Ich habe bei mir die Entriegelung des Fahrzeugs bei Annäherung aktiviert.
Das automatische Verriegeln habe ich deaktiviert, da ich meinen Nachbarn dieses unnötige, laute Piepsen nicht zumuten möchte, wenn ich das Fahrzeug im Hof abstelle.
Eigentlich ist das Entriegeln eine praktische Funktion, nur scheint sie bei mir nicht immer aktiviert zu bleiben.
Es kam nun schon mehrfach (mindestens 5 Mal) vor, dass ich mit dem Schlüssel in der Hosen- oder Jackentasche zum Fahrzeug komme und das Fahrzeug sich nicht entriegelt. Ich muss dann erst vorne den Griff berühren, um die Tür hinten öffnen zu können.
Da Kessy dann aber sofort funktioniert und auch das Entriegeln bei Annäherung direkt wieder klappt, nachdem ich das Fahrzeug einmal Ent- und Verriegelt habe würde ich eine leere Batterie ausschließen (was nach 2 Monaten ohnehin eher traurig wäre) und kann mir auch irgendwelche "Funkstörungen" nicht direkt vorstellen. Zumal Ent- und Verriegeln bei Annäherung und Entfernung (sogar ohne unnötiges Piepsen) mit einem anderen Fahrzeug seit über 1,5 Jahren ohne Probleme und jedes Mal klappt, auch wenn er auf exakt diesem Platz steht.
Im Handbuch heißte es dazu
ohne das erklärt ist, was VW als längere Zeit empfindet.
Bei mir war es heute wieder der Fall. Und das obwohl ich gestern um ca. 17:00 Uhr noch das Fahrzeug abgestellt habe.
Hat jemand noch eine Idee was da die Ursache sein kann?