Nr.: AL50xx

    ULT: Q1/2023

    Übergabe: 29.08.2023

  • Deswegen kannst du ja die Restreichweite am Ziel soweit reduzieren, dass vorher kein Stopp mehr kommt

    Genau, die Routenplanung würde sonst ja auch weiterhin einen benötigten Ladestopp einplanen, auch wenn dem Navi die Ladesäule am Ziel bekannt wäre.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!