Wieso zahlt ihr eigentlich 55 Cent an Ionity? Mit WeCharge Plus habe ich 29ct, somit noch mal deutlich billiger als EnBW. Klar, momentan zahle ich noch keinen Grundpreis im ersten Jahr, aber selbst danach werde ich die 10€ monatlich durchaus investieren, das hat man schnell wieder drin.
Beiträge von ctm
-
-
Hat das was mit dem Wischwasser zu tun ? Davon bin ich auch betroffen.
was soll das sein? Wischwasser ist wirklich eine der wenigen Funktionen am Auto die tatsächlich komplett ohne Probleme funktionieren 😁
-
Ionity mit WeCharge, EnBW überall sonst (weil Einheitspreis) und dann eben Maingau, falls es mal tatsächlich eine Säule ist wo die anderen beiden gar nicht gehen. Damit bin ich bisher ganz gut gefahren, Maingau habe ich sogar noch überhaupt nie benutzen müssen.
-
Ich hab heute einen Anruf vom Autohaus bekommen, dass die Leselampe für die Rückbank da ist.
Im gleichen Scheitt sagte man mit dass es offenbar nochmal eine Rückrufaktion gibt weswegen er sowieso noch mal für einen halben Tag in die Werkstatt muss.
2.1 hab ich schon drauf, gibts da noch mal einen Patch der nicht über OTA geht?
-
Tesla-Fahrt grüßen nur Tesla-Fahrer!
Also mich hat schonmal einer gegrüßt
-
Also ich bin auch ein Fan des gedruckten Bordbuchs, hat einfach den Hintergrund, dass man auch mal was nachschlagen kann wenn das Auto mal komplett streikt.
-
Nein, die Fremdladungen sind auch nicht auf den Monatsabrechnungen. Aktuell lade ich völlig unsichtbar, im besten Fall sogar kostenlos.
Also EnBW-Ladungen sind bei mir auf jeden Fall auf der Abrechnung
-
ID.3-Driver schau mal auf der Monatsrechnung, da steht immer das Restguthaben drauf
-
Anzumerken ist, dass so viel auf einer Phase aufgrund von Schieflast wohl nicht erlaubt ist. Und KfW Förderung gibts nur bei genau 11KW auf drei Phasen.
-
Wie kommt man eigentlich in den 1st Mover Club? Ich hab meinen Q4/2020 ausgeliefert gekriegt und hab nie eine Einladung oder so dafür bekommen
-
Auch wenn mich einige schlagen werden,
Sorry aber aus meiner Sicht eine Zusammenarbeit die aktuell niemand braucht. Wie wir hier in der in der Umfrage ja erfahren haben ist jeder ID-Besitzer im Besitz einer WE-Charge und damit für die kommenden 3 Jahre viel günstiger dran als mit der EnBW. Dazu oft noch die EWE-go die noch günstiger ist.
Allein das Hin und Her von EnBW ist schon merkwürdig. Sieht für mich so aus nach dem Motto eigene Säulen an den Sahnetörtchen der Rest muß eben berappen. Dazu wie hier schon bemerkt, tschüß Einheitstarif.
Besser haben als brauchen. Sei es nur mal der Fall, dass man die WeCharge Karte vergessen hat oder die plötzlich defekt ist. Da bin ich froh überhaupt laden zu können um nach Hause zu kommen, selbst 2€ pro kWh sind da wahrscheinlich noch billiger als abschleppen lassen.
Und es gibt auch genügende Fahrzeuge anderer Hersteller die nicht den Ionity Rabatt bekommen.
Edit: so nebenbei, der lokale EnBW HPC kostet über WeCharge entspannt über 1€ -
Stromfuerst was für eine Umgebungstemperatur war da gerade?
-
Gut zu wissen, danke!
Ich darf am Montag in die Werkstatt, bin echt gespannt was mit dem großen Update tatsächlich alles gepatcht wird -
Hat irgendwer von euch auch mal das Phänomen, dass die Leselampe Beifahrerseite auf der Rückbank von selbst schaltet? Es ist als ob man den Touchschalter gedrückt hält, also es blendet immer ein und wieder aus.
Ist auch irgendwie immer nur die rechte Lampe.
-
Das hatte ich neulich auch mal, nach nem Neustart des Infotainment lief es wieder.
Offenbar werden die Sounds aber irgendwo in eine Queue gepackt, denn nach dem Neustart kam der Begrüßungssound und alle fehlenden Blinkergeräusche seit start der Fahrt wie ein Maschinengewehr