Beiträge von helmchen

    Was kostet denn WeConnectPlus?

    Die ersten 3 Jahre ist es kostenlos. Dann wird es wohl so um den Dreh folgendes kosten:


    pasted-from-clipboard.png



    Ist denn ein Spotify-Abo dann im WeConnectPlus inklusive oder muss man dafür ein eigenes Abo abschließen?

    Edit: Ich meine damit nicht für die Daten, sondern um Spotify an sich nutzen zu können.

    Ne, es geht, so wie ich es verstanden habe um das Datenvolumen. Allerdings ist auch die VW seite ein wenig unorganisiert. In älteren Fahrzeugarten war nämlich zu We Connect Plus noch ein Datentarif extra nötig (bzw. in älteren ID OS versionen9


    X-AT-ID3_ProS ich hab die WeConnect App im Verdacht. Hab inzwischen 1.40.0; aber auch die letzten Tage nichts mehr über die App geändert (also Max lade oder vorklimatisierung etc).


    Echt lange nicht mehr die Meldung; und auch nichts zurückgesetzt.


    Ende der Woche werde ich die App nochmal nutzen um was zu „ändern“

    Vielen Dank für die Hilfe. Der Händler hat auch noch keine Rückmeldung von VW bekommen. Er sagte aber, dass das Auto bestellt ist. Wenn ich im Kundenportal VWFS die Vertragsnummer hinterlegen möchte, kommt eine Fehlermeldung. Das ganze macht mich etwas stutzig. Wenn es 2024 werden sollte, muss ich mir überlegen, ob ich nicht zurücktrete.

    Im VWFS funktionierte es bei mir erst, nachdem ich das Fahrzeug abgeholt hatte, und die Leasing die erste Rechnung geschickt hatte.

    Also es gibt 3.1 Fahrer da klappt das wunderbar.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Einstellung in WeConnect ID App alleine reicht aber nicht. Im Fahrzeug muss es nämlich auch sein.


    keinkraft Hast du denn im Fahrzeug selber überhaupt diese Option im Ladesetup:

    pasted-from-clipboard.png

    Die letzten 6 Wochen hab für mich gezeigt das 11kw am Supermarkt der Aufwand nicht wirklich wert ist mal kurz anzustöpseln.


    Wir haben allerdings gerne 11kw bei Ausflügen genutzt, weil da die Ladedauer mehr als 30minuten betrug; bzw der Parkplatz dann meist mit dabei war.


    Bei Ikea gab es nen 22kw dc lader; der war recht nett.


    Ein anderes Möbelgeschäft hatte 50kw; echt prima die Ausbeute.


    Bei McDonald’s nutze ich gerne die 150kw.


    Und genauso bin ich froh das Aldi aber auch rewe bei uns jetzt ne Kooperation mit Aral Pulse macht.


    Wenn ich nicht extra zum Laden fahre (also warmer Akku und unter 10-20%) lädt unser Id.3 meist mit um die 50kw an diesen

    Stimmt, der Grundversorger (ENBW) bietet ab 63ct an. Muss mal schauen, wie die Vertragsbindung ist

    Also meines Wissens ist, wenn enbw wirklich der grundversorger folgender Preis: 37,31 Cent



    https://assets.ctfassets.net/upmoejz03x66/4SGg03BwZsVUQKfCTlPgCE/f3d7b686b075a3f8dd8a5b87e94c0d75/CP0400-01-1913-18_Preisuebersicht_EnBW_Komfort_280722_gesichert.pdf


    Die Websiten und tarifsüberichten sind manchmal was undurchsichtig. Bzw. Man muss recht lange gucken bis man wirklich den grundversorgungstarif bzw. dessen Preise gefunden hat


    Mein Stromanbieter (EWE) z.B. verlangt für Neukunden 67 ct

    Außer du wohnst in der grundversorger Gebiet. Dann sind es nur:


    So zahlen EWE-Kunden ab Oktober für Strom pro Kilowattstunde brutto 37,81 Cent und damit 11,76 Cent mehr als heute.


    Was übrigens ganz bekloppt ist, manche wohnen im grundversorger Gebiet und hatten einen extra Tarif. (Ja meist vor-Ukraine günstiger).


    Und wird gerne auch mal eine teurere Verlängerung angeboten; vielleicht merkt es der Kunde ja nicht :rolleyes:

    VW hat aber von mir 10.000 Anzahlung bekommen, und 21 Leasingraten a' 229 €,

    und die Ablöse war 31.600, -.

    Der damalige Bruttolistenpreis war 39.700, -

    Kein schlechtes Geschäft für VW, aber ich wollte es ja so. Und der Aufschlag beim Verkauf war ja auch ordentlich für mich. Alle Prämien und jetzt der Erlös eingerechnet hat mich der ID3 5809,- für 2 Jahre gekostet.

    Hattest du die Option zur Herauslösung im Vertrag?

    ich habe noch die Software 2.4, daher kenne ich mich mit 3.1 nicht aus, aber mir ist so, als ob dort die We Charge Kachel nicht mehr separat ist, sondern mit im Navi in der Ladeplanung mit integriert ist.

    Es ist in 3.1 im Navi selbst deutlich besser.


    Aber z.B. bewertung von Ladesäulen ist nicht drin.


    Ausserdem sieht man nur wieviele Ladesäulen vorhanden sind. (und ob was frei ist oder nicht). Aber nicht 1/8 z.B. wie in der weCharge Kachel.


    Und wenn man während der Fahrt (mit eingeschalter Navigation) rumklickt/ zoomt nach Alternativen, dann ist man schnell dabei ein Punkt mitten im Nirgendwo als zwischenziel zu definieren.