Beiträge von Schraeg

    Nachtrag, da der Dongle nicht verfügbar ist:

    Laut Bild scheint es sich um diesen zu handeln

    https://a.aliexpress.com/_v4L8M9


    Auf jeden Fall beachten, die Bluetooth-Version zu bestellen. Wifi-Dongle werden von den Apps meist nicht unterstützt.

    Die Bluetooth-LE Dongle scheint EVnotify (noch) nicht zu können.

    Also der Dongle muss vorher über die Systemeinstellungen verbunden werden!


    Hat jemand den Amazon-Link zu einem Bluetooth-Dongle der definitiv unter Android mit EVnotify funktioniert?

    oder hier schauen: https://github.com/EVNotify/EVNotify/wiki/Compatibility


    (Bei mir sammeln sich jetzt schon die Dongles)

    Was erwartet ihr eigentlich von OTA?
    Neue Funktionen? Erweiterungen von Funktionen? und alles kostenlos? Glaub das könnt ihr vergessen.
    Dafür gibt es heute schon einen Namen "Software als Produkt" wenn es der VW-Partner einspielt. "function on demand" schimpft sich das wenn man es online über das Auto kauft. Darüber streiten sich Händler und Hersteller schon seit Jahren. Die einen wollen eine Provision und die anderen wollen keine zahlen.
    2.1 wegen OTA nein Danke, 2.1 ohne Fehler ja Bitte.

    Gutes Argument, richtig!

    Ich erwarte den bestellten Funktionsumfang von meinem Auto, ganz einfach.

    Zumindest die 1st Mover sollten dass auch so sehen.


    VW muss doch jetzt mal irgendwann (Termin Ende Q1/2021) den finalen Markteinführungs-Stand (Me) ausrollen.

    Und da gehört OTA nun mal dazu.

    Das kann doch nicht so weiter gehen dass die VW Händler die ganzen Aufwand/Kosten tragen.


    Also diese Me-Nummer müssen aufhören und dann kommen die "richtigen" Updates mit neuen Features die nicht zum Start gehören.

    Und natürlich dazwischen die hoffentlich weiterhin kostenlosen Bugfixes.

    Neue Funktionen werden irgendwann auch mal was kosten - und jeder Werkstattaufenthalt dann auch wieder.


    Das ist doch alles noch auf Kulanz was VW und die Händler da machen...

    Für die Fahrt zur Tochter und den Enkeln habe ich in den letzten 2 Monaten immer ca. 24 bis 28 kWk/100km verbraucht.

    Heute bei 17Grad und Sonnenschein, flüssiger Verkehr, einige Ampeln, im Verkehr mitgeschwommen, Fahrstufe D, Modus Comfort, Heizung 21Grad, keine Lenkrad- und Sitzheizung, Gesamtstrecke 19 km, ebener Streckenverlauf - 10,9 kWh/100km - Superverbrauch.

    BC784E8E-2CC7-44A9-9514-47854326810D.jpeg


    1st max seit 06.10 über 6100 km meist ohne Probleme gefahren.

    Ja, der Winter scheint Gift für den ID.3 zu sein - jetzt sind ideale Temperatutren.

    Nun noch die Sommerreifen drauf uns es noch weniger drin?

    WLTP-Wetter!!!

    Die Gefahr ist nicht das es teuer wird, nein dass es plötzlich einen Tag (oder einen Monat) nach Deiner Bestellung wieder neue Ausstattungen gibt!


    Wer jetzt bestellt kann schon die Sportausstattung, die 75 kg "AHK" und den kleinen Akku wählen - konnte ich nicht.

    Und was kommt noch: Sensoren für Parkpilot 2.0, Subwoofer und womöglich freie Konfiguration mit neuen Farben, Felgen etc.


    Aber irgendwann muss man ja bestellen, wenn man das Auto will!

    Du schreibst das sehr bestimmt. Bist Du Dir da sicher?? Soll sich jetzt jeder der seine Bikes transportieren soll einen Träger aus dem VW Shop kaufen. Wäre doch ganz schön frech, oder??

    VW ist doch ein Weltkonzern - die werden doch so eine Liste daher bringen.

    Wenn man im Shop filtert kommen zumindest die drei.

    Denke die Originale sind auch erlaubt...

    Welche Fahrradträger sind den überhaupt offiziell zugelassen? Im Handbuch steht was "nur von Volkswagen frei gegebene Fahrradträger" aber eine liste sucht man vergeblich.

