Beiträge von cazzur

    Ich weis natürlich, dass Geschmäcker sich unterscheiden und individuell sind. Diese Veränderung findet nicht meinen Geschmack.

    Of course, I know that tastes differ and are individual. This change does not find my taste.

    Wie gestaltet sich die Ersatzmobilität? Ist der Tesla ein Abo-Fahrzeug?

    Für den Moment, wenn das Update kommt und jemand vor lauter Aufregung nicht weis was man machen soll:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dieser Absatz steht bei VW, wenn man einen id konfiguriert. Daraus wird m.E. schon klar, dass ein Käufer keinen Rechtsanspruch auf die Förderung gegenüber VW hat. VW braucht eigentlich keine weitere Verzichtserklärung. Die Folgen des Krieges des Wahnsinnigen aus Moskau hilft VW zudem, gegen eventuelle Schadensersatzforderungen gewappnet zu sein.


    Mit Stand vom 03.01.2022 setzt sich der Umweltbonus für Elektrofahrzeuge, die sich zum Zeitpunkt des Antrags auf der Liste der förderungsfähigen Fahrzeuge des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) befinden, derzeit zu zwei Dritteln aus einem staatlichen Anteil (Bundesanteil), der vom BAFA, Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn, http://www.bafa.de ausgezahlt wird, sowie zu einem Drittel aus einem Herstelleranteil zusammen, sofern das Fahrzeug nach dem 03.06.2020 und bis zum 31.12.2022 zugelassen wird. Der Erwerb (Kauf oder Leasing) darf nicht zugleich mit anderen öffentlichen Mitteln gefördert werden, es sei denn, der jeweilige Fördermittelgeber hat eine Verwaltungsvereinbarung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geschlossen. Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen, Körperschaften und Vereine. Das Fahrzeug muss mindestens 6 Monate in Deutschland auf den/die Antragsteller(in) zugelassen werden. Wird das Fahrzeug geleast kann die jeweils volle Fördersumme nur ab einem Leasingzeitraum von mindestens 24 Monaten gewährt werden. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel. Beim Erwerb eines neuen reinen Elektrofahrzeugs beträgt der Umweltbonus für Basismodelle bis zu einem BAFA-Nettolistenpreis von 40.000 Euro derzeit 9.000 Euro (verdoppelter Bundesanteil i. H. v. 6.000 Euro, Herstelleranteil i. H. v. 3.000 Euro), von über 40.000 Euro bis zu maximal 65.000 derzeit Euro 7.500 Euro (verdoppelter Bundesanteil i. H. v. 5.000 Euro, Herstelleranteil i. H. v. 2.500 Euro), sofern das Fahrzeug erstmalig zum Straßenverkehr zugelassen wird. Der Herstelleranteil, übernommen von der Volkswagen AG, wird automatisch vom Nettolistenpreis abgezogen und mindert somit die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Gewährung des Herstelleranteils am Umweltbonus berechtigt nicht automatisch zum Erhalt des Bundesanteils. Über die Auszahlung des Bundesanteils entscheidet ausschließlich das BAFA anhand der Förderbedingungen und nach Ihrem Antrag. Der Antrag auf Gewährung des Bundesanteils am Umweltbonus muss spätestens ein Jahr nach Zulassung über das elektronische Antragsformular unter http://www.bafa.de eingereicht werden. Anträge auf Förderung mit einem verdoppelten Bundesanteil (Innovationsprämie) müssen beim BAFA spätestens bis zum 31.12.2022 gestellt werden. Die Gewährung des Umweltbonus beim Erwerb eines neuen reinen Elektrofahrzeugs oder Hybridelektrofahrzeugs mit gleichen Bundes- und Herstelleranteilen endet spätestens am 31.12.2025. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Das hier Dargestellte dient ausschließlich Ihrer Information und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Volkswagen Partner oder unter http://www.bafa.de.

    Es wird also sehr genau überlegt, in welchen Schritten welche Funktionen zur Verfügung gestellt werden. Und das geschieht Jahre im Voraus, das wird nicht mal kurz im Februar für November entschieden.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Gebrauchtwagenmarkt. Ein id der sich nicht mehr updaten lässt (wie z.B. ein iPhone 6 mit dem neuesten iOS) verliert mehr an Wert als id´s die noch update-fähig sind. Was könnte die Strategie von VW bezüglich des sich aufbauenden Gebrauchtwagenmarkt sein? PKW´s sind Langzeitgüter, anders als Handy´s. Sie wechseln 3, 4 od. 5-mal den Besitzer. Kauft jemand einen Neuwagen von dem er weis, dass er ihn nach drei Jahren wieder verkauft aber zu diesem Zeitpunkt Kaufinteressenten mitteilen muss, dass der id nicht mehr update-fähig ist. Schwierige Entscheidungen für einen Hersteller.

    MY Long Range - Made in China - mit 20" Felgen mit Liefertermin Mai 2022 (Q2/2022 ) oder mit 19" Felgen in Juli 2022 (Q3)! Im Gegensatz zur Kommunikation und Termintreue von VW sind das der Unterschied zwischen einem die e-Mobilität dominierenden Produzenten zu einem mit vielem Altlasten behafteten Dinosaurier. Zulassungszahlen in Deutschland im Feb2022 für ID3/ID4 zusammen ca. 3900 zu M3/MY von ca. 6000, Markanteil Tesla USA ist ca. 70%, VW bei ca 8% (in 2021), in Asien sieht es für VW nicht viel besser aus (16% in 2021), und das alles trotz der etwas höheren Preise.

    Nichts Neues was hier geteilt wird! Aber hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. VW ist erst seit Sommer 2020 im BEV - Rennen. Die Produktionskapazitäten werden ständig vergrößert (Zwickau Emden / Wolfsburg / China / USA) sind es aber noch nicht. Der unbestritten Vorsprung von Tesla wird weiter schmelzen. Ohne Pandemie, ohne Chip-Mangel und seit kurzem ohne Kabelbäume wäre der Vorsprung schon ein wenig mehr geschmolzen. Andere Deutsche aber auch Japanische, Koreanische und Französisch/Italienische und Chinesische Hersteller sind ebenfalls schon im Windschatten von Tesla. Nicht zu vergessen die Heimatmarkt-Konkurrenz Ford und GM. Ich glaube einzig der immense Bedarf an BEV in den kommenden 10-15 Jahren wird Tesla im Rennen halten.

    Steile These: in 10 Jahren hängt ein anderes Hersteller - Logo an der Fabrik in Grünheide. Aber das macht nix, da Elon dann auf dem Mars ist ;) und einen riesigen Vorsprung in einer anderen Industrie hat! Er wird am 22.03.2032 das erste Marshotel sowie die erste TPO (Tesla Hyper Oxygen Station) eröffnen! Ich rechne auch damit, dass Tesla den Transport von Tesla - Fahrzeugen zum Mars anbieten wird. BEV´s brauchen keinen Sauerstoff zur Fortbewegung 8o

    Gerade meinen ID4 in Himmelkron getankt, da kam ein frisch geputzt ID4 GTX zum Laden, die beiden hatten das Auto gerade in Dresden abgeholt und wollen noch in den Schwarzwald, alles neu alles spannend, ein paar Tipps gegeben, locker 20min gelauscht, unserer war dann auch mehr als voll, übrigens der GTX wurde im August 21 bestellt.

    Mit welcher SW fuhr der GTX?