Beiträge von CaliPilot

    Irgendwie muss das doch zugeordnet werden?

    Ich Habe die FIN vom Händler erhalten und selbst eingetragen Eventuell trägt VW das auch selbst ein wenn die Email bekannt und matched, bei unserem ID3 hat das zumindest im letzten Jahr nicht funktioniert.


    Ist ja auch erst 2024, Portale für Kunden in denen sie selbst den Auftragstatus einsehen und das Personal entlasten können haben sich noch nicht bis auf das höhe Ross welches Wolfsburg reitet, herumgesprochen:-)


    Chris

    Habe heute meinen Abholtermin auf den 19.5. gelegt. Werde versuchen das der auf 100% geladen ist, dann komme ich nämlich ohne nachladen nach Hause.


    Kann man den während der Übergabe zum laden anschließen? Die Übergabe ist ja auch nicht in 5 Minuten gemacht und dann würde man ja auch noch etwas in den Akku bekommen.


    Bin eh gespannt was da Sonntags los ist.

    Wenn das Auto nach dem letzten finish zur Übergabe an den Kunden in der Halle abgestellt wird, wird auch gleich zum Laden angesteckt.


    Chris

    CaliPilot , Chris, wie viele IDs standen mit eurem an dem Tag in der Halle?


    ich glaube alle IDs gehen dort idR mit 100% auf ihre Reise...

    Meiner war auch auf 100%. Ich denke es kommt darauf an wann das Auto im Abholbereich abgestellt und dann übergeben wird. Unsere Abholung war um 14:30 geplant, um ca. 12:00 Uhr war er aber schon übergabebereit an der Landesäule geparkt. Tatsächlich wurde das Auto dann um 15:40 übergeben, weil es zuvor eine Störung in den Türmen gab (ich habe bei der Tour die Windows-Fehlermeldung gesehen und war beruflich getriggered hehe). Als wir dann an der Reihe waren, war der Akku schon bei 100%.


    PeterHo

    Wie viel IDs in der Halle standen kann ich ehrlich gesagt jetzt nicht konkret sagen, es wurden aber einige während unserer Wartezeit übergeben, Verbrenner dürften aber deutlich in der Mehrzahl gewesen sein. Es gibt auch keinen Bereich für IDs, Ladeplätze sind rundherum bei Gate A, B und C verteilt.


    Eine interessante Info durch die Turm-Tour: Am Mittwoch wurden 350 Fahrzeuge übergeben, maximal wären 550 Fahrzeuge möglich.


    Chris

    So liebe Freunde des Wartezimmers, nach der Abholung meines ID.4 GTX am Mittwoch in WOB melde ich mich nach 6 Monaten Wartezeit aus diesem Kreise ab.


    id4_abholung.png


    Durch unseren ID.3 wusste ich ja schon was mich mehr oder weniger erwartet aber ich muss gestehen, nach dem ersten 1.000KM die wir jetzt schon abgerissen haben, hat mich das Auto dann doch noch überrascht. Die Ruhe, die Leistung, das angenehme cruisen, es ist einfach eine Freude.


    Wer sein Auto in WOB abholt: Bucht die Tour unter den Türmen!


    Grüsse

    Chris

    Der Unterschied zu deinem Beispiel mit den Fliesen ist nur, man kann anhand der Preise nicht sehen, wie teuer der Transport der Fliesen war, weil die Preise im Vergleich zu der Abholung bzw. zu der Überführung nicht transparent angezeigt werden, d. h. in den Preisen der Fliesen werden die Kosten der Transport der Fliesen zu dem Geschäft schon inkludiert sein.

    Und die Fliesen müssen im Baumarkt auch nicht aufbereitet und mit einem finish versehen werden :)


    Was nicht andeuten soll das die Praxis mit den Überführungskoten gerechtfertigt ist. Ich bezahle für die Überführung rund 1.200 EUR, egal ob mir das Auto in die Firma gebracht wird oder ich es in der Autostadt bzw. beim Händler abhole.


    Ich habe mich für die Autostadt entschieden weil es erstens immer wieder ein Erlebnis ist, schneller geht als via Händler UND vor allem wollte ich nicht das irgendein Typ die ersten 400km auf mein Auto fährt und meine Sitze erstflatuliert.


    Chris


    Chris

    Wir sind das letzte mal auch mit dem Zug angereist, nochmal tue ich uns das nicht mehr an. Der Weg vom Bahnhof WOB zur Autostadt ist jetzt nicht das Problem, aber der Weg von Stuttgart nach WOB mit der Bahn war grauenhaft.


    Wir haben jetzt einen Mietwagen gebucht und geben den direkt in der Autostadt zurück. Umgeladen wird nach der Übergabe, der Schlüssel dann an der Kasse abgegeben. Stressfreier geht es kaum.


    Chris

    VWN ist ein ganz anderes Thema und eine eigene Welt für sich. Bei jedem Auto ranken sich die Mythen wieso VW so lange für die Produktion oder Auslieferung braucht. Bei meinem Cali war es das DSG, beim GTI das Glasdach, beim GTX der Motor. Letzen Endes hängt es meistens am Händler bzw seiner Dispo und deren Quote, dazu seit Corona ganz oft an den Speditionen.


    Chris

    Ach herrje, wir haben den Leasingvertrag am 20.02. unterschrieben beim Händler abgegeben. Könnte also mit September passen.

    Ich erwarte dann aber jetzt auch steigende Zulassungszahlen in den nächsten Monaten, so viel wie VW da scheinbar abgesetzt hat.

    Das müsste ja mit einem grösserem Output an den Bändern einhergehen und VW wird bei der derzeitigen Wirtschaftlichen und Politischen Lage sicherlich nicht die Kapa hochfahren. Eher wird das der Kunde mit Geduld bei der Lieferzeit bezahlen müssen.


    Chris

    Das mit dem Kennzeichenträger habe ich auch im Forum gelesen und mir auch so gedacht, der wird das Kennzeichen dann wie von VW gewünscht direkt anschrauben. Pustekuchen, vorderes Kennzeichen bei Auslieferung letzten Freitag natürlich mit einem Träger montiert. Zuerst gab es da noch keine Probleme. Irgendwann fingen die Parkpiepser wild an zu piepen obwohl nix weit und breit zu sehen ist. Hatte erst Regentropfen in Verdacht aber als es dann wieder trocken war piepste er fröhlich weiter. Werd mich dem selber annehmen sobald ich wieder aus dem Urlaub zurück bin. Es nervt dann doch etwas.

    Die Abholung war beim Händler oder im Werk? Wenn letztere das Kennzeichen falsch montieren würde das schon ein leichtes Kopfkratzen auslösen. Beim Händler sind ja nicht selten irgendwelche Subs engagiert.


    Chris

    Ich hole meinen ID.4 GTX am 24.04.24 um 14:30 in Wolfsburg ab, ich hätte mir zwar gern Dresden gewünscht aber it is what it is. Wir haben unseren ID.3 kürzlich in Dresden abgeholt und andere Autos schon in Wolfsburg, Dresden ist aber insgesamt schöner in der "User experience".


    Wegen dem o.g. Europcar-Angebot für Autostadt-Kunden, ich habe gestern via ADAC ein Auto bei Europcar reserviert und eben die Preise verglichen, via ADAC war das deutlich günstiger.


    Chris