Beiträge von mtbsteve

    Sehr gut auf den Punkt gebracht.


    Ich finde das Vorgehen der weggesparten Hardware von VW in Bezug auf Kundenbindung/-zufriedenheit auch unglücklich (ebenso wie die Komunikation des Unternehmens). Selbst die hinteren Lautsprecher wurden ja zu Anfang wegrationalisiert.


    Man hat da einfach Chancen im Aftersale liegen lassen, anstatt sich die nachträgliche Softwarefreischaltung der Zusatz-Features bezahlen zu lassen.

    ? Mein id3 1st vom Oktober 2020 hat Lautsprecher hinten standardmäßig.


    Es gilt wie bei jedem Produkt: es gilt das was im Kaufvertrag steht 😉

    Also als passionierter Elektro-Modellflieger kann ich den id3 nur bedingt zum Schnellladen empfehlen.


    Bei Ladeleistungen von >150W (zB. 4s/10A) bricht die 12V Batterie nach 1-2 Akku Ladevorgängen bei einem 4Ah Lipo ein.

    Wenn man die Zündung eingeschaltet lässt wie hier von einigen Foristen empfohlen steigt die Lader Eingangsspannung auf knapp 15V - nicht jeder Lader kann das ab.


    Ich hoffe dass es mit der neuen 12V Batterie im Rahmen des 2.4 Update besser wird und ich genauso auf dem Platz laden kann wie mit meinen Verbrennern in der Vergangenheit.

    die bisher verbaute 12V Batterie ist nicht sehr spannungsfest bei Entladeströmen von >10A. Jeder der mal versucht hat seine Modellbau Akkus über die Batterie des id3 zu laden kann ein Lied davon singen.

    Da solche Ströme locker erreicht werden wenn die Steuergeräte hochgefahren sind und wenn nicht aus der HV Batterie unterstützt wird, ist die 12 V Batterie nach 1-2 Stunden platt. Vermutlich wird es beim Update Prozess nicht anders sein.

    laut VW Händler (100%ige VW Tochter) hat VW gegenüber den Händlern noch nicht mit der Kommunikation begonnen, noch gibt es eine Info in deren System hierzu. VW kommuniziert aktuell immer noch den Austausch bei Aufhängung Gepäckraumnetz bei einigen ID.4 Fahrzeugen. 12V Batterie und Software 2.4 derzeit Fehlanzeige. Aber wir habe ja erst April…..

    So hat es VW klar kommuniziert 😊

    Die Information an die Händler wird erst nach Ostern erfolgen. Ab Ende April wird dein Händler mit der Vergabe von Terminen beginnen.

    Ich will ja nicht Jammern aber ich habe ein Scheiß 50000 € Auto gekauft und keinen 10000 € Dacia.

    Ich Ärge mich halt das VW die Software nicht in den Griff gekommt und immer nur tolle Versprechungen macht.
    Ich kann dir jetzt schon versprechen das es Herbst wird bis wir auf Version 3.0 sind.

    Mein 1st Max hat mich im Oktober 20 39.600€ incl Fahrradträger Halterung gekostet. Seit 2.3 OTA letzten Sommer habe ich keinerlei Probleme mehr gehabt.

    Wenn ich noch die kostenlosen Winterreifen und das Ladeguthaben dazu rechne, war der Kauf ein Schnäppchen und die paar Bugs in der 1.0 Software am Anfang verschmerzbar.

    Wenn der Karten Update mit dem USB Stick nicht funktioniert, dann mache einen Reset auf Werkseinstellungen. Dann kommt der Karten update automatisch innerhalb von ein paar Stunden.

    Danach musst du alle User Settings neu machen.

    Danke für die Zusammenfassung und dafür dass ich mir kein Werbevideo irgendeines hippeligen youtubers anschauen muss. 💜

    Die 120kw DC laden für den 58kwh id wurde aber von VW letztes Jahr offiziell kommuniziert. Ich gehe davon aus dass das mit 2.4 auch kommen wird.