Beiträge von ID.3besteKarre

    Ich wollte ja nicht mehr schauen aber hab es nochmal getan.


    Wenn man unter System Aktualisierungen schaut und da ganz oft hin und her drückt ist irgendwann kurz der Download Balken zu sehen wenn er am herunterladen ist. Klappt nicht immer beim drücke

    Das scheint mit 3.0 nicht mehr zu funktionieren. Hab versucht so zu sehen ob Teil 2 schon runterlädt aber bei mir kann ich oben rechts nichts auswählen, das Menü um zwischen System, Radio etc. zu wechseln ist ausgegraut.

    Finde ich aber blöd das die das so extrem runterregeln alles. Gerne im comfort modus direkt begrenzen auf 80% leistung aber im sport modus sollte bis 30% runter immer volle leistung sein. Wie schaffen das kia und tesla?

    Soweit ich weiß muss das Tesla Model S Plaid auch warmgefahren werden, damit die volle Leistung abgerufen werden kann.

    Das meine ich btw, da kann man es schön sehen...für mich heisst das nicht die volle Leistung:

    20221221_154441.jpg

    Ich glaube neben Akkustand ist auch die Temperatur entscheidend. Wenn das Fahrzeug zu kalt ist, gibt er eventuell nicht die volle Leistung. Sportmodus ist aber an?

    Bei meinem ID.3 mit 150 kW habe ich diese Anzeige auf jeden Fall schon öfters voll gesehen. Bei den GTX-Modellen kann es natürlich sein, dass es durch die höhere Leistung mehr Faktoren gibt, damit das Fahrzeug wirklich 100% Leistung erbringt.

    Hat bei mir 12 Stunden gedauert, bis es abgeschlossen war. Ist normal.

    Bei mir war es der gleiche Wochentag wie der Produktionstag meines Autos.

    Hab noch eine dritte: Vorklimatisieren per App wird nicht auf den kWh / 100km Verbrauch draufgerechnet (zumindest bin ich mir da bis 2.3 Werk sehr sicher). Bei Software 2.4 habe ich das noch nicht getestet, glaube ist aber immer noch so (ist ja eh eine Design-Entscheidung).

    Daher berechne ich meine Verbräuche auch explizit nicht über die Angabe im Auto sondern über die SoC Unterschiede.

    Bei 2.4 wurde die Vorklimatisierung auch nicht auf den kWh/100km Verbrauch raufgerechnet.

    Woran erkenne ich eigentlich ob das Update fertig ist? Im Wiki hier steht, man soll das Fahrzeug während des Updates nicht aufschließen. Das habe ich vorhin nach einer halben Stunde mal gemacht, um zu sehen ob das Update auch läuft. Als ich die Tür aufgemacht habe, ist das Display angegangen, hat einen Progressbalken gezeigt und gesagt, dass das Update läuft. Habe erst danach gelesen, dass ich das Fahrzeug nicht entriegeln soll dabei. Wie kann ich dann aber wissen, wann er fertig ist? Wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist, ist das Display ja aus…

    Gerade auf dem Weg von der Arbeit die Anzeige bekommen, dass ein Update bereitsteht!

    Zuhause angekommen konnte ich das Update auf 3.0 ohne Probleme oder Fenster hoch und runterfahren starten! Mal sehen ob es gut ausgeht :)

    Fahrzeug: ID.3 1st Plus - I want OTA Mail gesendet, in erster Welle leer ausgegangen. Letzten Freitag Mail von VW bekommen, dass 3.0 für mein Fahrzeug bereit steht.

    Insofern also Energieverschwendung im Winter.

    Laut Nextmove ist der Energieverbrauch von der Sitzheizung bei Elektroautos allgemein absolut zu vernachlässigen. Jemand im Forum hier hat bestimmt mal mit nem OBD-Dongle oder so gemessen, was sie bei den ID.-Modellen wirklich verbraucht. Glaube aber kaum, dass man damit ernsthaft messbare Reichweiteneinbußen hat.

    Hallo,

    beim vorwärts einparken reagieren die Sensoren bei meinem ID5 Pro, 77 KWh, Assistenzpaket, sehr spät bzw. schalten spät um. Rückwärts sofort beim Einlegen dieses Fahrmodi.

    Ist dies, beim vorwärts Rangieren, normal oder lässt sich hier etwas einstellen?

    Andererseits, sobald das System arbeitet, hält es mich beim Dauerpiepen etwas zu weit von den Wänden entfernt. Vorwärts wie Rückwärts.

    Ja nach vorne dauert es immer etwas länger. Du kannst aber, wenn du aus einer engen Parklücke ausparkst und sofort die Sensoren haben willst einfach einmal auf den Parkmenüknopf (Touchfeld) klicken, dann springen sie sofort an.