Beiträge von matze-pe

    Da ich auch gerade überlege die AHK zu verbauen ein Gedanke von mir: Lohnt es sich eventuell den originalen E-Satz von VW zu besorgen? Interagiert dieser ggf besser mit dem Auto? Ich bin hier leider ein gebranntes Kind mit Drittanbieter E-Sätzen in meinem alten Ford.

    Nur den E-Satz kann man nicht direkt von VW kaufen, der beinhaltet auch die AHK für den Fahrradträger.

    Achtung zu „1“, der codier dongle hebt nicht die SFD Freischaltung für 90Min auf. Das ist zwingend erforderlich für die Codierung.


    Ich würde eine freie Werkstatt fragen, ob sie neuere Autos codieren können (Stichwort SFD Freischaltung).


    1701E - Ich weiß nicht wo du wohnst, die Codierung könnte ich dir in der Nähe von Braunschweig anbieten.

    Da du die AHK aktiviert hast, verhält sie sich vermutlich wie eine serienmäßig verbaute Fahrradträger AHK? Ist bei Verwendung der Kupplung noch ACC bzw Travel Assist möglich?

    Ja verhält sich wie die originale. ACC/TA gehen. Der Side-Assist (Totewinkel) geht nicht, da der hintere Radar mit einem AH den Abstand nicht mehr einschätzen kann. Das macht mein Enyaq mit originalen AHK genauso

    Wie sollen diese Daten Realtime sein?

    Auto -> Server -> User

    Nun kommt es stark auf die beiden Request Intervalle der beiden Vorgängen ab

    Alle 10 Min aktualisiert sich die Anzeige. Ich habe im Beta Test parallel die Daten der Temp per carscanner mitgeloggt. Bis sich die Temperatur der gesamten HV Batterie ändert, vergehen je nach Fahrweise einige Minuten. Von daher passt es schon, dass sie sich alle x-Minuten aktualisiert.

    Wow, hätte ich auch gerne. Ich fahr meinen Akku durch Vollgasfahren vor der Ladestation warm, und nutze Carscanner, um zu sehen, wann ich aufhören kann. 10° in etwa 10 Minuten. Wenn das auf dem Bildschirm ist ohne dass man Carscanner anschliessen muss, wär das Bombe.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das VW Softwareteam sich so von Skoda vorführen lässt, da muss doch auch was für die Kernmarke kommen.
    pasted-from-clipboard.png

    Das verlinkte Foto stammt von mir vor 3 Wochen auf den Weg nach Berlin. Mit 100% in der Nähe von Hannover losgefahren und mit 15% in Berlin angekommen (TA 130km/h, ab und zu zum Überholen auf der A2 auch mal 140/150 gefahren. Die Außentemperatur war ca. 14-15 Grad. Auf der Strecke habe ich durch ein normales fahren (nicht BLOED) die Akku Temp auf 26,5 Grad bekommen.)

    Ich hatte eine gute Ladekurve und nach 32 Min auf 80% geladen. Zum Ende hat sich ein weiterer an der Ladesäule angesteckt, als bei 70% es kurz absackte.


    Ich war seit Februar im Beta Programm von Skoda. Da war die App noch auf Englisch. Aktuell wird sie in allen Fahrzeugsprachen angeboten.


    pasted-from-clipboard.jpeg

    Muss die Kamera nicht auch für denKomponentenschutz angelernt werden? Ist ein Querverbau von einem anderen Auto überhaupt möglich

    Es ist möglich, ich habe bei einem Enyaq von einem Freund auch die r-cam nachgerüstet. Es ist drauf zu achten, von welchem schlachtfahrzeug die Kamera kommt. Die TN gab es in mehreren VAG Fahrzeugen. Es ist wichtig das sie aus einem MEB Fahrzeug im besten Fall mit Update 3.7 kommt.


    Wir hatten insgesamt 3 Kameras gekauft, da der Datensatz verschieden war. Wenn du die Teile gebraucht kaufst, achte darauf das sie aus ID/Enyaq/cupra Born kommen und das 3.7 Update hatten. Mit 3.7 wurde die Version der Rückfahrkamera angepasst (SW 0397).

    Die SW 0397 kann man notfalls auch manuell flashen, wenn du die Tools hast.

    matze-pe schau doch mal bitte nach der Teilenummer deiner MFK (A5).

    Wenn du den 12 Kanal PLA ab Werk hast und somit die 1EA980653 könnte man (vielleicht) den assistieren Spurwechsel kodieren.

    Ich habe die A5 = 1EA980654L

    Den PLA habe ich nicht, ich habe den Side Assist mit den hinteren Radar Sensoren (keine seitlichen PDC)


    Hast du die Codierungen für den assistieren Spurwechsel?

    Die seitlichen Sensoren werden für den automatischen Spurwechsel benötigt.

    Hatte ich damals bei meinen Enyaq nachgerüstet.

    Hast du einen fertigen Nachrüstsatz gekauft oder einzeln die Teile besorgt? Funktionierte neben den PLA auch der automatische Spurwechsel? TA und Side Assist ist alles ab Werk vorhanden.

    Jau, ohne kapazitives Lenkrad ist es doof. Die Lenkräder gibt es aber gerade für unter 150 EUR (ich habe für meins 110 EUR bei ebay bezahlt). Für die Leute die eine Möglichkeit für den Umbau haben, ein nettes Feature.

    Hast du die TN vom kapazitives Lenkrad zur Hand :) ?

    Ich habe die Tage einen Brief von der Werkstatt bekommen, nachdem ich beim Kundenservice von Skoda Deutschland nach der Kulanz gefragt habe. Angeblich wurde sie bei der Serviceannahme abgelehnt.

    Die Werkstatt hat mir jetzt 90% als Kulanz erlassen. Ob Skoda jetzt dem Händler 100% erlassen hat und mir nur 90% weitergibt weiß ich nicht....Mache jetzt wegen den 8€ auch kein Fass auf.