Beiträge von Dorffahrer

    Jetzt auch mal meine bisherige Liste nach knapp 5000km aus der Rubrik: Ist es ein Bug oder ein Feature (weiß man ja bei VW nie so genau)

    • Wechsel TA/ACC+ automatische Geschwindigkeitsanpassung: Man kann nicht zwischen TA/ACC/Lim wechseln, während das Auto einem höchst wichtig mitteilt, dass irgendeine Geschwindigkeit voraus ist oder eine erkannt wurde (bei automatischer Anpassung des Tempomat). Wenn man es sich raus nimmt es direkt davor zu machen und dann die "Geschwindigkeit erkannt/voraus" Meldung kommt, bevor die Einblendung der Modi wieder verschwunden ist, zeigt er bei erneutem Drücken des Knopfes, das erfolgreich zwischen TA/ACC gewechselt wurde, wurde es aber nicht.
      Ich schalte innerorts immer gern von TA auf ACC und somit nervt mich das quasi bei jedem Ortsein- /ausgang
    • Elektrische Sitze mit Memory und eindeutigem Eigenleben:
      • (1) Zufällige Änderung des Profils: Des Öfteren bin ich schon mit dem ID irgendwo hin gefahren (Sitz auf Profil 1, meins, teilweise dann erst umgestellt aber meistens war es auch vorher noch eingestellt). Stelle das Auto ab, komme nach einer Zeit zum Auto zurück und der Sitz fährt bei Öffnen automatisch in Profil 2. Immer in Kombination mit (2) der geisterhaften Sitze. (passiert alle 1-2 Wochen)
      • (2) Den Fahrer durch Einschalten der Massage beruhigen: Entweder in Verbindung mit (1) oder auch losgelöst davon, aktiviert sich beim Einsteigen (oder selten auch während dem Fahren) des Öfteren die Massage von allein.
      • (3) Beim Öffnen macht der Sitze kurz irgendwelche komischen Bewegungen, ich setze mich hin, drücke die Bremse und der Sitz fährt nach hinten (in die Komforteinstiegsposition), also genau umgekehrt wie es normal passieren sollte. Mit Gedrückthalten der Sitzprofiltaste fährt er dann wieder in die richtige Position. (erst zweimal passiert)
    • Parksensoren, die vor Regen warnen: Zuerst: ja, die Sensoren sind sauber. Bei niedrigen Geschwindigkeiten (<25, so wie die Parksensoren auch regulär angehen würden beim Nähern an ein Hindernis) und Regen, warnt der ID mich regelmäßig vor Tropfen, die offensichtlich über die Sensoren nach unten fließen (böse Schwerkraft). Einmal hat er da sogar schon mal den Anker geworfen deswegen (Rangierbremsfunktion). Leider habe ich noch nicht rausgefunden, wie man das Ganze am schnellsten unter Kontrolle bekommt (man ist ja da auch am Fahren, meistens im stockenden Verkehr). Passiert bei jedem Regen wenn man mal ein Stückchen langsamer fahren muss, in der Stadt oder im stockenden Verkehr auf der Autobahn. Ist zum Kotzen und niemand rechnet ja auch damit, dass das Ding den Anker wirft.
    • Mysteriöses Einschalten des Hinweiston bei Geschwigkeitsbegrenzungsänderung: erst einmal passiert, während der Fahrt

    Das sind so mal die größten Bugs die mir aufgefallen sind. Sicher gibt es noch genug, die ich schon im Unterbewusstsein ignoriere. Vielleicht habt ihr ähnliche Phänomene?

    Könnte der Hinweiston zur Änderung der Geschwindigkeitsbegrenzung sein. Hat sich bei mir auch mal auf magische Weise angeschaltet und ich hab ne halbe Stunde Fahrt gebraucht, um es herauszufinden.

    ....

    * Die neue Lenkradbedienung gefällt mir besser als die alte, hat aber einen kleinen Haken: Das Umschalten von Travel Assist zu ACC und andersherum nervt. Das geht nicht mehr so einfach wie am alten Lenkrad, weil da jetzt auch diese völlig sinnlose Option Limiter mit eingebaut wurde. Du musst also mehrfach drücken und im Display schauen, ob du an der richtigen Stelle bist. Das lenkt ab.


    ....

    Ich habe zusätzlich das Problem, dass er den Wechsel nicht übernimmt, wenn er z.B. in der Zwischenzeit einen Geschwindigkeitswechsel/erkanntes Verkehrszeichen anzeigt. Wenn man den Knopf dann erneut drückt, zeigt er dann trotzdem z.B. dass der Travel Assist ausgewählt ist, aber es läuft nur ACC (und andersherum).

    Gestern war es nach langem Warten bei mir auch endlich soweit. Er ist endlich da. Natürlich gab es die typischen Probleme/Fehler des Autohauses: Kennzeichenhalter vorne, kein Auslieferungsdatum eingetragen... Gepaart mit souveränen Unwissen über das Auto und das Infotainment.


    Ich hatte bisher noch nicht so viel Zeit mich mit ihm zu beschäftigen, aber die gröbsten Einstellungen sind schonmal gemacht. Auf dem Weg vom Autohaus zur Arbeit (60km) und zurück nach Hause (35km) beide Male unter 17 KWh/100km trotz ausgiebigen Ausnutzen der Leistung.

    Es ist ein Pro mit der FIN WVGZZZE25RE….

    Das ist ja spannend. Ist deine digitales Betriebsanleitung in Volkswagenportal dann auch für das alte MJ?


    Ich bin mal gespannt was bei mir auf dem Hof steht, wenn nächste Woche endlich die Übergabe ist. Meine Produktionsnummer in der FIN ist zumindest >10000.


    Würde mich dann echt mal interessieren, ob das unter den Produktionsnummern noch komplett gemischt ist oder ob es da dann irgendwo den wirklichen MJ Wechsel gab...

    Du hast eine FIN mit Modelljahr "R", aber MJ 2023 bekommen? (vorletzter Buchstabe vor der Produktionsnummer) Das wäre ja sehr komisch.

    Glückwunsch schon mal! Bin neu hier und im ID-Universum... was kann man mit der FIN jetzt machen, schon mal in der APP eintragen? Sieht man da dann schon was zum Status?

    Habe ja den Pro Move am 6.3. bestellt, deiner wird/wurde in Emden gebaut? Meiner in Zwickau. Bin gespannt, wie lange es derzeit von der FIN bis zum Händler braucht.

    VG

    In der App hinzufügen, das "Bild" anschauen und das Handbuch anschauen. Mehr wüsste ich nicht.

    Da es stark auf erste März Woche zugeht (letzte Auskunft aus Januar) und ich noch keine Rückmeldung vom AH hatte, habe ich eben nochmal nachgefragt. Er ist jetzt zumindest mal in der Produktion, aber aktuelles Lieferdatum steht jetzt auf 26. März. Also ich denke mal, es wird dann Mitte April, 3-4 Monate über dem ursprünglichen, unverbindlichen Liefertermin.