1 Geschwindigkeit anpassen
Achtung, alle Segmente müssen angepasst werden, man übersieht manchmal gerne einzelne Abschnitte. Hilfreich ist hier der Geschwindigkeits-Overlay (siehe roter Pfeil in Graphik, nur auf Desktop, nicht auf Mobile), dann haben die Strassen nach Geschwindigkeit unterschiedliche Farben.
Beim Tempo-Editieren auch gleich die "Durchschnittliche Geschwindigkeit" anpassen, sonst wird die Änderung wegen unsachgemässer Bearbeitung abgelehnt und man verliert Glaubwürdigkeitspunkte. Auch hier Hilfreich der Durchschnittsgeschwindigkeits-Overlay (siehe roter Pfeil in Graphik, nur auf Desktop, nicht auf Mobile).
2 Baustellen/Sperrungen
Baustellen/Sperrungen/Aufhebungen Melden durch Selektion eines oder mehrerer Strassensegmente und dann auf das Baustellensymbol klicken. (Wird innert Stunden aktualisiert)
3 Abbiegeregeln
Abbiegeregeln Korrigieren durch Selektion eines Strassensegmentes und dann auf das Abbiegesymbol klicken. Es werden nun alle Möglichkeiten eingeblendet und man kann via Klick darauf wechseln.
4 POI
Auch POI können hinzugefügt, editiert oder gelöscht werden.
5 Weitere Fehlerquellen von falschen Kartendaten
- Überprüfen, ob die eigene ID.x Datenbank aktuell ist, ansonsten gemäss Wiki -> Navigationsdatenbank-neu-installieren vorgehen.
- ID erkennt mit seiner Kamera ein Verkehrszeichen falsch. Am einfachsten ersichtlich, wenn man auf mit ACC fährt, dann sagt der "Tempo X erkannt" (bei Erkennung über die Kamera - unabhängig der Kartendaten). Wenn im Fahrerdisplay "Temp X voraus" angezeigt wird, dann handelt es sich um Daten aus dem Kartenmaterial.
6 Weitere Hilfe
- Here Mapcreator Forum
- Here Updates
Kommentare 3
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Betatester
Danke für den Wiki-Eintrag. Ich habe das Onlinetool auch schon mehrfach verwendet (die Kartenfehler sind geblieben).
Laut Telefonat mit dem VW-Kundenservice vor einiger Zeit bezieht VW die Kartendaten von diversen Anbietern, u.A. Here.
Kartenfehler, falsche Geschwindigkeitsangaben können über den örtlichen VW-Händler gemeldet werden (ob der das dann weitergibt, ist ein anderes Thema).
Danach kann es nach diesen Aussagen auch 2-3 Jahre bis zur Aktualisierung des Kartenmaterials dauern.
Dansker
Ich habe vor einem Jahr in meiner "Hood" aufgeräumt. Nicht mehr existierende Geschäfte entfernt, Geschwindigkeiten aktualisiert. Und was ist passiert: Nichts, gar nichts, noch weniger.
2-3 Jahre halte ich für wahrscheinlicher als 4-6 Monate.
siduenho
Ich habe bei mir diverse Straßen angepasst gegen Mitte 2021.
Mit dem Update auf 22.3 (erste Version mit 22.X) waren die Anpassungen dann auch bei mir im Navi drin.