Beiträge von bubblegun

    Der ID macht das außerordentlich gut.

    8o Ehrlich?

    Dann muss ich ein anderes Fahrzeug haben.

    Ich hab die Parkposition in der Garage gespeichert, vor der 3 Meter breiten Tordurchfahrt bietet er mir das Einparken an. Wenn ich dann das Bremspedal betätige und den Parkvorgang einleite, dauert es eine Ewigkeit bis er durch das Tor kommt und dann abbricht. Dann stehe ich auf dem Hof, kann den angebotenen Parkvorgang wieder einleiten, damit er in die Garage kommt.

    Manuell dauert das bei mir ca 10 Sekunden, mit der Parkautomatik geschätzt 2 Minuten! Klassenziel ganz klar verpasst, 6 setzen!

    Es kann schon sein, dass diese konkrete Werkstattanweisung mit den entsprechenden Werten besteht, will ich gar nicht bestreiten, sonst hätte mir der Werkstattmeister das nicht so gesagt. Aber ich als Kunde finde dass das Abblend-Licht nicht die Straße ausleuchtet, sondern obendrüber schwebt. Das Licht ist so für mich nicht akzeptabel. Wenn ich das dann nur mit Hammer und Meißel verstellen kann, bzw. vorne 16"-Felgen drauf machen muss, um eine gute Ausleuchtung zu erreichen, bin ich etwas enttäuscht.

    Ich fürchte, das ist dem allgemeinen Zeitgeist geschuldet. Die Firmen wollen immer vor Ihren Mitbewerbern mit besseren Features auf dem Markt sein. Leider ist dabei oft zu wenig Zeit für die Entwicklung.

    Wichtig ist, dass das Releasedatum gehalten wird, sonst geht der Aktienkurs den Bach runter (oder wird zumindest befürchtet). Aktienunternehmen dienen gewissen Kreisen zum Geld verdienen. Um das Produkt geht es da gar nicht unbedingt. Teilweise haben die Akteure nicht einmal Ahnung von dem Produkt.

    Na geh, das kann es doch nicht sein!

    Es ist ja noch nicht einmal erkennbar, dass man sich Mühe gibt irgendwelche Mängel abzustellen. Da wird dann auf ein späteres Softwareupdate verwiesen, z.B bei Radioempfang, da wird der Kunde in der Werkstatt (wirklich gute Werkstatt) beruhigt, dass das Licht jetzt ganz anders konfiguriert ist, also ganz korrekt eingestellt, auch wenn der Kunde (viele Kunden) meint dass es zu hoch eingestellt ist. Da wird der Kunde beruhigt, dass das mit der Fehlfunktion der Fensterheber prinzipiell schon so seine Richtigkeit hat, aber noch keine Lösung in Sicht ist.

    Das was VW da praktiziert ist mir einfach zu unkonkret, so kann man am Markt nichts mehr werden, schade drum, war früher mal eine gute Firma!

    Dass VW gigantische Probleme mit der Software hat und wohl manche Fehlbesetzung (v.a. bei den Entscheidern) vorhanden ist, stimme ich Dir sofort zu.

    Es können aber auch einige gute u. gewissenhafte Mitarbeiter vorhanden sein, die halt unter dem System leiden und nach Möglichkeit ihren Job wechseln könnten (Fachkräftemangel).


    Nebenbei beim mir ist der WeConnectPlus-Vertrag einmal aktiv und einmal auf nicht aktiv in myVolkswagen drin.

    Sicher gibt es überall vereinzelt gute Mitarbeiter, wie auch in der öffentlichen Verwaltung 8o . Aber der Fisch fängt vom Kopf an zu riechen.

    Es hat mich einfach geärgert, mir so eine nichtssagende Mail hinzuknallen, damit ich meine "Resterampe" komplett durchforsten muss und zum aufräumen gezwungen bin. Ich muss genügend arbeiten weil ich in meinem Alter halt nicht mehr so schnell bin (nur beim Einsteigen und losfahren), da brauch ich nicht noch zusätzliche Beschäftigung.

    Hab heute eh einen Termin, sollen die sich auch mit anschaun. Mein Händler ist ja echt super, der kümmert sich um alles was ich ihm so vor die Werkstatttüre lege :) !

    Ja nun war ich da, auch das mit dem Fenster wurde aufgenommen. Ist tatsächlich nachvollziehbar, da muss irgendein Steuergerät ein bischen viel von der IT-Abteilung mitbekommen haben!

    Und dann zum TA: Auch der Händler meint das ist nun mal so, auf relativ graden Strecken, auch mit langgezogenen Kurven geht es! Auf dem Weg dorthin hatte ich den ja noch einmal ausprobiert, eine Katastrophe. Beim Bahnübergang Winkel wollte der TA auf das Leitplankenende rumpeln, da musste ich wirklich heftig gegensteuern. Am Ortseingang BiWiesen knallte die Kiste auf das Sandbankett. Die MCU ist dafür einfach nicht geeignet, die reagiert hier bei unseren engen winkeligen Straßen einfach zu langsam. Das Thema ist für mich endgültig durch.

    Das Auto fährt, fährt relativ sparsam, Navi kann ich gut mit leben, bin ja eh nur im "befreundeten Ausland" und da geht das auch ordentlich.

    Grad nochmal den ganzen Wust an Bestätigungen durchgeforstet: :love: Es war die Bestellung der ominösen App "Volkswagen & Me", die man irgendwann im Shop mit bestellen konnte, von der aber niemand wusste was das war!

    Also war es wohl nur ein Joke von der zugeknallten IT-Abteilung, die hatten sicher zu viele Schwammerl zum Frühstück.

    Hätten ja auch schreiben können "sorry wir waren etwas angetörnt, hatten nichts zu bieten, ist uns einfach rausgerutscht, falscher Knopf, war nicht so ernst gemeint"!

    Stimmt es also tatsächlich, dass sich die IT-Abteilung bereits morgens alles verbotene reinzieht, um dann vollgedröhnt die Kunden zu ärgern, oder wie soll ich die folgende Mail verstehen?


    Ihre Dienste wurden deaktiviert (Bestellnummer: 0000000xxxxx)
    Hallo Herr Pxxxxx Xxxxxx,
    aufgrund Ihres Widerrufs werden Ihre Dienste und Funktionen deaktiviert. Bereits gezahlte Beträge werden Ihnen selbstverständlich zurücküberwiesen.

    Unsere Kundenbetreuung hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie Fragen zu digitalen Diensten und Mobilitätsangeboten von Volkswagen haben.

    Viele Grüße
    Ihr Volkswagen Connect Team