Ich finde meinen ID.3 hässlich. Warum kann der nicht aussehen wie ein Golf.
Beiträge von ID.3_Fahrer_8.0
-
-
Meistens habe ich keine Probleme, da ich nur beim Laden in die App schaue wie weit der Ladestand ist.
Nur am 9ten hatte mein Mann einen Kreislaufkollaps in der Stadt, ist schwer gestürzt und im Krankenhaus aufgewacht. Er konnte sich an nichts mehr erinnern und wusste auch nicht wo das Auto ist. Dank der App (danke VW) konnte ich den Standort bestimmen und am nächsten Tag das Auto holen.
Liebe Grüße aus der Steiermark
Alles Gute und gute Besserung!
-
Hat sich Judunur jetzt eigentlich schon entschieden?
hat sich gegen das Forum entschieden
-
....das Leben ist einfacher, wenn man sich nicht in Kleinigkeiten hineinsteigert. Für den Rest: andere Marke wählen. Das Rumgeheule in einem Internetforum bringt einen wahrscheinlich nicht wirklich weiter.
Allen einen schönen Tag.
-
Die Dialoge hier stehen zumindest mittlerweile nicht im Geringsten denen im TeslaFahrer-und-Freunde-Forum nach. Ist auch eine bemerkenswerte Entwicklung.
-
Ihr habt alle 3.2. ab Werk, vielleicht liegt es daran.
nö. trotzdem keine Probleme.
-
Hallo,
ich fahre Momentan ein Tesla Model 3 Long Range (75Kwh) im Leasing, bin mit dem Auto sehr zufrieden aber leider läuft das Leasing bald aus und ich muss mir eine Alternative überlegen.
Ich würde mir diesmal gerne ein Auto kaufen, da mir diese laufenden Kosten auf Dauer zu hoch sind, für das Model 3 Zahle ich zur Zeit um die 450€ im Monat.
Ein Model 3 zu kaufen kommt nicht in Frage da mir der Preis viel zu hoch ist, beim recherchieren kam ich dann auf den ID3, speziell mit den 58Kwh Akku ist der ja sehr Erschwinglich als Gebrauchter (um die 25000-26000€), das wäre das einzige BEV das ich mir momentan vorstellen könnte, ansonsten würde ich erstmal wieder einen Verbrenner nehmen, das will ich aber eigentlich nicht.
Ist jemand von euch mal beide Fahrzeuge länger gefahren und kann da etwas zu sagen, insbesondere die Reichweite macht mir sorgen mit dem Model 3 komme ich gut über die Woche bei 5Tagen Arbeit a' 50km+ein paar KM privat Fahrten, Verbrauche so 178Wh bei den aktuellen Temperaturen.
Problematisch ist auch das ich Zuhause keine Wallbox habe, ich lade ab und zu per Verlängerungskabel an Schuko aber das dauert natürlich ewig, ansonsten Fahre ich meistens an einen DC Charger, hab jetzt aber auch keine Lust alle 2 Tage an die Ladesäule zu fahren.
Ansonsten habe ich auch viel über Softwareprobleme mit dem ID gelesen, sind diese mittlerweile behoben oder gibt es da weiterhin Probleme ?
Effektiv verbraucht der ID.3 nicht mehr als ein Model 3 (Realverbrauch!=Bordcomputer). Ein Unterschied ergibt sich erst bei Autobahngeschwindigkeiten größer 120 km/h - kann man aufgrund der Karosserieform nicht schönreden, hat aber andere Vorteile. Ansonsten ist der ID.3 ein grundsolides Auto. Mit Software 3.2 gibt es keine nennenswerten Probleme mehr. Alles weitere ist das übliche Foren-Geschwafel.
Grüße, Christoph
Hallo,
ich fahre Momentan ein Tesla Model 3 Long Range (75Kwh) im Leasing, bin mit dem Auto sehr zufrieden aber leider läuft das Leasing bald aus und ich muss mir eine Alternative überlegen.
Ich würde mir diesmal gerne ein Auto kaufen, da mir diese laufenden Kosten auf Dauer zu hoch sind, für das Model 3 Zahle ich zur Zeit um die 450€ im Monat.
Ein Model 3 zu kaufen kommt nicht in Frage da mir der Preis viel zu hoch ist, beim recherchieren kam ich dann auf den ID3, speziell mit den 58Kwh Akku ist der ja sehr Erschwinglich als Gebrauchter (um die 25000-26000€), das wäre das einzige BEV das ich mir momentan vorstellen könnte, ansonsten würde ich erstmal wieder einen Verbrenner nehmen, das will ich aber eigentlich nicht.
