Beiträge von rreuhl

    Mit dem Update auf 3.7 ging die Steuerung des Sonnenschutzrollos nur mit andauernden Drücken der "Tasten". Die Sprachbedienung funktionierte auch nicht. Seit einem Reset durch einen freundlichen MA meiner Werkstatt, vordere Taste 10 Sekunden drücken", geht das Sonnenschutzrollo wieder uneingeschränkt.


    Wohl ebenso in Verbindung mit dem Update kann ich nicht mehr mit dem Fuß die Heckklappe öffen. ICh wohne im Raum Aschaffenburg und kenne hier unsere Probleme. Aber in Regionen wo es bisher ging, bspw. Idstein im Taunus, funktioniert sie ebenfalls nicht mehr. ICh hae schon im Setup Easy Open ausgeschaltet und ein paar Tge gewartet. Nach Aktivierung keine Verbesserung.


    Meine Frage: Weiß jemand, wie Easy Open resettet werden kann so dass das System neu startet?


    So nebenbei noch erwähnt, dass die Verbindungsabbrüche zwischen iPhone und ID.4 beim Telefonieren deutlich weniger geworden, aber nicht ganz weg sind. Podcasts, Musik und Internetradio über Carplay läuft ewig ohne Abbrüche und Neuaufbau der Verbindung 8)

    Dem Rechtsanwalt bringt es immer was. ;)

    In Parkhäusern in Aschaffenburg, z.B. Dämmer Tor, funktioniert es. ;)


    Eine andere Frage in dem Zusammenhang.

    Nach dem Update von 3.2/3.5 auf 3.7 hat sich die Steuerung des Sonnenschutzrollos aufgehängt und das Rollo konnte nur noch mühsam durch langes Drücken geöffnet bzw. geschlossen werden. Der MA der Freundlichen hat dann über längeres Drücken der vortreten "Taste" das System neu gestartet.
    Beim Easy Open habe ich aj die gleiche Probleme wie andere im Raum Aschaffenburg. In Elsenfeld ging es aber dann schon wieder, so wie in Aschaffenburgern Parkhäusern. Jetzt aber nicht mehr. Ich frage mich, ob ein Neustart wie beim Rollo das Thema löst. Nirgendwo finde ich aber, wie das gemacht wird. Kann da jemand helfen oder muss ich wieder hoffen, dass ein Profi Inder Werkstatt mit helfen kann. Die Werkstatt hat übrigens die gleiche Erfahrung wie oben schon geschildert. In der Halle alles in Ordnung und draußen stört was.

    Das geht mir auch so. Das Verhalten des LA ist nach meinen Gefühl unmöglich/irritierend, kann ich so nicht akzeptieren. Deshalb werde ich den dauerhaft deaktivieren und das dann halt an die Versicherung melden.

    Ich würde mir eher Gedanken um die Betriebserlaubnis machen

    Nach Einschalten der VW Zentrale endlich 3.7 von der Werkstatt erhalten. Die Telefonie scheint nicht mehr abzubrechen um sich wieder zu verbinden. Für eine absolute Aussage dazu ist es noch zu kurz her.


    Das Sonnenschutzrollo lässt sich aktuell nicht per Sprache bedienen und kann nur durch langes Drücken hin und her gefahren werden. Ansonsten mussten ein paar kleine Einstellungen und der Home Bildschirm neu geordnet werden.

    Interessant. Ich hatte dies mit der Software 3.2 und die 3.7 löste das Problem. Die 3.7 wurde bei mir in der Werkstatt vor 3 Wochen installiert und läuft flotter in der Bedienung. Navigation und Sprachsteuerung sind aber nach wie vor hakelig und lahm, bzw. deutlich schlechter als jedes andere Navi.

    Ich hatte da so lange ich mehr als eine Benutzer eingerichtet hatte. Mit einem Benutzer läuft jetzt alles. Noch 3.2 und gerade läuft das 60 Min. Update

    Bei meinem ID.4, ich denke seitdem ich mein neues iPhone (15 Pro Max) habe, kommt es bei Telefonaten zu Unterbrechungen.


    Podcasts und Musik laufen stundenlang ohne Abbrüche. Bei Telefonaten, sowohl über CarPlay, als auf Bluetooth bricht regelmäßig die Verbindung zwischen dem Auto und dem iPhone ab um sich dann wieder zu verbinden. Schrecklich.


    Mit einer Kaelverbindung habe ich es noch nicht probiert.

    Dieser Tage soll die Version 3.0 OTA kommen. Meine große Hoffnung.

    Ich hab vor 3 Wochen einen gebrauchten ID.3 1st Max von einen VW Händler in der Umgebung von Frankfurt am Main geleast.

    Der Verkäufer sagte mir das er im September ca 150 id3 und dann im Oktober nochmals 250 ID.3 bekommt die er zusammen mit einem Kollegen verkaufen muß.

    Davor hatte ich mit einem Händler in Bayern telefoniert der am Telefon meinte das die Restwert von VW viel zu hoch angesetzt sind, und daher auf der Volkswagen.de Seite viel zu niedrige Raten angezeigt werden.

    Aber das Problem hat auch BMW beim I4 35

    Ein Händler bei München hat mehrere neue I4 35 auf Halde die dort schon über 150 Tage stehen. Und deshalb mit ca 12000€ Nachlass angeboten werden. 2 Wochen später war der Rabatt dann bei 18500€.

    Die zu hohen Restwerte sind doch seit ewigen Zeiten die Vertriebsförderung der Hersteller. Damit wird künstlich die Leasingrate reduziert. Jetzt zu klagen darüber ist unredlich zumal man ja zuvor die Vertriebsförderung gerne mitgenommen hat

    Wir hatten im Sommer null Probleme beim Brenner. Mann muss eigentlich nur die wengi frequentierten Ladesäulen an der Europabrücke anbstatt die regelmäßig ausgelasteten Ladesäulen neben dem Outlett Center nutzen. Die könne sowohl von Nord nach Süd, als auch umgekehrt angefaren werden. Der KAffe dort schmeckt dazu auch gut!


    Da an der Europabrücke auch der Himmel nach oben offen ist, kann kein noch so große Dachbox zum Problem werden.