Beiträge von Johnboyw1
-
-
Hallo Leute,
da ich gerade wieder einmal in Emden bei VW bin hier aktuelle Infos von der ID4 Produktion: Immer noch wird hier sehr wenig produziert . Durch unsere Linie (Schwarzdach) laufen gerade einmal 50-80 Karossen pro Tag anstatt 750 die möglich wären . Es sieht auch nicht danach aus das sich das ändert. Sorry Leute.
-
Die paar Farben liegen als Ringleitungen an. Die Karosse wird erst komplett mit einer Farbe lackiert und kommt dann zur Schwarzdachlinie . Dort werden die Fahrzeuge komplett abgeklebt bis auf das Dach und dann wird das in einer Linie lackiert und getrocknet. Heutzutage können Fahrzeuge direkt hintereinander in verschiedenen Farben lackiert werden . Wenn z.B . Weiß lackiert wird kann der Robi schon die nächste Farbe direkt vorlegen und dann gleich in dieser Farbe weiterlackieren. Aber das lackieren ist ja nicht das Problem , sondern bestimmte Fehlteile.
-
Ich war beruflich in der neuen Anlage bei VW Emden. Fakt ist das es VW einfach an Teilen fehlt . Die Mitarbeiter stehen alle bereit , die Anlagen sind scharf und die Leute drehen Däumchen.
-
Das es ein Pro ist muss doch kein Nachteil sein. Wir haben 8/21 einen Pro bestellt und der war im Mai 22 da. 2 Wochen vorher war die Fin im Internet abrufbar. Unser Pro hat 58kw, Komfortpaket, ,Rückfahrkamera und Acc , dazu Kings Red. Lasst Euch doch nicht durch diese vielen Spekulationen von Leuten verunsichern die nichts fundiertes wissen .Das Auto ist da wenn es da ist. Punkt.
-
Das letzte was ich in Emden gesehen habe das mittlerweile am Tag vielleicht 10-15 Karossen bearbeitet werden. Viele in Weiß, einige in Grau und noch welche in Rot. Sporadisch sind auch welche mit Panoramadach dabei. Wenn man bedenkt das die komplette Anlagentechnik für die Lackierung fast den ganzen Tag läuft und dann nur so wenig produziert wird, dann sind die derzeit gefertigten Fahrzeuge für VW richtig teuer.
-
Die besten Chancen hat man mit "gar kein Auto ohne itgendwelche Ausstattung". Aber selbst dieses hat mindestens 6 Monate Lieferzeit 😂🤣
-
Ich will nur mal ein paar Fakten zu Situation Produktion ID4 in Emden beisteuern ( gerade beruflich dort) :
Aktuell läuft hier nix, nothing,nada,niente.
Ab und zu werden wohl Testkarossen lackiert. Vielleicht 5 am Tag. Also in Emden wird der Stau nicht aufgelöst. Sorry für alle die warten.
-
Man kann echt nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen was hier in dem Forum spekuliert und gemutmasst wird . Wäre schön wenn hier nur Fakten gepostet würden mit denen man etwas anfangen kann.
-
Keine Fussmatten bestellt, bei Auslieferung aber vorhanden . Oft werden die vom AH gesponsert. Ich bin auch der Meinung das standardmässig mindestens ein paar einfache Teppiche reingehören. Prinzipiell bevorzuge ich Gummimatten.
-
Dann bleibt noch die Frage warum man nicht gleich so schlau war den vermeintlich größeren Antrieb zu bestellen ???
-
Die Frage ist doch : wozu braucht man das ? Wegen der besseren Beschleunigung ? Oder weil man einen höheren Reifenverschleiß haben will ?
-
Ich habe eine Firmenkreditkarte für Dienstreisen und für meinen Firmenwagen. Privat will ich keine Kreditkarte.
-
Ich kann die Erfahrungen mit der EnBw-app nur bestätigen. Wir hatten heute die erste "Ausfahrt" mit unserem ID und im Vorfeld hatte ich Sorge das das Laden in freier Wildbahn nicht klappt. Von der WeCharge App hatte mir mein "Freundlicher" abgeraten. In der mobility+ App habe ich mich mit dem ADAC-Konto verbunden und zahle beim DC-Laden so um 42 Cent. Eine Ladekarte habe ich bestellt , die war aber heute noch nicht da. Also sind wir los und nach 50km habe ich an einer EnBw - Ladesäule angehalten - rangefahren , Stecker in Auto , Ladesäule in der App ausgewählt - und Start ! Das wars - nach kurzer Zeit im Infotainment konnte ich dann sehen das der Zossen lädt. Nach kurzer Zeit das Laden beendet (die Kiste war ja noch fast voll) und dann weiter.
Auf dem Rückweg der Tour an der Autobahn an der E-Zapfsäule von DEALLEGO (350KW) für 52 Cent geladen. Reinstecken , Auswählen , los gehts . Nur mit der App , ohne Karte. Zahlung per Abbuchung. so gefällt mir das. Und noch ein nettes feature der App : man wird vor den IONITY-Ladesäulen wegen der hohen Kosten (79Cent / kwh) gewarnt. Ich kann EnBW nur empfehlen. (Funfact am Rande : Beim laden noch mit einem netten Tesla-Fahrer ins Gespräch gekommen dem der ID auch gefallen hat)
-
Hallo Leutz ,
habe es selbst gerade gefunden . Unter :
Benutzerkonto & We Connect Einstellungenwww.volkswagen.deKann man die S-Pin Ändern oder eine vergessene Pin neu anlegen.
Richtig geil versteckt !! Zum k**** Gerade wenn man unterwegs ist und nur auf dem Handy surfen kann...