Beiträge von Hewwi

    Du kriegst aber nur einen 11kw Lader gefördert. 22kw gibts nix da musst du aufpassen.

    Hallo


    Auch ein 22KW Lader wird gefördert. Bedingung, er muss auf 11KW begrenzt werden. Ist ein Jahr um, kann man diese Begrenzung aufheben. 8o So gibt es keine Probleme mit der KFW Förderung. Gleich die Genehmigung der Stadtwerke einholen für 22KW. Braucht man dann nicht mehr nachträglich machen.


    So mein Kenntnisstand.:/


    Glück Auf.....Frank 8)

    Hallo

    Dito :thumbup:


    Ratzi fatzi reibungslos. Ca 10 Minuten, und die Genehmigung war im Postfach. Morgen geht der Auftrag raus. So unter der Hand hatte ich mich schon mit der auszuführenden Firma verständigt. Diese hat die WallBox beim Hersteller schon geordert.8o


    Ich werde über die Montage berichten. Fotostrecke.8|


    Glück Auf.....Frank 8)

    Hallo

    HEIDI, genialer Name.:D


    Glück Auf.....Frank 8)

    Ich hab meine Mpow-Handyhalterung per Saugnapf an die vordere linke Dreiecksscheibe gemacht, also links vom Lenkrad. - So habe ich keine Probleme mit dem GPS-Empfang für Google-Navi & Blitzerwarner. ;) - Mit der unten sichtbaren Handyhalterung konnte ich den Saugnapf links am Seitenfenster befestigen, und die Halterung so drehen, dass das Handy dann trotzdem aufrecht stehen bleibt.


    mpow.png

    Hallo


    Genau da will ich mein Handy auch haben. Links am Dreiecksfenster. Und mit der Oben gezeigten funktioniert das :/


    Glück Auf.....Frank 8)

    Gestern in Wolfsburg meinen MAX abgeholt. Lief nicht so toll die Einweisung. Ich bin absolut enttäuscht. Sind fast genau so schlau nach Hause gefahren, wie wir angekommen sind. WE Connect hat auch nicht funktioniert. Bis der "Typ" rausgefunden hat, dass das ein Problem von VW ist, hat es fast ne Stunde gedauert :cursing:. Fahrzeug war auch nur zu 60% geladen. Musste dann noch draußen an die Ladestation. Das Ende vom Lied, konnten den Stecker nicht wieder rausbekommen. Die freundliche Dame hat es dann geschafft im Auto. Die hatte auch mehr Ahnung. Sind gut und heile zu Hause angekommen. Macht Spaß, aber es wird wohl noch dauern, bis man das Meiste kennt. LG

    Hallo


    Nach ein, zwei Tagen hast Du den ID.3 verstanden. Geht dann über in Fleisch und Blut. Einfach ein paar Runden drehen.;)


    Das mit der Übergabe ist schade, sollte VW dringenst daran arbeiten. Gerade bei Abholung im Werk. So kann man auch Kunden vergraulen.?(


    Viel Spaß mit Eurem Stromer wünscht.....


    Glück Auf.....Frank 8)

    Wie schon gesagt wurde schwanken die km-Reichweitenangaben stark. Sie werden nehme ich an nach der letzten Fahrt berechnet, d.h. wenn man auf der Autobahn fuhr wird eine andere Reichweite berechnet wie wenn man in der Stadt fuhr, ebenso ob man die Heizung an hatte oder nicht usw. merkt er sich und gibt andere km-Angaben an. Diese können dann auch sehr schwanken, wenn man z.B. viel rekuperiert.

    Etwas verlässlicher ist die % Angabe im Lademanager. Man sollte eher auf die achten. Meiner Meinung nach gehört die als kleine weiße Zahl links unten ins display hinterm Lenkrad. Sie erscheint bei weniger als 20 % in rot, aber sie sollte dauerhaft dort sein. Wie bei jedem Handy der Akkustand angezeigt wird. Hoffentlich wird das in einem ota update eingefügt. Bin leider nicht bei Facebook sonst hätte ich es in der Club Gruppe schon geschrieben...

    Hallo


    Einfach die Möglichkeit bieten, wie bei TESLA, zwischen beiden Anzeigen auf dem Display hin und her zu wechseln. So kann jeder selbst entscheiden was für ihn am besten ist.


