Beiträge von horsty

    Heute habe ich eine Email von der Gläsernen Manufaktur erhalten (siehe Anhang). Klingt fast so, als würde mein Auto eingeplant werden? Eine FIN habe ich noch nicht, aber irgendwie schöpfe ich grad etwas Hoffnung, dass es nach über einem Jahr vielleicht doch endlich wird. :)

    Eventuell wurde das auch schon geklärt. Aber vermutlich ist nun dein Fahrzeug fest zur Produktion in Dresden eingeplant und wenn eGolf-lu Schätzung (Einplanung Produktion bis FIN: 4 bis 5 Wochen) stimmt, gibt's nächsten Monat die FIN.

    Er meinte auch manchmal stehen die Autos auch einfach da und vom Autohaus wusste keiner davon, Was ich mir aber kaum vorstellen kann.

    Diese Story habe ich von meinem :) auch schon gehört. Das kann aber eigentlich nur passieren, wenn der Verkäufer sich nicht für seine Kunden interessiert und nicht regelmäßig in NADIN schaut, würde ich als Laie vermuten. Denn so ein Auto fällt nicht einfach vom Baum.

    Kein Hoffnungsschimmer - wenn ich das richtig lese wird jetzt künstlich verknappt damit die Preise sich stabilisieren :(

    Es muss nicht immer eine böse Absicht dahinter stecken. Wenn man durch die Kommentare geht, kann man sehen, dass einige im Konstrukteurswesen dem Artikel widersprechen bzw. dieser sich stark auf Unterhaltungselektronik bezieht. Mit Autos und deren stellenweise sehr betagten Komponenten hat das nicht soviel gemein.

    Wenn die 2-Zonen Klima Software ist (gleiche Hardware) kann man die freischalten?

    Davon gehe ich stark aus. Denn diese Smart-Climate Funktionen sind eigentlich nur Shortcuts für bestimmte Einstellungen (warme Füße etc.) und Air Care eine Umluft-Funktion. Den Aktiv-Kombifilter haben sie alle. Ich glaube, es gab hier im Forum auch schon Fälle, bei denen VW das freigeschalten hatte, da sie es bei der Auslieferung vergessen haben. Ansonsten kommt das dann bestimmt mal bei WeUpgrade.

    Wieso kann man bei nem ProS 5Sitzer eigentlich keine Plus Pakete bestellen (Komfort, Sport, Info) ?

    Das mit dem Komfort+ Paket ist eine gute Frage, denn als einzige Hardware kommt da der variable Gepäckraumboden dazu. Der Rest ist Software. Ich möchte fast behaupten, dass ging früher.
    Das Info+ ging tatsächlich noch nie. Vermutlich wäre mit dem HUD und den optionalen Lautsprechern im Fond das Gesamtgewicht zu groß wenn 5 Leute mitfahren. Und beim Sport+ sind die Sitze vielleicht zu schwer?
    Das Design+ Paket geht beim ProS generell nicht, da hier das Panoramadach vermutlich auch das Gesamtgewicht sprengen würde.

    Hallo,

    ich habe vorgestern einen neuen ID.3 bestellt (ProS, Assistenz, Infotainement, Komfort, Andoya Ganzjahres). Unverbindlicher Liefertermin 06/2023, also 9 Monate.

    Das klingt akzeptabel. Dann drücke ich dir die Daumen, dass es auch bei den 9 Monaten bleibt und es nicht wie bei meinen 4 Monaten wird :D
    Da du aber keine "kritische" Ausstattung zu haben scheinst, könnte das vielleicht sogar klappen, da die Chipkrise ja nun zumindest vorüber ist.

    Ansonsten trage gern deine Daten in die Signatur ein, damit die anderen Mitleser künftig gleich einen Kontext haben wenn du etwas schreibst.

    Er hat gesagt, das ab nächster Woche Bestellstopp beim ID3 wäre, da die Produktion für 2023 jetzt schon ausverkauft sei.

    Spannend. Vermutlich will man noch genug Puffer haben um die jetzigen IDs noch abarbeiten zu können bis dann nächstes Jahr das Facelift kommt. Auch ärgerlich, dass man dann 1,5 Jahre nach Bestellung sein Fahrzeug bekommt unmittelbar vor dem Modellwechsel.

    Ein "Rechtsanspruch" gibt es eigentlich bei keinem Leasing / Kaufvertrag bei E-Autos für die BAFA Prämie oder den Herstelleranteil. oder mir ist zumindest keiner untergekommen.

    Denke ich auch. Wurde bestimmt auch schon ein paar mal hier debattiert. Aber im Prinzip kann VW ja nicht für den Staat bürgen. Sie zahlen ihren notwendigen Anteil und den Rest macht der Staat. Theoretisch hätte die BAFA Prämie auch schon jederzeit nach der Bestellung abgeschafft werden können. Da hat VW keinen Einfluss.


    Nach 4 Monaten Ersatzmobilität musste ich heute diese tauschen, da das Auto zum TÜV musste. Auf der Rechnung vom Vermieter konnte ich sehen, dass sich die Kosten bis einschließlich September auf 4800€ belaufen. Wahrlich kein billiger Spaß für VW wenn man bedenkt, dass ich nun erst in Q1 dran sein soll.


    Vollaustatter werden seltener gebaut weil zu wenig Autos aus zu vielen Teilen = ebenfalls schlechte (Gesamt-)Marge

    aber man sollte auch nicht die Ersatzmobilität außer Acht lassen. Schließlich knabbert die jeden Tag ein bisschen mehr weg. Ich würde behaupten, dass jedes Ausstattungspaket eine gewisse Marge mitbringt. Je mehr man hat, um so höher die Marge für VW und um so länger können sie die Ersatzmobilität aussitzen.

    Schade, dass wir nicht wissen wer wie lange welche Ersatzmobilität hatte. Meine über Enterprise ist ja auch nicht gerade günstig, auch wenn's ein VW ist, an dem auch verdient wurde.

    Das ist etwas, was ich nicht an der Assi-IQ Problematik verstehe. Wieso werden die Autos dann nicht wenigstens in Bestellreihenfolge geschaut. Wenn ich mir den jetzigen Konfigurator anschaue, sind klar das Designpaket (wegen der Scheinwerfer) sowie das Assi+ Paket rausgenommen. Also was wir beide haben. Jetzt könnte es höchstens noch an den Memorysitzen liegen. Hast du die auch? Denn im Konfigurator sind die auch nicht wählbar.


    Generell stelle ich mir schon fast die Frage, vielleicht doch besser bis nächstes Jahr warten und dann das neue ICAS, sofern die Gerüchte stimmen?