Beiträge von Tom

    Der hat wahrscheinlich doch den Park-Assist!

    Grund ist VW selbst:

    Der Side Assist wird stets serienmäßig in Kombination mit dem Ausparkassistent und optional mit Lane Assist (Spurhalteassistent) angeboten

    So steht es auf der Seite https://www.volkswagen-newsroo…ssistent-side-assist-3678 der Volkswagen AG. Und da der ID.4 1st max sowohl Side Assist, als auch Lane Assist besitzt, wäre er der erste VW dieses Jahr ohne Park Assist.
    Ich beruhige mich damit gerade selbst, da ich ehrlich enttäuscht wäre, wenn er in dieser Preisklasse es nicht hätte. Ich nutze ihn innerstädtisch sehr oft und würde ihn missen.

    Tut mir Leid, wenn ich Eure Hoffnungen zerstöre aber:

    Der Ausparkassistent ist nicht der Parkassist, der selbstständig in die Parklücken einparkt!
    Der Ausparkassistent nutzt die Radarsysteme des Side - Assist um vor herannahenden Autos beim Ausparken zu warnen.
    Der Park- Assist braucht auch seitliche Sensoren um die Parklücken ausmessen zu können, die gibt es bisher weder beim ID3 noch beim ID4 .

    Bei den Ausstattungen wird aber weder der eine noch der andere Assistent aufgezählt. Es wird lediglich die Einparkhilfe - Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich erwähnt.
    Aber was nicht ist kann ja noch werden. Ich bin sicher der Parkassist kommt auch noch in die ID-Familie, aber VW hat Softwareseitig im Augenblick ganz andere Probleme zu bewältigen.

    Das sehe ich auch so!

    Auch bei Tesla ist nicht jeder Fahrer von den allwöchentlichen Software Updates begeistert. Manchmal funktionieren sie auch nicht sofort richtig. Hier mal ein interessantes Video dazu:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und die Kommunikationspolitik von Tesla ist bisher ja auch meistens „friss oder stirb“ !

    Ich kann alle Bedenkenträger beruhigen. Das Fahrgeräusch ist innen kaum zu hören und fällt keineswegs nervig auf. Jeder Verbrenner ist innen lauter, vielleicht ausgenommen die Luxusautos wie Mercedes S-Klasse und Rolls Roys uä. Ich fahre jetzt seit 5 Wochen ID 3 und er fährt sich wirklich grandios!

    Danke. Das ist eher schlecht dort. Man bekommt alles Zubehör angezeigt...Wofür soll man sich dort samt seiner FIN anmelden wenn man Golf und T-Roc Zubehör und co angezeigt wird...

    Man bekommt nicht nur Zubehör angezeigt. Du kannst dein Fahrzeug mit FIN eingeben und in die virtuelle Garage einstellen. Es gibt eine Mediathek, Infos zur Autostadt und GMDresden, uvm.

    wie sieht der Winterreifensatz für die first Mover aus, der mitgeliefert wird: Felgename ? Felgengröße ? Bilder ? weiß jemand Bescheid ?

    Hier gibt es Lieferschwierigkeiten.

    Es gibt dafür ein eigenes Thema „ID 3 Winterräder“ ! Da solltest Du mal hineinschauen!
    VW ID.3 Winterräder
    Dazu noch der Hinweis, die Räder heißen wirklich Loen und nicht wie manchmal behauptet Leon. Leon heißt ein Modell von Seat.

    Der ID 3 hat bei mir einen A3 mit S-Tronic ( Doppelkupplungsgetriebe) ersetzt. Und so gibt es keinerlei Umgewöhnung: zum Stehen halt auf die Bremse treten. Ich denke allen Automatikfahrern wird es ebenso ergehen.

    Der ID 3 Max hat 6+1 Lautsprecher. Wobei +1 für den Center Speaker und nicht für einen Subwoofer im Armaturenbrett steht. Wäre der eine Center-Lautsprecher ein Subwoofer hätte dort 6.1 stehen müssen.