Beiträge von afrieler

    Hi SpookyMulder,


    dass DCC ist nach meinem Kenntnisstand Bestandteil des "Sportpaket Plus", welches ich in meinem ID.5 drin habe.


    Ich merke bei mir nicht, dass der ID vorne ganz schön schaukelt. Ich war jetzt über ein langes Wochenende bei meinen Eltern im Münsterland (350km einfache Fahrt) und hatte etliche Baustellen und schlechte Straßenverhältnisse, aber auch da hat er vorne nicht geschaukelt. Lief sauber, lag wie ein Brett - entspanntes fahren.


    Im Modus ist meiner wie folgt eingestellt:


    - Lenkung: Sport

    - Antrieb: Comfort

    - ACC: Sport


    DCC ist ja permanent aktiv.

    War für ein langes Wochenende bei meinen Eltern "auf dem Land" und im Ort gab es nur 4 AC Lader (22kw). Beim Einkauf im Lidl des Nachbarortes habe ich dann das Ding im Regal gesehen und gar nicht lange gefackelt. Gekauft und dann bei meinen Eltern ausprobiert - funzte einwandfrei und ich habe ihn, genau wir MarioB, jetzt auch immer im Kofferraum. Werde jetzt bei meinen Eltern noch eine extra abschließbare und abgesicherte Steckdose an die Hauswand verlegen lassen, so dass ich dann nicht immer noch das Kabel aus dem Keller holen muss und dann direkt anschließen kann.

    Da haben Sie Recht, liebe Lesende.

    Allerdings ist es sicherlich gut zu wissen, was sinnvoll und was eben nicht sinnvoll ist an Zubehör unter bestimmten Nutzungen zu kaufen.

    Das finde ich auch :thumbup:. Aber in diesem Thread sollte nicht ellenlang beschrieben werden, wie man sich mit der Leasing bei Fahrzeugrückgabe streitet, Dafür könnte man aus meiner Sicht einen eigenständigen Thread aufmachen.

    Hallo zusammen,

    1. Was haben explodierte Handys mit e-Autos zu tun?
    2. Es geht in diesem Forum für mich darum, um uns ID.lLern gegenseitig zu helfen ! Konkrete Probleme - Wirkliche Hilfestellungen!
    3. OS und Android kümmern sich um das telefonieren, mailen und fotografieren, aber nicht um das fahren und wie das Auto funktioniert.


    Leute! Ihr verlasst euch doch immer mehr darauf, dass (und das ist ein meine persönliche Feststellung und auf Grund diverser Äußerungen in der Community) ,die Technik euch das Fahren eines Autos abnimmt. Wollen wir in Deutschland und in der EU die Zustände haben, die es in US gibt? Wo alles mit Warnhinweisen versehen wird und es zu Klagen kommt, weil z.B. M... nicht darauf hingewiesen hat, dass ein Kaffee heiß sein könnte und es sein könnte, dass sich Mann/Frau sich verbrühen könnte, wenn Mann/Frau am Kaffee-Pott saugt und sich statt dessen keinerlei Sorgen um die Verkehrssituation macht, weil ja die Warnhinweise da sind?


    Egal ob Stromer oder Verbrenner - die Kontrolle über da Fahrzeug hat der Fahrer und nicht irgendeine Software/KI!

    Weil "Geh mich wech mit das E-Auto"

    Wunderbar formuliert.


    Welche seriösen und Sendungen mit wirklich fundiertem/n Wissen / Recherchen bieten die denn? Sieht man ja auch am Print-Medien-Portfolio, welches zur RTL Gruppe gehört.


    Das "Beste", was die im Programm haben sind die jeweiligen Sport-Live-Übertragungen wie z.B. Fußball.

    Heute kommt iOS 17 Final raus ... hatte hier schon jemand die iOS 17 Beta drauf und hat es mit dem VW Infotainment getestet? Funktioniert das noch (einigermaßen) sauber oder gibt es danach wieder so "nette" Bugs wie mit dem Center Lautsprecher hinter dem Infotainment Screen?



    P.S.: Ob iOS 17 auch in OTA Wellen über mehrere Monate kommt oder muss wegen des iOS Updates ggf. sogar in den Apple Store für ein Update via Kabel fahren? :P :P :P

    Du musst für das Update nicht in den Apple-Store! Ich habe gehört, dass man in Zukunft die Handys für Updates einschicken muss :P :P :P :P ;(

    Habt ihr am Ende auch die Durchschnittsgeschwindigkeiten gesehen? ID.4: 75km/h | Tiguan: 71 km/h.

