Beiträge von Id_Sven

    Ich denke, die haben hier die We Connect App mit der We Connecd ID App verwechselt. Beim ID gibt es das nicht in den Mobilen Online Dienste. Meiner Meinung nach ist die Voraussetzung für OTA, dass das Auto mit der App (We Connect ID) verbunden ist und dass das Auto im Onlinemodus ist.

    das ist richtig und zusätzlich muss man den We Connect Start Vertrag aktivieren/abschließen welcher für die ersten 3 Jahre kostenfrei ist.


    Dann sollte das Update auf die 2.3 bald möglich sein. Vorausgesetzt man hat natürlich schon die 2.1 drauf 8)


    Warum sollte er die Mail bekommen wenn er schon die SW 2.3 drauf hat :/


    Was neueres gibt es doch gar nicht und der Großteil hat die 2.3. auch noch gar nicht drauf.

    Denke nicht das dein Freund eine Mail bekommen wird.

    Hallo zusammen ich weiß das gehört hier nicht rein aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen. Ich würde gern wissen ob ich die aktuelle Software drauf hab aber bei mir steht nur bei Systeminformation Hardware H20 SW 0792 ABT Hardware H47 ABT Software 3078 und Navigation 21,7 nirgends steht 2.0 oder 2.1 oder 2.3


    Danke im voraus

    Mit dem SW-Stand 0792 hast du die 2.1 noch drauf.


    Hast du eine E-Mail bzgl. des Updates OTA bekommen?

    Das sehe ich genauso wie @sunstarfire.

    Es wird ja auch keiner gezwungen hier im Forum zu sein oder den Thread zu abonnieren.


    Und ich glaube auch, dass es für einen Großteil wirklich interessant ist zu wissen wann's mit dem Update losgeht.


    Natürlich könnte bzw. muss VW an dem Prozess noch arbeiten denn es wird mit Sicherheit viele ID-Fahrer geben die nicht im Forum sind oder regelmäßig ihre E-Mails überprüfen.


    Hierfür würde ich es für sinnvoll erachten, wenn VW die Zustimmung einfach über das Display im ID abfragen würde, z.B. so wie wenn man dort ein Update bestätigt.

    Jeder hat die Mail bekommen?? Krass. Wär hätte das gedacht. :/


    Kurzer Tipp. Wenn man die Mail zugestimmt hat, Ins Auto einsteigt und die Fahrstufe einlegt und gleich danach 3x P drückt, fängt er sofort an das Update runterzuladen.


    Danach kann man gleich aktualisieren und muss nicht warten.;):P


    Und vor allem wieviele Meldungen noch kommen dass das doch nicht mit dreimaligem drücken der P-Taste klappt 8o

    Ja, das ist richtig.

    Das Ausführen dieser Aktualisierung macht aber zur Zeit noch nichts.


    Das richtige Update kommt zwangsläufig über den "Verabschiedungsbildschirm".

    hab mich bei dem Verein mal angemeldet und gestern Abend mal AC geladen ... laut Tronity hab ich 10,44kWh geladen und laut EmBw 12,3kWh ... 2kWh Verlust erscheint mir jetzt recht hoch, kann das sein?


    Allgemein muss ich sagen, is schon arg wenig was die Tracken .... :/


    Das mit fast 2kw Verlust ist bei 12,3kWh schon etwas viel.


    Bei mir sind es an AC Ladern immer etwas zwischen 8-10% lt. TRONITY.


    Denke das in Zukunft es ggfs. möglich ist mehr zu tracken.

    Tmax wahrscheinlicher ist hier die Anfahrthilfe des Fahrzeugs. Der ID3 steigert die Leistung sukzessive und mit einer hinterlegten Dämpfungskurve automatisch. Aber so wie die Kurve bei Hindernissen langsam (gedämpft) die Leistung erhöht, wird beim Überwinden die Kurve auch gedämpft wieder reduziert (achtung: Ziel der Dämpfung ist 5 kmh, ergo ist man dann schon sehr schnell unterwegs).


    Der ID3 will beim Loslassen der Bremse immer auf 5 kmh.


    Ihr könntet mal testen, ob mit minimalst gedrückter Bremse der ID3 auch selbstständig die Leistung bei Hindernissen erhöht. Dann sollte die Dämpfungskurve nach dem Überwinden anders aussehen.

    Gerade heute morgen einmal versucht mit ganz leicht gedrückter Bremse sanft und ohne zu starke Beschleunigung rückwärts ein Hindernis hochzufahren (rückwärts in eine Garage mit Doppelparker).


    Und ich muss sagen, das klappt bestens und kann so ganz sanft und entspannt rückwärts einparken.

    Mir hat man erzählt das die Aldi-HPCs 150kw Ladeleistung bieten, welche bei 2 CCS-Ladern dann aber aufgeteilt würden.

    Ist das so?

    Soweit mir bekannt ist, ist das bei dem Aldi auch so.


    Weiß nicht ob das bei jedem Aldi so ist das man alle 3 Anschlüsse parallel benutzen kann, aber hier ist’s möglich. Ggfs. Nur wenn nicht beide CCS Anschlüsse mit 75kw am ziehen sind.



    Hier waren 2 ID.3‘s und ein Smart parallel am Laden.
    F9D84D8D-675B-49D9-AF37-7F601D78ECD5.jpeg