Wie zu erwarten war, VW We Charge sagt, dass es nicht ihr Problem ist, ich soll mich woanders hinwenden. Wie ich in 0 Minuten 4,13kWh geladen haben soll, hat man mir nicht erklären können. Vor dem Kauf und nach dem Kauf -> Kundenservice = 00!
Beiträge von Bulli2020
-
-
Alles klar. Das teste ich. Vielen Dank!
-
Ja, der Taster ist da. Ich möchte aber, dass das Licht automatisch angeht, wenn ich einsteige. So ist es beim ID.3 auch.
-
Hallo,
ich verschließe mein Fahrzeug immer, aber beim Einsteigen geht nie die Innenraum-/Deckenbeleuchtung an. Gibt es da noch eine Einstellung, die nicht offensichtlich ist?
-
Wollte jetzt keinen neuen Thread eröffnen. Deshalb hänge ich mich mal hier an.
Ich hatte am WE an einer eon Säule geladen und festgestellt, dass ich doch lieber die andere Karte nehmen würde. Also zuvor Elvah, danach WeCharge. Nun wurde mir allerdings der erste Ladevorgang (elvah) doppelt berechnet. Einmal von Elvah und einmal von WeCharge. Dazu kommt, dass es - wenn auch eine kleine - Abwechungen bei der kWh Anzeige gibt. Darf das bei geeichten Säulen passieren? Klar ist natürlich, dass die WeCharge Abrechnung falsch ist, da ich in 0 Minuten keine 4 kWh laden kann. Mal schauen, wer sich nun zuständig fühlt. Säulenbetreiber oder WeCharge. Geht zwar nur um 1,93€, aber merkwürdig ist es dennoch.
-
Ja, ich bin angemeldet. Problem ist tatsächlich, dass zwingend eine Ladekarte hinterlegt/aktiviert sein muss. Ohne Karte, lässt sich der Ladevorgang auch nicht per App starten.
-
Danke, aber der Slider kommt nicht. Habe es eben mit einer Ionity Säule getestet.
Edit: Ich vermute es liegt daran, dass ich noch keine Karte aktiviert habe. Den Tarif schon, aber Karte wurde erst bestellt.
Kann man denn eine Karte von einem anderen Account übernehmen?
-
Hallo,
wie kann ich eigentlich per App einen Ladevorgang an einer öffentlichen Säule starten? Bisher habe ich immer die EnBW Karte genutzt und nun wollte ich mal die Connect ID App mit We Charge nutzen. Ich sehe zwar die grüne Ladesäule, aber wo kann ich nun sagen, dass ich an dieser Säule den CCS Stecker nutzen möchte?
-
Wo steht das mit den 260mm?
Ich habe meine wingbar Edge wie folgt angebracht: -
Ich habe noch den 8.99€ von elvah - letzte Woche abgeschlossen
Aber die neuen Tarife sind doch überhaupt nicht interessant. Da ist die enbw Karte mit deutlich geringerer Grundgebühr ganz klar im Vorteil. Elvah verkauft die neuen Tarife aber mit einer Selbstverständlichkeit, als ob es nichts günstigeres gibt
-
Da er zugelassen ist und das die Bedingung ist, kannst Du ihn schon abschicken.
-
-
Am 18.01. den Antrag gestellt und heute ist auf der Sachstandswebseite der Vermerk, dass der Antrag positiv entschieden wurde. Das ging ja mal flott. Mal schauen wann nun die Post kommt.
-
Ionity kostet bspw. mit ENBW 79 Cent. "Dasselbe" ist es damit schon mal nicht.
-
Ich bin kein Anwalt, sondern kann nur das mir Gesagte weitergeben. Ob nun jede "Ausrede" auf Corona zurückzuführen ist - mh. Wenn VW im Einkauf geschlagen hat oder zu optimistisch geplant hat, ist das unternehmerisches Risiko und kann nicht zu Lasten des Kunden gehen. Wenn allerdings 50% der Mitarbeiter (am Band) in Quarantäne sind, kann dies durchaus Folgen für eine termingerechte Produktion haben. Sei es wie es sei. Ich bin der Meinung, dass VW da eindeutig flexibler agieren muss, wenn Lieferzeiten sehr deutlich überschritten werden. Ob man letztlich den gerichtlichen Weg geht, muss jeder selbst entscheiden. Manch einer ist da sehr schnell dabei, andere halten sich eher zurück. Ich brauchte keinen Klageweg, sondern habe mit dem Kundenservice Klartext geredet und der Vertrag wurde storniert.