Berechnet Tronity die Standheizung mit?
Hatte heute zum ersten mal eine sehr hohe Abweichung zum angezeigten Verbrauch im Auto. (Auto 19,6 kWh / Tronity 25,7)
Habe heute länger als üblich (20 min) die Standheizung laufen lassen, die strecke die ich fahre ist auch nur 3,5 km lang.
Der Verbrauch ist mir eigentlich egal, will nur verstehen wie der unterschied zustande kommt.
Vorab - ich kann Dir Deine Frage nicht beantworten.
Allerdings sind die Abweichungen bei Kurzstrecken zw. Bordcomputer und Tronity derart groß und auch erratisch, in Teilen unplausibel (tronity errechnet geringen Verbrauch, obwohl es kalt war und im Auto richtigerweise ein plausibler hoher Verbrauch angezeigt wurde), dass ich die Berechnungen von tronity zumindestens auf der Kurzstrecke eher als Schätzung betrachte.
Hat jmd das mal bei Langsstrecke, also zB von HPC zu HPC, beobachtet?