Hallo aus Andernach

  • Ja, ist leider weniger komfortabel als es in meinem alten Sportsvan von 2015 war.

    hmm … man kann den Drehknauf ja such auf rechts stehen lassen, oder?

    so lange man nix daran fummelt verstellt sich ja auch nix … oder?

  • Naja, ich möchte selbst entscheiden, wann ich Absenken brauche und finde die Lösung wirklich gut.

    Mich nervt es jedes Mal wenn ich mit unserem alten Insignia nur aus dem Carport fahre, da ist unser Vordach zu beachten und nicht der Boden.

    Kann man da hin und herwechseln?

  • Naja, ich möchte selbst entscheiden, wann ich Absenken brauche und finde die Lösung wirklich gut.

    Mich nervt es jedes Mal wenn ich mit unserem alten Insignia nur aus dem Carport fahre, da ist unser Vordach zu beachten und nicht der Boden.

    Kann man da hin und herwechseln?

    oh, da hast du recht, soweit habe ich nicht gedacht. Dann ist das ja sogar ein gutes Feature.


    Ja offensichtlich ist es so... Du entscheidest mit dem linken Spiegelknauf.


    die Tage habe ich übrigens mein De Ladeziegel (mobile Wallbox) eingeweiht. Echt brauchbar das Teil. Ich kann selber vorwählen, mit wieviel KW ich laden will - genau wie beschrieben und wie ich das haben wollte. Und nit wie bei der super teuren JB nur 3 Meter Kabel. Da hätte ich ja sofort für 150? eine Verlängerung kaufen müssen.


    noch was: aus Shop4EV habe ich mir die Schutzblenden für die Ladekante geholt. In schwarz-chrom. Gefällt mir.

    Ist auch gerade reduziert. 19€ statt 39€.

    2 Mal editiert, zuletzt von Delorentzi () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Delorentzi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • hmm … man kann den Drehknauf ja such auf rechts stehen lassen, oder?

    so lange man nix daran fummelt verstellt sich ja auch nix … oder?

    Funktioniert leider anders. Es gibt keine feste Zuordnung; beim Start des Autos ist die Funktion nicht mehr auf R, auch wenn sie da zuletzt war und man nichts verstellt hat.

    ID.3 Family mit Wärmepumpe, Winterräder 18" Stahlfelgen, Software 0564. Ab 19.2.2021 Version 0783. Ab 11.3.2021 Version 0792. Ab 12.8.2022 Version 912 (2.4). April 2023 in der Werkstatt auf 3.0. Ab 17.8.2023 Software 3.2 über Werkstatt.

    ID Charger Connect.

  • Hallo,


    inzwischen bin ich 4x auf der Arbeit gewesen, hab mal 11 kw und mal 13 kw gebraucht. Hab jetzt inwzischen fast 500km gefahren und ein Schnitt von 14,x kw. Das doch super.


    UND das Beste: hab mich mit den Assistenten eingelesen... und bin mehrmal mit dem Travel Assistant gefahren Das ja echt wahnsinn. Bin happy und positiv angetan, wie super das funktioniert. Hab nur ganz wenig eingreifen oder helfen müssen. Das echt Wahnsinn. Bin total positiv begeistiert. Ich nutze das inzwischen überwiegend. Die nächsten Tage muss der ID aber ohne mich leben ... oder ich ohne ihn? Ich fahre ein paar Tage an die See... wo ich Beifahrer bin.


    Danach gibts Fotos.


    Nachtrag: Matrix LED .. auch super. Sensortasten? "swipen"? Hab ich kein Problem mit, klappt super.

  • updates:


    Der Händler hat sich gemeldet, die Lackschäden werden auf Kosten des Händlers im eigenen Haus inkl. Leihwagen behoben. Hat sich 3x entschuldigt... hatte das Auto einmal umkreist, aber das nicht gesehen. Leider erfolgt die Reparatur natürlich im Haus, nicht bei einem VW Händler meiner Wahl. Heißt für mich an einem SA bringen 340 km.... und die Woche darauf SA holen ...340km.

    Naja, mein Problem. Gab das schöne KFZ halt nicht um die Ecke.


    Ein Problemchen... es klackt vorne links. Wenn ich bremse und anhalte klack. Wenn ich die Bremse löse und anfahre klack. Ganz hell, wie ein Blech. Dachte beim ersten mal ich wäre über einen Kronkorken gefahren. Hab in der APP meinen lokalen VW als Service Partner eingetragen und darüber einen Termin beantragt. Da ja VW Garantie, nehme ich mal an.. regeln die das. Was auch immer es ist. Bei der Gelegenheit auch gleich mal das UFO insizieren... vielleicht taucht ja noch ein Übergabemangel auf.

  • Original Zubehör


    Gibts als harte oder weiche. Harte hab ich im Suzuki. Is total steif und schrabt beim anheben fies an den seitlichem Teppich.

    Hab jetzt mal eine weiche genommen. Dachte erst … oh .. die schrabbt beim ersten vollen Kasten Bier reinschieben kaputt .. ne, gutes Material


    Die Matten gibts quasi 4x


    hart ohne doppelten Ladeboden

    hart mit doppelten Ladeboden


    weich mit …

    weich ohne …


    Unterschied ist, die MIT sind rechteckig. Die Matten für ohne haben seitlich noch ein zusätzliches Stück was seitlich in die Fächer geht.


    Die Nummer für weich MIT doppeltem Ladeboden ist:


    Original VW Gepäckraumeinlage Kofferraumeinlage ID.3 10A061160 ebener Ladeboden


    die Varianten mit oder ohne unterscheiden sich nur am Ende durch einen zusätzliches „A“


    Hier mit Ohren:

    Original VW ID.3 Gepäckraumeinlage Kofferraumeinlage Basis-Ladeboden 10A061160A


    das waren die beiden Varianten in „weich“.



  • sehr gerne. Die miese Formatierung kam durch copy paste am Handy :(


    Übrigens die Original transparente Ladekantenfolie kann ich sehr empfehlen. Hab ich heute drauf gemacht und gibts bei ibä deutlich günstiger als beim VW vor Ort.


    Die Metall Schutzleisten mit ID 3 Schriftzug links und rechts vom Schloss kann ich auch sehr empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!