Ist jemand von euch mal beide Fahrzeuge länger gefahren und kann da etwas zu sagen, insbesondere die Reichweite macht mir sorgen mit dem Model 3 komme ich gut über die Woche bei 5Tagen Arbeit a' 50km+ein paar KM privat Fahrten, Verbrauche so 178Wh bei den aktuellen Temperaturen.
Problematisch ist auch das ich Zuhause keine Wallbox habe, ich lade ab und zu per Verlängerungskabel an Schuko aber das dauert natürlich ewig, ansonsten Fahre ich meistens an einen DC Charger, hab jetzt aber auch keine Lust alle 2 Tage an die Ladesäule zu fahren.
Ansonsten habe ich auch viel über Softwareprobleme mit dem ID gelesen, sind diese mittlerweile behoben oder gibt es da weiterhin Probleme ?
-
Mein niedrigster Stand war mal so bei 3% bei Ankunft DC Lader. Auf der Autobahn kann man das ja auf den letzten 20-30km ganz gut über das Fahrpedal steuern, wie man ankommt.
-
Und stand denn im Display genau das, also das Wort "unverzüglich" oder "sofort"?
k.A. ich war nicht dabei. Die Diskussion hier ist aber ausreichend hypothetisch und aufgeblasen, dass es keinen Sinn macht weiter dazu zu schreiben.
Grüße
-
Das sollte nicht in die Anleitung, da das nur zu laienhaften Fehlinterpretationen führt.
-
Unverzüglich anhalten heißt halt sofort und nicht nach Minuten. Rote Warnungen sind halt kein Spaß.
-
Die App hat mal spektakuläre 4 Tage lang funktioniert. Seit knapp 1 Stunde wieder Serverproblem.
😂💩🤦♂️
Hi. Vielleicht hast du die Möglichkeit das mal parallel auf einem anderen Handy zu checken?
-
Die Werkstatt war wie ich der Meinung, dass das im Rahmen des Reifenwechsels wieder angeklebt wird. VW hat dann die Gewährleistungsübernahme aber gegenüber der Werkstatt abgelehnt und dann macht die Werkstatt halt nichts. Umso peinlicher war es dem Werkstattfahrer, als er den Wagen nach dem Reifenwechsel mit sich weiterhin ablösenden Modellschildern zurückbrachte; da hatte mich der Meister aber schon telefonisch über die „Entscheidung“ informiert.
Also nichts mit meinem Auftreten, wie du unhöflicherweise und unsachlich pauschalisiert unterstellt hast.
Es ist Wolfsburg, die versuchen Gewährleistungsansprüche zu vermeiden, nicht die Werkstatt. Passend zu dem VW Geschäftsbericht, um die gestiegenen Kosten pro Fahrzeug für Qualitätsmängel seit Herstellungsjahr 2020 zu mindern. Die IDs sind halt qualitativ durchwachsen nach meiner Erfahrung.
Hab dich nie zitiert. Warum fühlst du dich angesprochen? Ja das mit den schildern ist lächerlich.
-
Weil VW beim Multivan auch für Kulanz bekannt ist
in meinem Fall ja. Kann halt das regelmäßige Rumgeheule hier bezüglich Umgang mit Beanstandungen seitens VW nicht mehr verstehen. In sachlich begründeten, technisch nachvollziehbaren Fällen klappt das nach Berichten aus meinem Umfeld nicht schlechter als bei anderen Marken.
-
Haha 😂
Das ist genauso geil wie bei meinen Bremsen. Die Rubbeln/Flattern (auch nach dem Freibremsen), Werkstatt sagt auch das die Rubbeln aber getauscht werden die Bremsen nicht da noch nicht zu sehr vergammelt 🤣🤣🤣
VW repariert also offensichtliche Mängel erst wenn kompletter Lochfraß vorliegt oder schon alles abgefallen ist 🤣🤣
Mir kommt es so vor, dass VW jetzt massiv auf die Kostenseite bei den Garantieansprüchen schaut, da es Ihnen langsam dämmert, was da für ein Murks auf den Straßen rumfährt.
weder beim ID.3 noch beim Multivan Probleme bezüglich Kulanz. Vielleicht liegt es am Auftreten?