Beiträge von Koeppel

    Nein - DCC ist nicht immer verbaut und nicht nur deaktiviert. Ich vermute, das die SW hier im UI nicht den Bauzustand berücksichtigt

    Fahr den HPC Lader mal mit 12% SoC an - da hab ich bei mir 135 kWh Ladeleistung gesehen - die fallen aber schnell ab, daher erscheint deine Beobachtung nicht außergewöhnlich zu sein

    Der Verbrauch und damit die Reichweite ist beim M3LR deutlich besser als beim GTX - wenn dir das wichtig ist, ist der GTX keine echte Alternative. Mir waren das HUD, der Kofferraum, Apple CarPlay und die Ergo Active Sitze wichtig, daher habe ich mich gegen MY und für GTX entschieden.

    Bin ja noch neu im Thema eMobilität. Habe heute in Husum am Hafen laden wollen und musste feststellen, das die 4 angezeigten 22kWh Ladepunkte auf einem Parkplatz mit Schranke waren. In dem Fall kommen zu den Stromkosten noch Parkgebühren oben drauf - nicht wirklich schön. Habe auch schon andere Parkplätze gesehen, da ist Parken während des Ladens kostenlos.


    Welcher der beiden Fälle kommt häufiger aus eurer Erfahrung vor ? Laden mit oder ohne zusätzliche Parkgebühren?

    LadeleistungPreis in ItalienPreis übriges Europa
    AC bis 22 kW 0,58 EUR/kWh0,70 EUR/kWh
    DC bis 100 kW0,68 EUR/kWh0,75 EUR/kWh
    DC bis 150 KW0,75 EUR/kWh0,80 EUR/kWh
    DC über 151 kW0,79 EUR/kWh0,85 EUR/kWh

    Die Preise gelten für pay as you go


    Wurden im März angehoben.


    Bercher - gut zu wissen, dass Shell funktioniert

    Was der Wechsel von Strichzeichnung auf original Bilder auch immer bedeutet mag, auf alle Fälle tut sich, nach langer Ruhephase, mal wieder etwas.


    Ich habe seit eben die original Bilder ^^:D:thumbup:

    Hey cool, dann hast du es auch bald „geschafft“ 👍

    Sorry der Vergleich hinkt - leider komplett. Von einem Fahrzeug heute kann der Kunde zurecht erwarten, dass es über die Zeit besser durch entsprechende SW Verbesserungen wird. Das hat VW auch versprochen und liefert mit 3.0 hoffentlich ab. Was VW nicht hinbekommen hat, ist die notwendige HW zu verbauen. Das macht Tesla besser - muß man auch klar benennen dürfen

    Ich kann dich gut verstehen - ist leider genau wie du es beschreibst. Ja es gibt workarounds um die Ladestops aus ABRP auch dem ID Navi beizubiegen - aber das ist nicht intuitiv und bedarf der zusätzlichen ABRP App. Ich hoffe hier auf 3.0 - was man so im Wiki liest, geht das in die richtige Richtung