Beiträge von ID.3besteKarre

    Das war Mal so, ist es aber ab einem Zeitpunkt nicht mehr. Loucyber hat schon eine komplett valide Erklärung für die Spekulation von PV-E-Auto geliefert.

    Ist doch beim GTI nicht anders. Golf 7 1.4 TSI mit 110 kW und GTI 169 kW. Sind da ja auch "nur" knapp 60 kW Unterschied.

    Klar, es gibt noch den Golf R - aber das hätte ich jetzt nochmal anders eingeordnet.

    Der Leistungs-Unterschied zwischen den normalen ID.4/ID.5 und den GTX Versionen ist aber größer (fast 100 PS) als es bei einem ID.3 GTX mit circa 65 PS mehr wären, zudem steht dieses „X“ in meinen Augen für Allrad, auch wenn das so nicht kommuniziert wird.

    Wie viel Prozent der verkauften Fahrzeuge sind denn überhaupt 1st? Mein Tipp: mittlerweile eher gering, aber in den Foren überrepräsentiert, weil early adopter mit hohem Interesse. Daher der Eindruck.

    Aber es werden ja regelmäßig 1st auch gupdatet. Liest man ja immer wieder z.B. im ID. Drivers Club.

    Ok, die Infos aus dem ID. Drivers Club bekomme ich wenn nur hier geteilt, da ich nicht in der Gruppe bin. Von daher danke für die Infos und den Hoffnungsschimmer :)

    Puh, wenn ich sowas lese, „18-20 Grad“, da bekomme ich einen Kälteschauer ^^

    Ich fahre immer, egal ob Kurz- oder Langstrecke mit der Klimaautomatik (der Auto-Knopf) an auf 22°C oder bei kalten Tagen 23°C. Dadurch hält das Auto intelligent die Temperatur des Innenraums auf meiner eingestellten Temperatur und stellt auch die Stärke der Lüftung entsprechend ein. Dazu noch die AirCare an.

    Natürlich ist der Verbrauch dann auch höher, grade im Winter bin ich mit meiner 58 kWh Batterie jetzt so bei Reichweiten von höchstens 220 km Langstrecke und wenn ich nur Kurzstrecke fahre habe ich Verbräuche die bei einer Akkuladung teilweise nur 200 km zulassen würden.

    Allerdings ist mir der Komfort auch wichtiger als der Verbrauch in dem Falle. Ich will mich nicht von dem Auto einschränken lassen wie wohl ich mich im Innenraum fühle, da ich schnell friere (mit Jacke an, ich fahre nicht im T-Shirt im Winter, bevor das jemand denkt). Das würde ich im Verbrenner ja auch nicht so machen.

    Ich bin ein absoluter Verfechter der Elektromobilität, aber die Heizung auf 18-20 Grad stellen oder gar auf Kurzstrecke ohne Heizung zu fahren kann absolut nicht die Lösung sein, meiner Meinung nach.

    Der ID.3 der im Video gezeigt wird ist das Konzept-Fahrzeug. Dieser hat in der Tat AWD - es gab hier im Forum aber auch schon Hinweise warum das so nicht umgesetzt werden kann:

    Also GT“X“ aber dann nicht Allrad fände ich schon recht merkwürdig. Zumal ich 200 kW jetzt ehrlich gesagt auch etwas schwach fände für ein sportliches Modell, dass sich von den normalen Modellen abheben soll…

    PieAitsch Ichweiß nicht wie sich das so hartnäckig hält mit dem Gerücht der 1st und anderer Hardware ^^

    1st waren nicht mehr als eine limitierte Auflage für ein Emblem im Lenkrad und am Türschweller.


    In deinem Auto ist sogar die gleiche Hardware wie in einem heute ausgelieferten ID.5

    Und nix Vorserienfahrzeug.

    Ich glaube das liegt daran, dass überproportional viele 1st Besitzer hier bei den Updates immer wieder leer ausgehen, sowie in der I want OTA 3.0 Aktion. Zumindest subjektiv kommt schon das Bild auf, dass 1st Modelle nur extrem selten 3.0 angeboten bekommen.

    Das ist dann wohl hochsubjektiv. Ich hatte im Passat B8 auch ErgoActiv und fand die um Längen besser.


    Schon komisch manchmal - auf Tests gebe ich aber wenig. Auf persönliche Erfahrungsberichte von Nutzern schon.

    Ja, aber wie du selber sagst, am Ende ist es subjektiv. In dem Fall am besten verschiedene Fahrzeuge probefahren um zu sehen, ob dir andere Sitze in anderen Fahrzeugen angenehmer sind :)

    Das hilft dir zwar nicht sonderlich weiter aber die ErgoActive Sitze der ID. Modelle sind einer der bequemsten Autositze, die ich bis jetzt getestet habe (meinem persönlichem Empfinden nach auch bequemer als die ErgoActive Sitze des derzeitigen Passats). Wenn dein Rücken so Probleme mit diesen echt sehr komfortablen Sitzen hat, solltest du dich wahrscheinlich eher im Luxusbereich (Mercedes EQS, BMW iX, Audi Q8 e-tron) umschauen. In der Preisklasse im Elektrobereich (und um einiges darüber) wird’s eher nicht sonderlich bequemer mit den Sitzen.


    Hab tatsächlich bis jetzt auch in fast allen Tests die ich gesehen habe nur positives über die Sitzbequemlichkeit auf Langstrecke der ID.-Modelle gehört.

    Hattest du denn davor eine Mailankündigung bekommen, dass du bald das Update angeboten bekommst?

    350 Autobahnkilometer bei 130 bei 8 Grad finde ich eigentlich ziemlich in Ordnung muss ich sagen. Mein Pro Performance mit dem 58er Akku schafft ohne Vorkonditionierung und ohne Wärmepumpe derzeit auf der Autobahn nur noch so 220 km bei 130 und 22 Grad Heizung.

    Finde die ID.3 Sitze (ich hab die besseren Sitze aber ohne ErgoActive) auch unfassbar bequem. Auch besser als die im e-Golf.

    Nur das mit den Falten sieht halt nicht so schön aus, aber der Fakt, dass mir erst circa einem Monat nachdem ich hier kommentiert habe aufgefallen ist, dass bei meinen Sitzen das gleiche passiert ist, zeigt wie irrelevant die Sache eigentlich ist. Von außen sieht man es nicht und ansonsten sitzt man ja drauf wenn man fährt, da sieht man es auch nicht. Ist ja letztendlich nur ein kosmetischer „Schaden“.

    Danke für die zügige Antwort. Hab das Auto mit Softwarestand 0912 bekommen. Denke die Aktion ist vor meiner Abolaufzeit durchgeführt worden. Dann sollte dem ja nichts im Weg stehen.

    Auch dir danke für die zügige Antwort. Softwarestand passt. Hab ihn in der We Connect ID App und in myVolkswagen sehen ich ihn auch. Unter myVolkswagen steht, dass ich Hauptnutzer bin. Nur den "WE Connect Start" finde ich nicht. Wo kann die Verträge einsehen?

    Hast du zufällig einen 1st bekommen? Ich habe auch einen ID.3 1st Plus im Autoabo und die 1st Modelle scheinen in den OTA 3.0 Wellen leider selten berücksichtigt zu werden. Ich hatte mich auch bei der I want OTA 3.0 Aktion angemeldet und wurde trotzdem nicht berücksichtigt.