1
Warnung
In diesem Bereich werden Codierungen & Anpassungen in Steuergeräten vorgestellt. Die Durchführung solcher Änderungen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung!
Darüber hinaus sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Codierungen & Anpassungen führen ggf. zur Verlust der Garantie. Es ist möglich, dass VW keine Unterstützung für Probleme mit Steuergeräten gibt, an denen Veränderungen durch den Nutzer durchgeführt wurden.
- Manche Steuergeräte können Änderungen melden (z.B. bei einer Diagnose in der Werkstatt und teilweise werden Änderungen Online an VW gemeldet).
- Es ist möglich, dass die Diagnoseprogramme aufgrund von Änderungen ihren Dienst verweigern.
- Änderungen können dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist.
- Einige umsetzbare Anpassungen sind in einigen Ländern unzulässig.
2 SFD (Schutz der Fahrzeugdiagnose)
Hierbei handelt es sich um eine Schutzmaßnahme gegen nicht autorisierte Änderungen am Fahrzeug.
Viele Steuergeräte können standardmäßig nur ausgelesen werden. Schreibende Änderungen (Codierung / Anpassungen / Parametrisierung) ist nur nach vorheriger Freischaltung möglich.
Die SFD Freischaltung kann offiziell nur über eine autorisierte VW Werkstatt per ODIS erfolgen. Es gibt jedoch Alternativen:
- OBD11 (https://obdeleven.com/de/)
- Getestet & funktionstüchtig
- Nur mit "Pro" oder "Ultimate"
- Getestet & funktionstüchtig
- VCDS (https://vcdspro.de/)
- Getestet & funktionstüchtig
- Achtung: Kann keine Tokens generieren! Kann aber eine Freischaltung mit verfügbarem Token durchführen.
- Getestet & funktionstüchtig
- VCTool (https://vctool.app/)
- Nicht getestet
- Nur mit "Full" oder "Premium"
- Nicht getestet
Vor der SFD-Freischaltung muss die Handbremse angezogen sein und die Motorhaube muss geöffnet werden (Hebel ziehen reicht).
2.1 Bekannte Steuergeräte mit SFD-Schutz
- 01 Motorelektronik (J623-EBJC)
- 03 Bremsenelektronik (J104)
- 09 Zentralelektrik (J519)
- 15 Airbag (J234)
- 17 Schalttafeleinsatz (J1254)
- 19 Diagnoseinterface (J533)
- 23 Bremskraftverst. (J539)
- 5F Informationselek. I (J794)
- 75 Telematik (J949)
- 8107 Antenne (J666)
- 8123 App-Server 1 System 1 (Adapt.) (SWC4)
- 8125 App-Server 3 System 1 (Infot.) (SWC6)
- C002 SW-Schalttafel (Embedded) (SWC2)
- C003 SW-Schalttafel (Optimierung) (SWC3)
3 Codierungen / Anpassungen
3.1 Zentralverriegelung: Auto-Lock per Menü konfigurierbar
Fügt im Fahrzeugmenü unter "Zentralverriegelung" einen Schalter hinzu, mit dem die Funktion Auto Lock (automatisch ab 15 km/h abschließen) deaktiviert werden kann.
Steuergerät | Adaptionskanal | Originalwert | Zielwert |
---|---|---|---|
19 Diagnoseinterface (J533) | ENG253276-ENG260929-ZV_Autolock-ZV_autolock_autounlock_hmi | not active | adjustable |
3.2 Heckklappe: Piepser deaktivieren
Schaltet den Pieps-Ton beim Öffnen und Schliessen der Heckklappe ab.
Rechtliche Gegenbenheiten vorher prüfen.
Steuergerät | Adaptionskanal | Originalwert | Zielwert |
---|---|---|---|
6D Heckklappe | ENG131232-MAS01911 Ausstattung aktivieren - Tongeber | aktiv | nicht aktiv |
3.3 Tagfahrlicht: Rücklichter zusätzlich aktivieren
Rücklichter (Standlicht) wird zusammen mit dem Tagfahlicht aktiviert (Skandinavisches Tagfahrlicht)
Steuergerät | Adaptionskanal | Originalwert | Zielwert |
---|---|---|---|
19 CAN-Gateway | MAS09325-ENG116593 Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht | nicht aktiv | aktiv |