Beiträge von helmchen

    Wenn man das Garantie-Versprechen von Volkswagen, 8 Jahre oder 160.000 km, ansieht, ist das nicht gerade sehr Vertrauenerweckend.

    Das Versprechen ist ja nicht das die Batterie immer noch funktioniert; sondern auch noch 70% Leistung haben wird. Und 70% für nen Akku nach der langen Zeit. Das würde dir für Akkus in Computern keiner geben.



    Natürlich kann die auch deutlich mehr Ladezyklen.


    Grundsätzlich gibt auch VW Tipps und Ratschläge zur batteriepflege.


    Persönlich halte ich die für den gro der Nutzer ausreichend. Alles andere ist effektmässig ähnlich einzuordnen wie besondere Additive fürs Motoröl.


    Die größte Degration erleben doch die Zellen durch die zeitliche Alterung. Gerade auch auf den ersten 50tkm


    Selbst Vielfahrer, die regelmäßig mit ihrem Tesla am SuC sind haben nicht unterirdisch schlechte Akkus. Also noch 90% mit teilweise 250tkm Laufleistung.

    Die Folge: ich fahre dann Kurzzeitig mit 77, um dann nach dem erreichten Abstand wieder auf 80 hoch geht. Das empfinde ich in diesen Situationen als unnötig. Er kann ja auch sanft von 100 auf 80 so dass man perfekt beim eingestellten Abstand ankommt. Hardware technisch könnte er das auch.


    Welche Fahrprofil Auswahl?


    Das ist beim ACC unheimlich wichtig. Auch sind die Abstände unterschiedlich. Bei Sport sind 2 Balken sind nicht gleich bei Eco.

    Gerade noch beim neuen Tiguan Allspace geschaut.


    Da gibt es folgende Option explizit als Sonderaustattung zu bestellen:

    Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, mit Beifahrerspiegelabsenkung

    Wenn man das Lederpaket, was "nur folgendes" beinhaltet auswählt:

    Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, mit Memory-Funktion und Umfeldbeleuchtung


    Dann sagt der Konfi einen Konflikt und will die Spiegel Optionen wieder rauswerfen...

    Wie gesagt; früher hieß bei VW auch mal Memory Funktion nur die Speicherung der Absenkposition.

    Das obere ist ja im vor M22.5 drin, für den explizit Spiegelabsenkung im Konfigurator stand :"Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, mit Beifahrerspiegelabsenkung". Das man diese besondere Position an den Schlüssel binden kann, ist nur in der BA ersichtlich.


    Die "Memory" der Normalposition ist meine ich nur in ganz wenigen neueren Modellen verfügbar. Siehe Golf8 und höherwertige Pakete.


    Allerdings ist in allen anderen aktuellen Modellen explizit immer noch die Beifahrerspiegelabsenkung erwähnt (in Kombination mit einer dann wahrscheinlich echten Memory Funktion (für die Normalposition) bei Fahrerwechseln (siehe oben mit dem Golf8 Beispiel).


    Technisch sollte das an sich kein Problem sein; da die Grundvorrausetzung die höherwertigen Stellmotoren bedingt (die abgespeicherte Positionen anfahren können). Das wäre auch ja laut dem M22.5 da.


    Von anderen Volkswagen Modellen kenn ich das, wenn es keine Beifahrerspiegelabsenkung gab (diese aber ODB codierbar gewesen ist).

    Dann allerdings war nach ein paar Vorgängen Essig, die Einstellung überhaupt nicht mehr passte.


    Wird interessant wenn dann im Januar die ersten M22.5 Fahrzeuge ausgeliefert werden.

    PBN ).

    Deshalb wird das neue auch billiger sein.


    Das wird interessant. Eigentlich klappte das mit der spiegelabsenkung ja nur weil in denen bessere/andere Stellmotoren vorhanden waren.


    Da die Spiegel jetzt ja explizit Memory Funktion; also beim Fahrerwechsel eh andere Positionen anfahren können, wäre das technisch ja kein Hindernis für die spiegelabsenkung. Und billiger ja auch nicht.


    in myvolkswagen ist unser Paket jetzt stillschweigend geändert worden. Also wir haben jetzt auch die ominösen memoryspiegel.


    Allerdings nochmal was in den Konfiguratoren rumgesucht.



    Der ID.4 hat wenn man das Style plus Paket mit den memorysitze nimmt: „Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, mit Beifahrerspiegelabsenkung

    Im komfortplus gibt es nix was die Spiegel betrifft. Und auch keine Info von Memory was die Spiegel betrifft



    Der Golf 8 im Life standardmäßig „Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, mit Memory-Funktion und Beifahrerspiegelabsenkung



    und jetzt der Id.3 in der neuen Konfiguration: „Außenspiegel mit Memoryfunktion elektrisch anklapp-/einstellbar, separat beheizbar


    Und aus früheren Jahren von unserem Golf 6: „Außenspiegel mit Memoryfunktion - elektr. einstell- und beheizbar


    Da war spiegelabsenkung auch vorhanden. Und Memory Funktion bezog sich aber nicht auf die gesamteinstellungen der Spiegel, sondern nur die Absenkungsposition wurde dem jeweiligen Schlüssel zugeordnet und gespeichert.

    Tja,
    und jetzt hat sich doch das ganze geändert, inklusive VVM/1 Modellpflege, der anderen Batterie und Software 6 etc


    Wirklich schön an der Sache ist nur, dass unsere ergoActive Sitze jetzt die Memoryfunktion bekommen werden :) Dat ist ein echter Mehrwert.

    In einem Artikel letztens stand drin, wenn es weiterhin wie in den letzten 3 Monaten geht, dann ist wohl Mitte Februar leer…


    Anderseits ist man ja immer noch der festen Meinung bis 2025 die Förderung in irgendeiner Weise fortzuführen (also ab 2023 wird ja angefangen abzuschmelzen).


    Von daher; wird schon gut gehen

    Heißt also, dass auch der Tausch von Scheibenwischern bspw kostenfrei erledigt wird. Sind durchaus auch ein paar Euro, die da anfallen.

    Beim TE sind es 3 Jahre für 600 W&I.


    Das Paket mit Verschleiß ist ja noch ein paar € mehr.


    Das würde sich nur rechnen wenn die Bremsen runter sind. Aber das ist unwahrscheinlich, da ja der BEV reku hat.


    Bei unseren Touran sind noch bei 75000 die Bremsen Orginal.


    Außerdem muss der Id.4 doch nur alle 24 Monate zur Inspektion.


    Sprich bei 36 Monaten; 1x Inspektion und einmal bremsflü

    Bei verbrennern haben wir auch immer das wartungspaket gehabt. Aber das war auch gerade wegen dem flüssig-Gold (Ölwechsel).


    Beim ID.3 haben wir es nicht bestellt; schließlich ist der einzige Austausch die bremsflü; ist auch human vom Preis her.



    Wenn ihr allerdings sonderkonditionen bekommt, versucht der Händler sich an jeden provisionsstrohhalm zu Klammern.

    Habt ihr wegen den Spiegel schon mal was von VCDS gehört!

    Damit kann man so Sachen einfach im Steuergerät Codieren solang der Siegel Stellmotoren hat

    Leider sind aus einigen VW Modellen klar, das die Steuergeräte/Motoren in den Spiegeln anders sind, wenn nicht mit im Lieferumfang, diese neigen dazu nicht die Original-Position wirklich regelmäßig klar anfahren.

    Sprich, nach mehreren Vorgängen ist der Spiegel sehr verstellt....


    VW spart selbst bei sowas. Das macht in der Masse viel....