Beiträge von PeterHo

    hallo horsty , hallo all.


    Noch kurz zu den index B (ungeklärterLED Status) u. C (sicher LED bestückt) Leuchten.

    Ein VW Händler in Salzwedel bietet beide an, Original Autoteile Katalog 10A94 VW/Audi/Skoda/Seat

    36FQpchl--.JPG

    Beide Leuchtenmodelle kosten 63,09€..... und ähnlich habe ich das beim Teileexperten bei unserem Freundlichen gesehen. Meine ich zumindest


    Kann da eine ne "Attrappe" ohne LEDs u. eine mit LEDs für IQ Light Technikausstattung sein??? :/ eigentlich doch nicht, oder?

    Am einfachsten sollte man mal ne B Variante in der Hand haben. Bei online Bestellungen wäre ja Rücksexxxxxxxxxx xxxxxxxxxx.

    so, hab dann doch nen Zeit gefunden, ne "ordentliche 4W Autolampe" von Philips zum Testen anzuschliessen...

    IMG_8958.jpegist nicht der 21W "Faden"


    Zoom out

    IMG_8957.jpeg GEHT!

    heisst, bei richtiger "Belastung" einer Rückleuchte liefert das AHK Steuergerät. Also auch nen 5W LED Streifen dürfte leuchten----


    Ergebnis: falls das mit "Strom über Beleuchtungssteuergerät mit Codierung" nix wird, könnte das vom AHK Steuergerät (hinten seitlich links im Kofferraum verbaut) abgezweigt werden... 8)

    so, womit fangen wir mal an? Guck ruhig mal nach ist doch nen Ansatzpunkt. Habe ich getan...


    Zuerst zu meiner Heckleuchte im Index B, sieht so von hinten aus:

    DSC04194.JPG ihr seht, mein ID.3 ist noch in der Tarnlackierung eines Erlkönigs. ^^

    die sichtbare Fläche der schmalen "Leuchte" sieht definitiv NICHT nach "LED Fläche" aus, die man links beim Rücklicht ja gut als hellere Fläche erkennen kann.

    Auch wenn man von der Seite reinschaut, sieht man nix was auf irgendeine LED Technik hinweist:

    DSC04195.JPG eher alles "nur Plastik vom Feinsten"....


    was sagt das Netz bei einer 10A945307B-Suche?

    hier mein "bester Treffer" aus der Slowakei: https://www.globaleu.de/produc…ppe-heck-rechts-vw-id3-19

    Ich leihe mir mal ein Bild bei globaleu.de

    Bildschirmfoto 2024-02-20 um 09.27.58.pngeindeutig die Version B, der Aufkleber ist eindeutig.

    und da unter dem Pfeil könnte es tatsächlich ne Steckerbuchse geben.. aber nicht sicher, und nen reines "von hinten" Bild habe ich bisher nicht entdeckt.

    Und es sieht auch etwas anders aus aus die Version A, schon der schwarze Kunststoffteil ist "dicker".. könnte es also doch sein?

    Bildschirmfoto 2024-02-20 um 09.40.03.png


    Also weiter der Meinung, ich muss dann später mal "von innen dran"


    Der Vollständigkeit habe mein Index C "mit Animation" Ergebnis best pictures in Polen bei Allegro gefunden:

    https://allegro.pl/oferta/vw-id-3-id3-tyl-prawa-lampa-tylna-w-klape-oryg-13993381008

    auch da zwei Bildleihen:

    Bildschirmfoto 2024-02-20 um 09.46.46.png (die aufgedruckte Nummer mit C sieht man auf einem anderen Bild richtig.)

    verflixt, dass sieht echt vom Aufbau des schwarzen Gehäuses dem Index B Teil seehehr ähnlich, (kommt auch kein Kabel raus. Leider auch hier kein Bild "mehr von Hinten", aber Strom geht ja nur über ne Buchse dort.....)