    Also nur die für zwei Fahrräder aus dem VW-Shop wenn Du so fragst.

    Obwohl die ja mit denen von uebler baugleich sind.

    Werde daher wohl den von VW umgelabelten uebler P22 S kaufen = Basic Flex 000071105G


    Oder was ist hier was?

    https://shop.ahw-shop.de/searc…C3%A4ger&o=7&n=36&cf=9152

    die Parkpilot-Nachrüstung für Österreich.


    (Mein Händler hat mir übrigens heute mitgeteilt das mein Auto in KW7 gebaut wird, „was ja demnächst sei“. Redet der dann von KW7 2022? 8o)

    ja, genau sowas fehlt mir noch...


    Ich hoffe Euch wird so langsam klar, warum ich die letzten drei Jahre alle paar Monate ein NEUES E-Auto gefahren bin.

    Nur bei den Tesla's war man vor sowas sicher - da hattest Du zwar die Hardware verbaut - es fehlte aber die Software zum benutzen...

    Bei meinem hab ich in 5 Monaten noch nie irgendwelche Nachlaufgeräusche gehabt. Und die wären in der Tiefgarage sicher zu hören. Einmal lief noch die 15 Minuten vorher per App aktivierte Klimatsierung, die ich von der Hunderunde kommend gestartet hatte. Habe dann in der Tiefgarage die App geöffnet und ausgeschaltet. Sofort war Ruhe. Nach insgesamt 30 Minuten hätte sich die Klimatisierung aber eh ausgeschaltet.

    Kann ich auch so bestätigen!

    Sobald man aussteigt geht sofort alles aus. Da ist bei mir auch nie was nach gelaufen - zumindest nicht bei SW0564.


    Wenn das Auto am Laden ist geht aber manchmal die Lüftung an - hoffe das war nicht der Fall?

    Wahnsinn - genau SO muss das aussehen.

    Frage ist tatsächlich ob das auch für Deutschland gilt, wenn das hier keiner so unterschrieben hat.


    Dumme Frage: was ist denn auf den fehlenden Seiten?

    Die Zusatzvereinbarung haben all jene unterschrieben im letzten Jahr die ihr Auto schnellstmöglich haben wollten auch mit unvollständiger Software. (Version < 7xx) Es fehlten eben App Connect und Teile des HeadUp Display.


    Hast du keine ZV unterschrieben hast du ein vollwertiges Auto mit vollem Funktionsumfang erhalten.

    Nein, ich habe kein OTA wie in der Bedienungsanleitung beschrieben...

    Aber vielleicht gehört das in DE ja gar nicht zum Funktionsumfang sondern nur in AT.

    Ich habe bei meinem ID.3 ja gar keine Zusatzvereinbarung, was der Lieferumfang sein soll ist mir aber auch unklar.

    Vielleicht alles was im Handbuch beschrieben ist?


    Ich halte mich dann mal an die österreichische Zusatzvereinbarung!

    Cool was da alles sehr konkret beschrieben ist!

    Ich hatte Gestern folgenden Effekt (SW 0783):


    Auto auf Fahrerseite durch Berührung entriegelt

    Um das Auto drum rum gegangen und wollte den Laderüssel einstecken

    Ladeklappe ging nicht auf (bei +10°C)

    Rumrütteln an der Ladeklappe - nix geht.

    Auto per Funkschlüssel nochmal aufschießen

    Ladeklappe geht auf!


    Fazit: kann also auch sein wenn die Ladeklappe nicht auf geht dass sie noch verschlossen ist!


    Zentralverriegelung ist auf "alle Türen öffnen"

    Das ist doch vermutlich zeitgesteuert, oder? Also nicht vom Auto entfernen, sondern "nach x Sekunden wieder verriegeln, wenn nicht geöffnet".

    Ja, denke ich auch - mir geht es nur darum dass das Auto die Tür grundsätzlich alleine abschließen kann.

    Dazwischen kann natürlich noch SW-Code fehlen.

    Dann ist die GUI evtl. schon fertig und die Funktionen dahinter aber noch nicht programmiert.

    Auf der IAA habe icjh die Fahrerprofile auf der GUI auch schon gesehen (wie beim Golf 8) - sind im ID auch ausgeblendet.


    P.S. hatte neulich kurz nach dem Start der GUI auch Teile des Golf 8 in der Anzeige: GTI-Modus - sehr lustig!!!