

Beim ACC (Active Cruise Control) handelt es sich um ein Assistenzsystem, mit dem der Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug automatisch eingehalten wird.
Der Fahrer wählt eine gewünschte Geschwindigkeit und das Auto beschleunigt und bremst automatisch, um diese Geschwindigkeit zu halten. Zu vorausfahrenden Fahrzeugen wird automatisch der gewünschte Abstand eingehalten. Dieser Abstand kann vom Fahrer in 5 Stufen eingestellt werden (eine Stufe entspricht dabei rund 1 Sekunde Abstand).
Je nach Einstellung kann die Geschwindigkeit auch von Verkehrsschildern oder Kartendaten übernommen werden.
1 Bedienung
Die ACC wird über die Lenkradtasten aktiviert und eingestellt.
Set stellt die gefahrene Geschwindigkeit als Zielgeschwindigkeit ein.
+ erhöht die eingestellte Geschwindigkeit. Mit einem leichten/flachem Druck um 1 km/h, mit einem starken/tiefen Druck auf den nächsten 10er-Wert.
- reduziert die Geschwindigkeit um 1 km/h bzw. auf den nächsten 10er-Wert.
Cancel deaktiviert die ACC.
Res aktiviert die ACC mit der zuletzt eingestellten Geschwindigkeit. Ist noch keine Zielgeschwindigkeit gesetzt, wird die gefahrene Geschwindigkeit übernommen.
Ist die automatische Übernahme von Geschwindigkeitsbeschränkungen aktiv, ändert sich in einigen Situationen das Verhalten.
Geschwindigkeitsbegrenzung erhöht oder reduziert sich
Res übernimmt die zuvor eingestellte Geschwindigkeit, es findet keine Änderung statt.
Erhöhung der Geschwindigkeit voraus
+ aktiviert die neue Geschwindigkeit sofort, das Fahrzeug beschleunigt direkt und nicht erst am Schild.
- reduziert die neue Geschwindigkeit in 1er/10er-Schritten.
Reduktion der Geschwindigkeit voraus
+ erhöht die neue Geschwindigkeit in 1er/10er-Schritten
- reduziert die neue Geschwindigkeit in 1er/10er-Schritten.