    Und dass es klar LEDs vom IQ Light Hecklicht mit der XXXXXXXXXXXXX Struktur drin hat, sieht man hier gut

    Bildschirmfoto 2024-02-20 um 09.49.50.png


    Fazit: für 60€ plus Steuer bekommt man die LED Leuchten der E12 FL IQ light Ausstattung über Teilenr. 10A945307C/10A945308C.

    on Index B Teile LED haben (oder nur das größere Gebäude, mit o. ohne Buchse, ggf wg Austauschkompatibilität bei der FL Heckklappe?) ist noch offen.


    soweit für den Moment, später kommt noch ne Info wg. "Strom von der AHK-Buchse".. so stay tuned. ;)


    geht doch noch direkt weiter: ------------------------------------------------------------>


    so, eben der Test, muss nur die Kupplung stecken um "Saft" an die Buchse zu bekommen...

    IMG_8919.jpeg  LEUCHTET!  :huh:

    Aber der Schein trügt, für das Bild brauchte ich ungefähr 7 Versuche (6 x LED aus), weil ..... es "blinkt" nur, ein Dauerleuchten (also 12V immer da) konnte ich zwischen keinem Kontaktpaar messen. X( ....

    so, irgendwann baue ich den Radträger selber mal drauf, ist aber noch in OVP im Keller, (Orig. VW Ding) wehe dessen Lampen leuchten nicht...

    Auch da war ich heute schon dran, wenn auch nicht "drauf auf die AHK", sondern nur Kabel dran:

    IMG_8945.jpeg ihr seht, der Träger, ein Original. VW kompakt einfach, ist noch in OVP= unbenutzt.

    Aber "es" leuchtet :love: und zwar auch OHNE gesteckte AHK. Da ist kein versteckter Schalter verbaut. :)

    Der Beleuchtungsstromstecker wird ja nach "reinstecken" noch durch Rechtsdrehen verriegelt. Aber auch das nicht notwendig zum "Lampen** Leuchten lassen", also auch da kein Schalter.

    ** das sind echt noch gute alte 5W 12V Lampen.... nix LED.


    Fazit hier, das AHK Steuergerät "rückt wohl nur 12V raus", wenn ne richtige Elektrische Last (und nicht nur nen Messgerät) dran hängt.. das werd ich dann nochmal später simulieren und testen.. ;)

    nun genug 4 today...

    Hi zusammen,


    meine Fuhrparkabteilung hat jetzt endlich das Go unserer Geschäftsführung, dass ich einen ID.3 bestellen darf. :...

    aber ist heute ggf. Endende LeasingAktion nicht nur für Privatleasing, oder läuft die parallel auch im Firmenkundenbereich??

    ok, Danke für die Einschätzung. bedeutet, dass einer von den Experten zwindend nen E12 FL mit IQ Light "in der Garage" braucht um die Daten des Beleuchtungssteuergeräts zu ermitteln?


    Oder woher könnten Daten-Scans kommen?

    Könnte ein ID Monteur in einer ID lizenzierten Werkstatt so nen Datenabzug ziehen und als Datei zuliefern?

    .... Am Dienstag waren plötzlich 4.500€ auf meinem Konto.

    war die Zulassung noch 2023 oder auch 2024?

    ...... da mein Bestellweg (und Kauf nicht Leasing) ein etwas anderer ist, kann ich nur bestätigen: ja, auch ich muss erst "voll" zahlen, und d. Bonus (bei mir Lieferung in 2024) bekommen wir dann "nach einem Prozess, den die noch nicht wirklich kennen..." zurück.


    Bei uns war ja eigentlich 3000€ Bund, 1.785€ VW (brutto Wert für 1.500€ Netto) möglich, aber bisher ist Seitens VW nur immer der Betrag 4.500€ kommuniziert worden, darum rechnen wir auch nicht mir mehr.

    so, Teil 1, "ehemaliger" Hersteller-Anteil von 1.785€ (Bruttowert) wurde Freitag überwiesen. Der Betrag stand auch so auf unserer "Abholrechnung" am vorletzten Sonntag in der Autostadt...

    Spannung bleibt, wann kommt "der Rest", isses der volle 2024er Bundesanteil von 3.000€ oder doch "nur" 2.715€.