Beiträge von Delorentzi

    Der Motor hat eh nur 70 kW, bzw 95 PS. Dauerleistung. So steht's im Fahrzeugschein.

    VW bewirbt ihn mit 107 KW, 150 kW und Seat mit 170 KW. Boostleistung. Und die ist halt zeitlich beschränkt.

    ach was … jetzt kapiere ich das auch warum das so im VS Schein steht…


    Dankeschön

    mal ne Frage … der Cupra Born … mit Boost…

    wird mit mehr kw/PS beworben.

    Aber ich dachte es wäre immer derselbe Motor.

    Boosten die jetzt den 150kw/204PS den wir alle haben (ID3,ID4,Enyaq usw)…?


    oder gibt es tatsächlich noch einen anderen 170kw Motor?


    Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, bin ich übrigens froh das es diesen teuren Marketing Gag beim ID 3 nicht gibt… hätte VW ja theoretisch in das Top Sport Paket integrieren können…


    … ich glaube, die 30 Sekunden Regel beantwortet auch meine Frage … dann ist es aber frech, irreführend und fast schon falsch den als 170kw Motor zu bewerben und als solchen zu verkaufen

    wie jetzt… ein Begrüßungsbildschirm?


    den hat doch JEDER Hersteller?

    Bei Ford Puma kommt im Cockpit sogar ein … wär hätte es gedacht… ein Puma … eine Animation


    Welcher Hersteller hat denn keine Begrüßung - wo nicht mit Tamtam die eigene Marke nochmals beworben wird (nur für den Fall das man vergessen hat in welchem Hersteller man sitzt).

    also nicht jeder unter uns beschäftigt sich intensiv mit allem und ist „nerdig“ genug um hier durchzublicken und ist (ich spreche u.a. von mir) auch ein bisschen der Otto…


    morgen hole ich mein (MJ22) ID 3 max ab und werde heute nochmal den Händler erinnern dafür Sorge zu tragen das der höchstmögliche SW Stand installiert ist … 3.2.1?


    Und hoffe das ich keine „Software Probleme“ habe, sondern FREUDE am modernen Elektro Auto habe.

    gibts ja auch nicht. Der Wischer ist jetzt permanent als „automatic“ und das Display … „virtuell“. Das wird nur noch projiziert. Du tippst auf einem virtuellen Infotainment Display.


    Das spart Kosten 8o :D :saint:

    SkyScraper VIN ist geschickt.


    Das Fahrzeug wurde vor einem halben Jahr in Leipzig bei VW gekauft. Ist jetzt nicht um die Ecke.

    das kann jeder VW. Man muss doch nicht nach Kauf zu DEM VW wo das Auto her ist???


    Ich hol mein ID auch am Donnerstag von einem VW Händler der weit weg ist und wo ich danach nie wieder hin fahre.

    das weiß ich nicht, ich sehe nur das meine erste Inspektion exakt 2J nach Auslieferung war.


    der Bekannte muss doch bei VW ebenso das Serviceheft ausdrucken lassen können.

    alle 2J Service … da muss man sich doch dem rellen Wert nähern können statt hier zu spekulieren

    in DE

    5J Garantie von Volkswagen direkt

    8J Garantie auf Akku


    da gibts noch eine Kilometer Beschränkung


    aber prinzipiell kann man daher einen gebrauchten ID3 in DE gut beim Händler kaufen.


    Also auch wenn nach einem Jahr was dran ist kann man sich an VW wenden.


    Ich würde nur nach Modelljahr 22 oder davor unterscheiden… mir war neben der Ausstattung besonders MJ22 wichtig, weil der Wagen angeblich ab Mj22 neue und bessere Hardware, sowie mehr Sensoren bekommen hat.


    Irgendwas war da… MJ21 und früher hat gegenüber MJ22 und später irgendwie Einschränkungen bei den Assistenten.


    Wenn man aber da kein Wert darauf legt ist das vermutlich auch egal.


    Aber das hängt alles vom Budget ab. Gut ausgestattet, wenig Laufleistung… da ist man schnell bei 30K€


    wichtig ist auch das die Aktion 97FS durchgeführt wurde:

    neue, größere Batterie und OTA Option. Kam irgendwie in Kombination mit Batterie und Software Update.

    Hallo,


    wer kommt den aus dem Kreis Mayen Koblenz und hat Bock auf ein reales Treffen um über den ID 3 und Elektromobilität auszutauschen?


    Grüße aus Andernach