    Ich denke, die beiden sind die gesamt Strecke direkt hintereinander gefahren?


    Und mal ehrlich, jeder Stromer-Fahrer besorgt sich doch mindestens eine Ladekarte mit einem günstigen Tarif und eine Strecke wie im Beitrag fahre ich nicht mal eben adhoc. Da habe ich doch immer die Möglichkeit günstig Strom zu tanken.


    Und eigentlich müssten doch beide mit vollem Tank losfahren und dann am Ende sehen, wieviel Strom/Sprit sie verbraucht haben um dann den Kostenvergleich anzustellen.

    Sage mir, welches Ergebnis erwartet wird und ich liefere die erwarteten Ergebnisse. Bei dem Versuch mit dem ID hätte auch der günstige Tarif von WeCharge zu 35 ct/kWh bei Ionity gewählt werden können. Oder beide Fz werden an der Autobahnraststätte geladen bzw. betankt. Bei der Sendung "automobil" habe ich meine Zweifel, dass die E-Mobilität gefördert werden soll. EInige Beiträge von "automobil" auf YouTube in Bezug auf E-Mobilität erscheinen aus meiner Sicht grenzwertig und nicht förderlich für die E-Mobilität. Dafür aber schön werbewirksam am E-Cannonball 2023 teilgenommen. Mir sind die Verleiche egal, ich ziehe meine eigenen Rückschlüsse und bin mit der E-Mobilität total zufrieden und werde auch nicht mehr zurück wechseln. Verbrauchstest hin oder her. Beim ID-Treffen in der Schweiz bin ich insgesamt 2010 km in einer Woche gefahren und die Ladekosten waren ca. 96 €. Das soll ein Verbrenner erst einmal bringen....

    Hallo Medvedev,


    die Preise finde ich absolut ok, zumal die Ausstattungspakete gut sind. Und du hast ja auch geschrieben, dass du mit dem ID.4 sehr zufrieden warst.

    Ob du dann bereit bist, für das Facelift (beinhaltet unter anderem mehr PS und höhere Endgeschwindigkeit) erheblich viel mehr Geld auszugeben willst, musst du entscheiden.


    Bezüglich der Langstreckentauglichkeit kann ich sagen, dass viele in diesem Forum schreiben, dass sie absolut zufrieden sind und viele schreiben das Gegenteil. Bei den Distanzen, die du genannt hast, sollte das kein Problem sein. Zumindest für die längere Tour in Österreich. Was die Slowakei betrifft, kann ich es nicht sagen, da ich das Ladenetz dort nicht kenne.


    Spiele doch einmal mit dem WV-Routenplaner https://www.volkswagen.de/de/k…harge.html#e-routenplaner, wodie Ladestellen in der Slowakei für dich liegen würden. Das habe ich auch gemacht, bevor ich meinen Stromer bestellt habe.


    Habe zwar auch erst eine vergleichbare Langestrecke innerhalb Deutschland gemacht und für das nächste Wochenende steht auch wieder eine Langstrecke an. Daher können dir ja vielleicht einige "alte Hasen" in diesem Forum ihre Erfahrungen bezüglich der Langstrecken geben.

    Auf Youtube gibt es auch einige Videos, die sich mit dem Thema befassen - kannst da ja auch mal suchen.


    Ich hoffe dir geholfen zu haben und wünsche dir viel Glück.


    Österreich ist speziell weil 2.x Fahrzeuge im Moment keine 3.x Updates bekommen. Deshalb meinte ich das.


    Bezüglich Langstrecke:

    Und es gibt doch Ladestationen auch in Slowenien oder nicht?

    Wo musst du denn in Slowenien hin?


    Hier mal nur kurz ein Screenshot aus dem Routenplaner von VW (Link habe ich schon in meinem ersten Post eingefügt).


    pasted-from-clipboard.png

    Vielleicht wenn es nur halb eingesteckt ist?

    Ich kriege jeweils eine Meldung, dass er nicht losfahren kann, weil das Ladekabel steckt.

    Dass du/man/frau eine Meldung bekommst, finde ich schon mal gut und bin beruhigt. Ich habe es noch die getestet, weil ich auch immer, wenn ein Tankvorgang beim Benziner oder Ladevorgang beim Stromer alles zu gemacht habe bevor ich losgefahren bin. so viel Zeit muss doch einfach sein.


    Nicht losgefahren, sondern losgerollt in "N" an einer Stelle mit Gefälle.

    Eine Ladesäule mit Gefälle? Und geladen, ohne die "Feststellbremse" zu aktivieren? - Komisch!