Beiträge von AndreasL

    Und Punkt 1 deines Fazits passt dann leider nicht zu deiner Argumentation.

    Mein 77er lädt Spitze mit 187kw, bei 40% SOC hat er immer noch 130kw und er schafft die 10% bis 80% unter 30 Minuten.

    Können das andere besser ? Ja

    Ist das ein Vorteil gegenüber deinem 58er ? Auch ja.

    Ist er teurer und verbraucht mehr Resourcen ? Auch ja.


    Aber ich will darüber gar nicht streiten. Du bist mit deinem 58er sehr zufrieden und ich bin froh, dass ich meinen 77er habe 😉

    Jeder hat hier eine andere Toleranzgrenze. und für mich muss eine ACC einfach zuverlässig sein; sonst steuere ich sie lieber selber.

    Ich würde es auch nicht gut finden, wenn das automatische Licht nachts plötzlich mal ausschaltet.


    Die automatische Geschwindigkeitsanpassung hat systematisch zwei Probleme, die immer Fehlerquellen sein werden: Fehler bei der optischen Schilderkennung und Fehler in den Geschwindigkeitsdaten des Navis.

    Es kann natürlich individuell sein, dass man in seinem Fahrbereich nie mit diesen Problemen in Kontakt kommt.

    Und deswegen empfehle ich ja, dass jeder seine Erfahrung machen muss es nutzen zu wollen oder aber nicht.

    Genau so sehe ich das auch. Hier muss man den "Komfortgewinn" gegen mögliches Sicherheitsrisiko abwägen. Ich warte zwar noch auf meinen ID.3, aber bei meinem 2 Jahre alten Tiguan ist mir das auch schon mehrfach passiert. Plötzliches und relativ starkes abbremsen auf der Autobahn, obwohl keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorlag. Es wurden dann Geschwindigkeitsbegrenzungen von Schildern abseits der BAB erkannt. Die "freundlichen" Reaktionen der nachfolgen Fahrer, sind einem dann gewiss (mit Recht). :cursing:

    Meine Empfehlung : Du solltest nicht urteilen bevor du das Auto hast und du solltest dich auch nicht von den Kommentaren leiten lassen. Probiere es einfach in Ruhe aus. Ich nutze es sehr regelmässig und bis auf wenige gut kontrollierbare Fehler funktioniert es ausgezeichnet.

    Schon richtig. Aber es ist schon ein deutlicher und große Sprung. Und wenn es um 2, 3 Monate länger warten und dafür ein System was vernünftig funktioniert und so ist wie es vom ersten Tag sein sollte, würde ich persönlich warten. Also wenn man warten kann.

    Ich verfolge das nicht so, gibt es Hinweise, dass in 2 bis 3 Monaten 4.0 und neue Hardware kommt ?

    Nein es ist nicht normal, dass ein Verbrenner verbrennt. ;)

    Es geht um Ursachen von Fahrzeugbränden.


    Ist es nicht so, wenn ein BEV brennt, schreibt die Mehrheit der Zunft darüber, brennt ein Verbrenner, maximal eine Lokalausgabe.

    Ja, die Medien werden jetzt nicht von ihrer Theorie des bösen brennenden EAutos abschwenken. Dass ein Verbrenner die Ursache des Brandes sein könnnte will ja keiner hören und ist deshalb nicht medientauglich.

    Kann ich irgendwo sehen ob die bei mir schon installiert ist ?

    Hab das Auto erst seit einer guten Woche, Software Version 3.2.

    Hab jetzt erst mal die Personalisierungs Synchronisation in der App abgeschaltet, vielleicht hilfts ja.

    Bei mir hat mit 3.2 Ab Werk genau das das Problem für immer beseitigt.

    wir sind wo wir immer wieder sind. Wenn über Tempolimits oder Einhaltung von Max-Geschwindigkeit diskutiert wird, wird es immer dünnhäutig und es fallen immer wieder Wörter wie "Moralapostel".

    Können wir das Thema nicht einfach mal beenden ?

    Auch nicht, es soll einfach funktionieren. Ist aber wohl Wunschdenken.

    ich weiß nicht. Bei meinem - zugegebenermaßen erst 3 Monate alten - funktioniert soweit alles und wenn mal das Bordbuch für eine Weile nicht da ist oder der KM Stand in der App nicht stimmt sehe ich darüber hinweg, weil mich weder der KM-Stand sonderlich interessiert, noch ich regelmäßig etwas im Bordbuch suche und ich mich nicht des Aufregens wegen aufregen möchte.

    Wenn natürlich etwas Essentielles fehlt oder nicht funktioniert ist das schon ärgerlich, aber das ist unabhängig vom Kaufpreis. Auch mein Fernseher soll "einfach nur funktionieren", und mein Kühlschrank, tun sie aber nicht immer und auch hier ist Hilfe oft "schmerzhaft".

    Mein 10 Monate alter Kühlschrank eines namhaften deutschen Herstellers brummt seit 2 Wochen und da war auch schon 2 mal ein Techniker da. Hat er was bewirken können ? Leider nein. Er wird noch ein drittes mal kommen müssen....so ist die Welt leider heute. Wir wollen alles und alles möglichst "günstig", da leiden leider oft Qualität und / oder Service.

    Mal ehrlich, gibt es überhaupt eine kompetente Hotline? Wenn ja, wo?

    Das denke ich auch regelmässig. Es macht die Sache nicht besser, aber sind denn die hotlines von Vodafone, Telekom, Unitymedia, etc...besser ? Bei mir definitiv nicht.


    Das Problem ist halt, dass man für eine bessere Hotline auch mehr Geld benötigt und das wollen wir als Käufer eben auch nicht ausgeben.


    Nicht falsch verstehen, mich nerven diese hotlines auch unendlich, aber es ist leider heute Realität.