Bei einem Service in eine VW-Werkstatt wird der Service in den Fahrzeugdaten hinterlegt. Wie macht das ATU? Wie ist das für Fahrzeuge die eine Garantieverlängerung haben, Da habe ich ein mulmiges Gefühl für den Garantiefall der an den Service gekoppelt ist. Deswegen werde ich auf jeden Fall in 4 Wochen zum VW-Haus gehen.
Beiträge von Wolfi-U
-
-
-
Nach Hamburg womöglich im Osten wäre dann wieder für viele andere das Problem wenn schon 1Std. Anfahrtszeit für jemanden zu lang ist. Dann wird das wohl alles nichts oder die Rund bleibt eben klein.
-
Deswegen habe ich ja auch geschrieben in der Nähe von 100%.
Meine Pro-S zeigt das von Dir beschriebene Verhalten zumindest bei ca. 13° nicht ( das war meine letzte Ladung auf 100% )
-
In der Nähe von 100% dauert das ausbalancieren der Zellen einfach länger. Je mehr Zellen es sind ( wie auch bei dem Pro-S) je länger dauert es. Das ist bei allen E-Fahrzeugen mit gutem Lademanagement so und auch richtig da sonst die Lebensdauer leidet.
-
Na ja, treffen Raum Hamburg und dann Tornesch?
Ich wäre dabei. 👍 Bin gestern in Tornesch am zukünftigen Ladepark vorbeigekommen. Trafo unf Überdachungen stehen, Rest fehlt noch.
-
Und der indiskutabel. Da ich aktuell nur einmal im Jahr eine große Deutschlandrundreise mache buche ich für den Reisezeitraum EnBW. Die restliche Zeit habe ich das Glück Zuhause laden zu können. Derzeit bis Oktober noch für 27ct / KW. Mal sehen was dann kommt.
-
Ich habe momentan den WeCharge Go - Tarif mit 0,00 € Monatskosten als iD3 Käufer 2021 gebucht. Diesen hatte ich vor knapp einem Jahr zum ersten mal verlängert was ja 2 mal möglich sein sollte. Nun läuft der demnächst aus und ich habe eine Mail mit entsprechendem Hinweis bekommen einen neuen zu zu buchen für einen nahtlosen Übergang. Nur steht die Möglichkeit zur 2. Verlängerung für einen Go-Tarif ohne Monatliche Grundgebühren in der App gar nicht zur Verfügung. Hm….
Hat noch ein iD.3 Käufer aus Anfang 2021 die Mail bekommen?
-
-
Nein Du machst nichts falsch, ist leider zumindest bei VW so, auch im Golf etc.
-
Der Höcker ist leider komplett verklebt. Hatte ich auch schon mal vor. Aber ich möchte ungern die gesamte klebefläche neu bestücken
OK, gut zu wissen.
-
Außerdem sammelt sich Dreck darunter. Im Frühjahr wenn die Politur fällig wird werde ich mal schauen wie das Teil abzubauen geht um darunter „Ordnung“ zu schaffen.
-
Wäre in der Werkstatt statt 2.4 gleich 3.0 installiert worden, dann hätten wir hier diese 5510 Beiträge sparen können, so werden wir bei 20000 landen wenn VW so weiter macht. Obwohl ich ganz persönlich mit der 2.4 sehr zufrieden bin und mein id.3 fehlerfrei läuft. Das 3.0 Geraffel fehlt bei meinem Nutzungsverhalten nicht.
-
Jo, hatte bei mir ständig angezeigt Ladekabel verbinden, der Wagen war aber die ganze Zeit am laden.
-
Gerade 2000 km gefahren, 3/4 Autobahn. 19,8 KWH Pro-S-Tour mit 2 Personen und reichlich Gepäck Hamburg-Mosel-Harz-Ostseeküste-Hamburg. Autobahn 130 Rundfahrten vor Ort.
Die ganze Zeit auf Comfort und Klima/Heizung
Bin damit sehr zufrieden.