Beiträge von Cruiser67

    Noch etwas.

    Bei einigen Autostromtarifen muss ein Unterbrechbarer Stromzähler installiert werden! Kann das beim ID zu Problemen führen wenn während des Ladens der Strom weg ist?

    Lädt er selbständig weiter wenn der Strom wieder da ist?

    Moin,

    gemäß Aussage der Stadtwerke hier bei uns rechnet sich eine separater Zähler mit den zusätzlichen Gebühren und Einbau erst ab einer jährlichen Fahrleistung ab 15000km.

    Ich hatte auch erst den Plan, aber das rechnet sich nicht für mich. Ich habe jetzt ganz normal einen Autostromtarif (bei Naturstrom, gibt aber auch andere) der mit über den normalen Zähler abgerechnet wird und etwas günstiger als der normale Hausstrom ist.

    Das muss man sich mal durchrechnen.

    Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF

    Bei uns ist es halt so das die Garagen weiter weg sind deswegen gibt es eigene Zähler. An km werde ich bestimmt 15 bis 17.000km fahren. Es sind 12 Garagen die bestromt werden und es läuft alles über die Eigentümer Gemeinschaft da rechnet sich das wieder.

    Ich bin bei meiner Berechnung beim eGolf von 16 bis 17 KWh pro 100km ausgegangen und hab das mit meiner Laufleistung pro Jahr hochgerechnet. Der Verbrauch ist dann mit Ladeverlusten und Vorklimatisierung. Mein tatsächlicher Verbrauch liegt derzeit inkl. Klima und Verlust bei 17,24 KWh...


    So musst du auch ungefähr rechnen, natürlich mit deinem Verbrauch. Ich habe meinen Verbrauch komplett bei Spritmonitor eingetragen und das vom ersten Tag an. Habe ich beim Vorgänger (Benziner) auch so gemacht und so konnte/kann ich immer sehen was die Kosten und der Verbrauch ist.

    Wichtig finde ich das man den Verbrauch mit den Ladeverlusten und der Vorklimatisierung hat um den tatsächlichen Verbrauch zu haben. Parallel sieht man beim Golf in der Connect-App noch den reinen Verbrauch beim fahren. Wenn man wie ich monatlich den Langzeitzähler nullt, dann bekommt man den monatlichen Verbtauch in der App angezeigt

    Ich muss ja erstmal das Auto haben aber den Tarif will ich ja dann Buchen wenn ich weis wann der ID da ist. Aber ich werden mal lieber einen höheren Verbrauch berechnen lassen als zu wenig. Mein Favorit ist momentan Naturstrom von Süwag, 9,90€ Grundgebühr und 20,90 ct Kw/h. Bei denen hab ich auch den Hausstrom.

    Danke schon mal für die antworten!

    Guude zusammen.

    Demnächst werden unsere Garagen Saniert und bestromt. Die Stark in Strom Wallbox wird dann auch montiert und angeschlossen.

    Nun begebe ich mich auch die suche nach einem Tarif. Dieser soll getrennt vom Hausstrom abgerechnet werden. ich lade ca 90% zuhause .

    Ich bin mir jetzt aber nicht sicher wieviel kw/h verbrauch ich bei den Tarif Rechnern angeben soll. Ich geh jetzt mal von 2600kw/h aus .

    Jemand hier der der Autostrom auch getrennt abrechnet und was habt ihr so als Berechnungsgrundlage angegeben?


    Gruß

    Der Dirk.

    Ich habe auch einem über den VW Teile Shop geordert der aber auch ein Uebler ist. Der I21 um genau zu sagen. Der ist schön leicht(13.4kg) und passt in meiner Freundin ihrem Sportsvan genau in die Reserverad Mulde unter den 2 Boden.

    Mir geht es ja darum wenn ich bei meinem jetzigem Auto bei 30km/h auf set drücke echte 27km/h fahre. Wenn ich bei 33km/h drücke fahre ich die 30km/h die gefordert sind. Bei uns in der Gegend wurden massenhaft Tempo 30 Zonen auf gut ausgebauten Hauptstraßen eingerichtet ohne die Ampeln Schaltungen zu verändern. Vorher bei Tempo 50 hatte man immer die Grüne Welle mit 50km/h. Jetzt mit Tempo 30 darf man an jeder Ampel halten . Mit Tempo 33 oder 34km/h laut Tacho fährt man wieder schön auf der Grünen Welle mit.

    Guude zusammen

    Gibt es die Möglichkeit die Geschwindigkeit so einzustellen das nicht die über die Schilder/Navigation erkannte Geschwindigkeit gefahren wird sondern automatisch um 2, 3 oder 5km/h schneller gefahren wird?

    Also statt erkannten und automatisch abgebremsten 80km/h wird 83km/h gefahren!



    Gruß der Dirk

    Ich habe jetzt mittlerweile die Enbw/Adac die Mainau und die Ewego Karte besorgt. ID ist zwar noch nicht da aber solange nutze ich die Firmen Zoe.

    Muss man die We Charge Karte extra bestellen oder gibt es die zum ID dazu?

    Die 600€ Guthaben gab es ja nur bei den FirstMovern?

    Als ID Besitzer kann man ja sowie ich gelesen habe den Go Tarif bis 3 Jahre ohne Grundgebühr nutzen.

    Wenn ich die We Charge Karte selbst bestellen muss kann ich sie schon in die App einpflegen auch wenn noch kein Fahrzeug eingetragen ist?


    Gruß

    Der Dirk