...der Ladeziegel lädt immer nur mit 2,3kW. Einen ID4/ID5 nur damit zu beladen, kann man machen, aber besonders zeitlich effizient ist das natürlich nicht. Da kommt es schon darauf an.
Wir haben eine PV-Anlage mit ca. 12kWp. Das Auto ist für den Ladeplatz am Haus so eingestellt, dass es mit halber Kraft - also 5,5kW - Strom zieht. Im Bedarfsfall stelle ich das dann eben auf volle Last. Ich habe zudem am Ladeplatz eine bevorzugte Ladezeit zwischen 10 und 16 Uhr eingestellt. Der Wagen lädt also immer in dieser Zeitspanne, wenn er angeschlossen ist. Damit komme ich derzeit gut zurecht. Ich muss nicht bzw. nur selten darauf achten, ob die PV-Anlage mit Speicher den Wagen bei der aktuellen Sonneneinstrahlung ordentlich versorgen kann und für das Haus reicht es auch.
Eine Wallbox ist auf jeden Fall ratsam. Der Ziegel selbst hat höhere Ladeverluste als die Wallbox. Die würde einphasig immer noch mit 3.6kW laden (statt mit 2.3kW am Ziegel). Und im Bedarfsfall geht es mit 11 kW.