cfos Powerbrain Solar: automatische Phasenumschaltung funktioniert nicht mit ID.4 ??

  • Ich habe eine cfos Powerbrain Solar Wallbox (22 kW) mit SW 2.06 und einen ID.4 mit SW 4.0.

    Das normale Überschussladen von der PV funktioniert ganz gut.

    Ich kann entweder Einphasig oder eben Dreiphasig starten. Dazwischen muss ich aber immer den Ladestecker ziehen, sonst geht der ID.4 auf Störung (rote LED).

    D.h. ein automatisches Umschalten funktioniert nicht, obwohl ich bei den Optionen "Auto aufwecken" eingeschaltet habe.

    Bevor ich mich jetzt an den Support von cfos wende frage ich mal hier:

    Funktioniert bei einem von euch diese Konstellation (cfos PB Solar mit ID.4) und die automatische Phasenumschaltung ohne Stecker ziehen?

  • Ich befürchte da musst du ein Ticket beim Wallbox Hersteller eröffnen. Ggf. machst du dich mal schlau an der openWB Hotline, wie diese das realisiert.

  • Ich frage hier halt auch, weil bei cfos gibt es eine kurze Liste mit BEV's bei denen es funktioniert, bzw. nicht funktioniert, laut Anwendern...

    In der Liste der funktionierenden BEV's ist der" VW ID.4 GTX - Baujahr 07/2023" und bei den nicht funktionierenden der "VW ID.4 Pro S - Modelljahr 2022".

    Meiner ist nun ein "ID.4 Pro 12/2023"

  • Wacht der ID grundsätzlich nach längerem Schlaf auf, wenn die Wallbox das Laden starten will?

  • Wacht der ID grundsätzlich nach längerem Schlaf auf, wenn die Wallbox das Laden starten will?

    Das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich vermute aber ja, solange es die gleiche Phasenzahl ist wie zuvor.

    Hab die Wallbox noch relativ neu und muss erst noch viel ausprobieren...

  • Hallo Humblebee,


    Ich habe auch eine cFos Wallbox. Deine Parameter sehen korrekt aus. Das Häkchen bei „automatische Phasenumschaltung, wenn möglich“ hast du ja auch gesetzt.


    Die Frage ist, hast du vorher in den Grundeinstellungen (Konfiguration) die automatische Phasenumschaltung auch aktiviert?

    Das findest du ziemlich versteckt ganz weit unten bei Hardware, dann auf das Symbol „Phasenumschaltung / Relais 2)

    Hier musst du zunächst cFos gegenüber bestätigen, dass dies auf eigene Gefahr geschieht.

    Hast du das gemacht? Nur das „Häkchen“ setzen reicht nämlich nicht aus.


    Gruß Bastyy

    Einmal editiert, zuletzt von Bastyy () aus folgendem Grund: Info hinzugefügt

  • Hallo Bastyy,


    ja diese Hürde hatte mich auch etwas beschäftigt, aber das habe ich erfolgreich aktiviert. Inzwischen ist es bei cFos auch etwas besser beschrieben.

    Die cFos versucht ja auch die Phasenumschaltung, aber mein ID.4 geht dann auf Fehler (rote LED) und macht dann nichts mehr. Es hilft nur noch Stecker raus und wieder rein.
    Inzwischen habe ich das auch "manuell" nachgestellt, indem ich die Phasenumschaltung nicht automatisch, sondern durch explizites Umschalten in der Benutzeroberfläche mache. Ein normales deaktivieren des Ladestroms und mehrere Minuten Pause nützt nichts. Der ID.4 geht auf Fehler, wenn ich die Anzahl der Phasen nach der Pause ändere. Mit gleicher Phasenzahl geht es nach einer Pause normal weiter.

    Was funktioniert ist folgendes: Laden deaktivieren. Dann die komplette Wallbox-Definition deaktivieren (Haken bei "aktiviert" wegnehmen). Dann in der Definition die Phasen umschalten und die Wallbox-Definition wieder aktivieren. Das simuliert wohl das Stecker ziehen besser.


    Hab gerade wenig Zeit. Sobald es rein passt wende ich mich da mal an cFos.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!