    Glück Auf.....Frank 8)

    Hallo


    Unser aller ID.3 nimmt immer Durchschnittswerte. Steht er über Nacht, fährt man dann los, gehen bei Lurchi die Kilometer runter. Das ganze relativiert sich wieder, wenn man unterwegs ist. Auch nach dem Laden stell ich ein solches Verhalten immer fest. Er setzt dann auch automatisch immer die KWh Angaben zurück. Ab Start, ab Laden. Somit hängt er wieder in der Luft.:/

    Ich hätte auch am liebsten nur eine SOC Angabe, obwohl ich nicht ängstlich bin. Je länger ich Lurchi bewege, desto entspannter bin ich. Und Reichweitenangst hatte ich noch gar nicht. War aber wegen dem Virus noch nicht auf Langstrecke unterwegs.:(

    Das werden wir demnächst mal machen, so weit fahren bis der Point of no return erreicht ist. 8|


    Glück Auf.....Frank 8)

    Hallo


    Heute habe ich gleich zwei mal an der selben AC Säule geladen.


    Heute Morgen beim Zahnarzttermin. In der Nacht wach gelegen und mal geschaut, wo in meiner Nähe überall Ladesäulen stehen. Auch die Schnarchender.=O Und mit welcher Karte man diese freischalten kann. In der Nähe meines Zahnarztes steht eine 22KW AC Säule mit zwei Anschlüssen. Gehört zum Stadtwerke Gebiet Völklingen. Und nur auf der Going Electric Seite stand, dass diese Säule Strom umsonst bereit stellt.:) Das ist doch mal super. Des weiteren dann bei den Völklinger Stadtwerken geschmökert. Ei da sind ja alle Säulen kostenlos nutzbar.8| Und im Stadtgebiet von Völklingen gibt es jede Menge davon. Alle Stadtteile sind bestückt. Vorbildlich:thumbup:.


    Nachmittags an der Saar spazieren gegangen ( Das gute Wetter ausgenutzt ), gleich wieder an der Säule gestromert. So soll es sein.:S

    Und noch etwas positives. Die Völklinger Stadtwerke haben einen E-Bus zum testen. Und so wie es aussieht, wird demnächst pö a pö auf E- Mobilität im ÖPNV umgestellt.:thumbup:


    IMG_2628.jpgIMG_2627.jpg


    Glück Auf.....Frank 8)

    Meine Damen und Herren, darf ich bitten.:P Bleiben Sie bitte beim Thema :D


    Hallo

    Ich zeige hier einmal ein Bild, wie das Gussteil an unserem Spiegelfuß aussieht.;)


    IMG_2625.jpg


    Und dann noch etwas verbesserungswürdiges am ID.3. =O

    Unser Lurchi sammelt Laub. Im Saarland würde man sagen Laabsammler.8o


    IMG_2626.jpg


    Im unteren Bereich ist ja das Auto offen. Dahinter der Klimakühler, soweit normal. Aber, da sammelt sich im Herbst Laub, oder Allgemein, Dreck.

    Da der Unterboden komplett verkleidet, geschlossen ist, bleibt das Laub, Dreck, dort wo es ist. Ich mit meinen schmalen Händen komme nicht durch das Gitter. Also bleibt mir nur die Möglichkeit, mit Druckluft das Laub zu verblasen. Es bleibt aber hartnäckig dort wo es ist. Es wirbelt schön herum, kommt aber nicht heraus.

    Eine Lösung wäre, ein engmaschiges Netz hinter dem Gitter zu platzieren.:/


    Was meint Ihr :/


    Glück Auf.....Frank 8)

    Hallo

    Ja, man hat verschiedene Möglichkeiten sich etwas zusammen zustellen. Nur kann man das Navi im großen Teil nur einmal verwenden. Will man es mehrmals hinterlegen, so ist es nur sichtbar bei der letzen Konfiguration. Irgendwie blöd. :(Das Navi sollte immer, auch mehrmals, verwendbar sein.:rolleyes:

    Ich weiß, ein Luxusproblem.;)


    Glück Auf.....Frank 8)

    hi, wenn ich mich wirklich nicht entscheiden kann, werfe ich eine Münze. Nicht zur echten Entscheidung megr zur Erkenntnis, wenn nämlich dann das falsche Ergebnis rauskommt merke ich es. Es muss sich dann einfach richtig anfühlen. Probier doch mal. Toitoitoi

    Hallo

    Werf doch mal ne Münze.:/Mein Münzenwerfer ist meine Frau.:S Die entscheidet, wie herum die Münze liegt.8|

    Wir entscheiden alles zusammen. So soll es sein.8o


    Glück Auf....Frank 8)