Irgendwelche "Auskuppelei" auf "N" ist lebensgefährlich und nur für die auto. Waschanlage und zum Abschleppen gedacht!
"Segeln" mit dem Gaspedal ist ok, aber nicht sehr entspannend, daher überlasse ich das lieber dem Auto ("D" + ECO-Assist).
Was ist daran lebensgefährlich?
Es gibt keine Kupplung der Motor ist immer fest mit der Achse verbunden. Es wird nur die Motorsteuerung abgeschaltet. Also gibt es keine Rekuperation.
Da die "richtige" Bremse noch geht ist das wie bei normalen PKW. Die zu fahren ist vielleicht gefährlicher aber doch nicht lebensgefährlich.
Zum Bremsenreinigen kann diese Abschaltung der Regeneration durchaus Sinnvoll sein.
Da der Motor sich aber weiterdreht bleiben die Verluste durch Wirbelstrom. Die Einsparung ist sehr gering bis nicht vorhanden.
Der Rotor dreht sich. Damit bewegt sich ein Magnetfeld in den Spulen des Motors.
Dadurch wird ein Strom innerhalb des Leiters (Spulenmetall ...) induziert der die Bewegung abbremst. Je höher die Leitfähigkeit desto stärker der Effekt.
In der Folge "schwebt" ein Werkstoff mit unendlicher Leitfähigkeit über einen Magneten. => Nachweis Supraleiter
Trafokerne (auch der E-Motor zum Ausrichten des Magnetfeldes, Reluktanzmotor) werden aus dünnen Blechen gestapelt die durch Isolierschichten getrennt sind. => kaum Verluste
E-Fahrzeuge mit abschaltbarer Achse haben an dieser Achse keinen Motor mit Permanentmagneten damit entfallen diese Verluste.