Beiträge von BoSimo

    Meinen ID3 hat es am Wochenende erwischt. Der Kühlmittelschlauch über der Hinterachse wurde durchgebissen. Ob da ein Marderschreck in der Front geholfen hätte ist fraglich. 550€, da die Hinterachse im Weg ist. Dort gibt es wohl genug Platz für die Tierchen um bequem rein zu kommen.

    Ich hoffe dass da dann der Signalton hoffentlich hilft. Hinten kann ich leider nicht reinschauen.

    Aber die Nachbarskatze habe ich seit dem er verbaut ist nicht mehr gesehen obwohl die immer gern bei mir im Garten war ^^

    Da habe ich von meiner Werkstatt eine andere Antwort, alles was nicht in den hochvolt Bereich geht darf jeder Mechatroniker bearbeiten,

    Das gleiche beim Reifen wechseln den darf auch jeder wechseln!

    Privat ja, bzw sobald er das Gelände seines Arbeitgebers verlässt darf er. Aber nicht bei Ihm. Das hat er mir zumindest so erkärt und ließe sich eben für mich dann logisch erschließen warum auch mein VW Händler immer meinte, dass sein ID Techniker erst da und da Zeit hat, obwohl es nicht ans Hochvolt System gegangen wäre. Er hat jedoch defintiv mehre Kfz Mechatroniker da es an sich nicht das kleinste Autohaus ist.

    Wenn du das AVAS raus codierst müsste ein kluger Fachanwalt mal nachgucken, ob du damit die ABE gefährdest. Das Sicherheitsplus habe ich schon mehrfach im Stadtverkehr gespürt.


    (Strenggenommen gilt das auch für den Lane Assist, aber der wäre ja temporär abstellbar...)

    auch bei dem Spurhalteassistenten ist es glaube ich mittlerweile bei Neuwagen die auf den Markt kommen Pflicht dass diese nach dem Start immer aktiv sind. Also beides aufgrund deutscher Gesetze nicht einfach machbar, zumindest ohne mit Konseqenzen im Falle des Falles rechnen zu müssen. :/


    Was bei mir jedoch selten mal auftaucht, dass er jammert dass ich bitte in der Mitte der Spur fahren soll, obwohl ich das definitiv mache, bei meiner Freundin ist das sogar noch öfter. Kann man das irgendwie ausschalten?

    Das wird nicht großartig anders sein wie beim golf 8! Ist aber auch egal ärgerlich ist es allemal! Der id ist in vielen Sachen nichts anderes wie ein normales Auto, erst bei Steuergeräte und antrieb wird es deutlich anders.

    Bei dem Griff ist mit großer Wahrscheinlichkeit etwas ausgehakt oder gebrochen! Da fehlt nicht der id Techniker sondern ein ganz normaler meachatroniker.

    Das Problem ist, dass ein normaler Mechatroniker eigentlich nicht einfach an ein Elektroauto darf. Ich habe einen Kfz Mechatroniker in der Familie. Sobald ein Vollelektrisches Fahrzeug zum Händler kommt, darf an dem nur ein Mitarbeiter ran der die Hochvoltfortbildung gemacht hat. Er z.B. hat diese nicht und darf nichtmal einen Marderschutz verbauen oder Reifen wechseln bei einem solchem Fahrzeug. Da dies jedoch den Händler wieder einiges Kostet und zudem Mitarbeiter vorhanden sein müssen die das Überhaupt machen, hat aktuell wohl jeder Händler vielleicht 1 bis 2 entsprechende Fachleute. Bei großen Autohäusern vielleicht mehr.


    Aber da verstand ich dann schon weshalb es oftmals zu so langen Wartezeiten kommt.

    Vielen Dank für die Informationen. Wünsche Dir dass es gut hilft und bin auch gespannt ob es Marder fernhält. Es wäre wirklich toll wenn Du hier auch Fotos von den Montageorten einhängen könntest.

    Habe nun mal Bilder gemacht wie ich Sie reinhabe. Ich denke er kam oder kann eigentlich nur links durch die größere Öffnung kommen. Bis jetzt habe ich zumindest mal keine Marderspuren mehr entdecken können.

    DSC_0260.JPG DSC_0258.JPG

    Update:

    VW hat geantwortet. Es gibt einen Kurzschluss zwischen 2 Steuergeräten der Hochvolt Batterie. Die Steuergeräte sowie die Kabel sollen getauscht werden. Dazu muss das Fahrzeug zu einer anderen VW Filiale verbracht werden die die nötige Ausrüstung hat. Die Batterie/Akku muss dazu ausgebaut werden.

    Es gibt hier 2 VW Händler in der nähe die das können. VW gibt noch bescheid zu welchen der ID kommt. Veranschlagte Arbeitszeit dafür 3 Tage plus Verbringung. Ersatzteile sind Lieferbar und schon bestellt. Mein Händler meinte ich soll mal mit 2 bis 3 Wochen rechnen bis alles erledigt ist. Hab von Ihm jetzt erstmal bis Montag einen ID4 bekommen. Für die restliche Zeit schauen wir dann mal was er anbieten kann.

    mit einem ID4 könnte ich da zumindest auch leben

    Stark nicht. Aber wenn du das Auto 30 Jahre fahren willst musst du es schonen wo immer es auch geht.


    Ich persönlich mache mir da keine Gedanken (behalte aber ein Auto auch nicht für 30 Jahre) Ich fahre das Auto und nicht ich richte mich nach dem Auto.

    also ich habe es auch nicht vor so lange zu fahren. Auch wie du schon schreibst, ich fahre und das Auto ist ein Hilfsmittel. Es wird also geladen wies es zeitlich bei mir am besten passt. Nicht anderst herum. Gerade da ich nicht zuhause laden kann.

    Ist vielleicht etwas egoistisch aber deshalb habe ich mir ein E Auto auch erst einmal als Abo geholt und nicht direkt gekauft oder finanziert. So lässt sich für mich testen ob sich diese in meinen Alltag integrieren lässt.