Beiträge von kmfrank
-
-
Danke für den Hinweis
-
Jungs, macht es doch nicht so kompliziert
Wer den Gutschein gebrauchen kann, meldet sich einfach.
Da ich hier im Forum bin, läuft auch nichts illegales
-
Dacia ist Renault, ein Franzose, Mini ist BMW
-
Hallo Zusammen,
verkaufe meinen WE Charge Ladegutschein. Der Preis ist verhandelbar
Es handelt sich um eine We Charge „Ladekarte“ mit einem Guthaben in Höhe von 1500€.
Das Guthaben kann im Ladeverbund WeCharege eingelöst werden. Ladepunkte siehe Routenplaner.
We Charge | Digitale Dienste | Volkswagen DeutschlandWe Charge erleichtert das Laden an Ihrer vernetzten Wallbox, dem ID. Charger Connect und ID. Charger Pro. Per App behalten Sie in Zukunft Ihre Ladevorgänge im…www.volkswagen.deEinfach mal schauen. Der Ladeverbund ist riesig groß. Aral, Ionity, EnBw, EWE .....
Der Gutschein ist 4 Jahre gültig
-
Wieland hin Schuko her.
eine Schkosteckdose darf mit 3680W belastet werden, ist ja mit 16A abgesichert.
Und nun fließt der Strom mit maximal 800W andersherum in die Steckdose und plötzlich benötigt man eine spezielle Steckdose. Und das sagt die Stromlobby. Ein Schelm wer da böses denkt
-
Man könnte zwei Autos haben...
Link dazu?
Also meine Wallbox hat nur ein Kabel um ein Auto zu laden
Wer hat bitte in Deutschland einen 32A 1Ph Anschluß und warum sollte man an einem 32A 1Ph laden wenn man eine Wallbox hat die mit 3Ph auch noch mit geringerer Leistung (Überschuss) laden kann?
Die PV liefert immer DC und ein normaler Wechselrichter hängt am 3Ph Netz.
Hallo Zusammen,
meine 22kW Wallbox ist einphasig mit 32A abgesichert. Phase 2 und 3 sind die Sicheungen raus.
Vorteil, ich kann PV-Überschuß von 1,4 bis 7,4 kW in meinen ID3 laden.
-
Moin,
es ging mir nicht um den Aufwand, sondern daß man mit 22kw eine Genehmigung für den Betrieb der Wallbox vom Netzbetreiber benötigt, eventuell ist das noch mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Beim Anmelden informiere ich nur den Netzbetreiber, das war’s, ich brauche nicht auf eine Rückmeldung / Genehmigung warten.
Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
was wollt Ihr mit einer 22kW Wallbox, ein ID kann nur mit 11kW laden
-
Der war gut, mein ID5 steht seit geraumer Zeit in der Werkstatt, weil Wärmetauscher und Türgriffe momentan aus sind.
Ja, es ist bei den etablierten Herstellern schon schwierig mit der Ersatzteilversorgung, wie wird es dann bei den Chinesen
-
Hallo Zusammen,
ein Punkt ist hier noch nicht betrachtet. Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?
Ist ja bei den etablierten Marken schon verbesserungsbedürftig.
Wenn sich die neue Marke wieder vom Markt zurück zieht oder in die Insolvenz geht.
Der überhitzte Markt und die aufkommenden neuen Marken lassen da wilde Befürchtungen zu.
-
Ist schon lange her dass ich es mal wieder ausprobiert habe auf Überschussladen zu stellen, es hat am Ende nur noch genervt und ich bin zu Zwangsladung 11kw bis 80% SOC übergegangen, meine mich zu erinnern in der App gibt 2 Varianten:
Entweder: Ladefehler der Ladestation
Oder
Fehler, Ladung unterbrochen, bzw: nicht bereit
ich kann es jetzt wegen schlechtem Wetter nicht durchsimulieren. Das Auto kann immer nur einen Ladevorgang starten, egal ob 1 phasig 3 phasig, sobald Unterbrechung (z.B. auch automatische Phasenumschaltung), friert er ein
In der App der Wallbox steht dann immer Überschuss vorhanden und eigentlich ist von der Seite Wallbox dann wieder alles startklar, aber Auto nimmt keinen Strom mehr ab.
Wenn ich zum Auto gehe Ladekabel abziehe oder Türen öffne und schließe, kann ich einen neuen Ladevorgang starten (bis zur nächsten, warum auch immer Unterbrechung, dann wieder Feierabend: Ladefehler).
Ich werde das mit der Sicherung ausprobieren, Problem ist halt, dass ich es bei dem schlechten Wetter danach nicht testen kann. Mir läuft leider bisschen die Zeit weg, weil ich denen eigentlich den Wagen wieder auf den Hof stellen will.
Versuche doch mal die Phasenumschaltung auszuschalten.
Meine 10kWp Anlage kommt selten über 7kW so das ich mit einer Phase und max. 7,4kW gut zurecht komme.
-
Viel Spaß mit dem Neuen
-
kann es sein das hinten das Licht erst einmal von Hand eingeschaltet sein muss?
-
Danke,
so kenne ich das auch
-
Die Werkstatt hat sowas erzählt