Moin,
Post vom Amt ist breits Samstag da gewesen! Soll wohl in den nächsten zwei Wochen das Geld kommen!
Bin echt überrascht, dann waren das in Summe 6 Wochen, und das über die Weihnachtszeit...Hut ab Hut ab...
Gruß
Moin,
Post vom Amt ist breits Samstag da gewesen! Soll wohl in den nächsten zwei Wochen das Geld kommen!
Bin echt überrascht, dann waren das in Summe 6 Wochen, und das über die Weihnachtszeit...Hut ab Hut ab...
Gruß
Unser ist im Portal auch bewilligt, ging ja zügig….trotz Feiertage….Hut ab!!!
Mal sehen wann dann die Post kommt…
Wieso kann das die Bafa nicht so einfach beschreiben?
Schau mal hier, dass war der erste Hinweis für mich auf die Vorgehensweise:
Screenshot 2021-12-10 162112.jpg
Bei meinem Telefonat hat die gute Frau vom BAFA das nochmal bestätigt, dass dieser Betrag halt wichtig sei für die Zuordnung.
Ich hoffe jetzt halt, dass es bei uns so alles passt...denke spätestens Ostern werden wir es wissen....vielleicht auch später
Ausschlaggebend sollte ja wohl sein, was im Fahrzeugbrief bzw. -schein steht.
Moin, also weder Schein noch Brief wird an das BAFA gesendet, daher hat das schonmal keine Relevanz.
Irgendwo hieß es hier im Forum mal, dass es wohl egal ist welches Modell man auswählt wenn man auf 2022 gerutscht ist. Hatte das nicht jemand sogar bei der Bafa nachgefragt? Weiß aber nicht mehr wer und wo das stand.
Insofern kann ich mich auch täuschen...
Bin auch gerutscht und hab 2022 gewählt. Hab aber noch keinen Bescheid.
Das mit dem "Upgrade", na ja, weiß nicht ob das eine Bedeutung für die Bafa hat.
Also laut Definition ist es ganz einfach.
1. Ihr vergleicht den Netto-Listenpreis von eurem Fahrzeug mit dem der PDF-Liste des BAFA (Passt ganz genau auf den Cent)
2. Im Antrag wählt ihr dann genau das Fahrzeug aus, welches ihr im PDF ausgesucht habt. (bei meinem war es der ohne 2022, der liegt ein paar 100 € höher)
Ich habe (was echt nicht einfach war) mit dem BAFA telefoniert und dabei hat mir die freundliche Dame es so erklärt und darauf hingewiesen, dass der Netto-Betrag laut Liste genau mit dem gewählten Fahrzeug übereinstimmen muss. Danach prüfen die wohl zuerst die Zurodnung und ob das Fahrzeug halt auf der Förderliste steht. Zweiter wichtiger Punkt sei es, die Ausweisung des Herstelleranteils erkennbar aufgeführt zu haben.
Sie hat aber auch klar gesagt, dass Sie bei den unterschiedlichen Bezeichnungen der Fahrzeuge und verschiedenen Dokumenten schon mal schauen was do noch an Infos zu finden ist und legen das bei "Abweichungen" nicht gleich auf den "Abgelehnt-Stapel".
Ich denke die machen das schon so gut es geht im Sinne der Verbraucher, so hat es sich auf jeden Fall angehört.
Ich habe am 08.12. alles eingereicht und warte jetzt einfach mal ab.
Beste Grüße
Moin,
ich arbeite mich gerade durch den Antrag und habe da zwei kleine Fragen zu, vielleicht
hatte schon jemand die selben Probleme und kennt die Lösung.
Punkt 1: Bei der Fahrzeugauswahl gehe ich davon aus, dass man Anhand der PDF-Datei den Nettopreis vergleicht. Somit müsste ich als Modell das "obere" ohnen 2022 wählen nehme ich an. Steht die 2022 vermutlich für die, die auch nach dem Modelljahreswechsel erst bestellt haben?!
Fahrzeuguebersicht_Bafa-Antrag.jpg
Punkt 2: Hat jemand in seiner Privat-Leasing-Bestellung ebenfalls die Bezeichnung "ID.4 TECH Performance Upgrade" drin? Das deckt sich ja nicht mit der Bezeichnung vom Bafa, kann das Probleme geben? Alles anderen Stellen wo die Bezeichnung steht, sind jedoch richtig nach der Bafa-Vorgabe (ID.4 PRO Performance).
Modellbezeichnung_PL-Bestellung.jpg
Vielleicht weiß da jemand mehr und kann da eine Hilfestellung geben.
Danke und Gruß
Alles anzeigenSo, gestern habe ich meinen ID.4 (Performance Pro, Vollausstattung ohne AK und ohne WP) in Wolfsburg abgeholt.
Ein wirklich tolles Auto, und ich kann nur sagen, das Warten lohn sich!
In der Autostatdt war so gut wie nichts los, die Dame am Ceck-in sagte mir, dass ein Großteil der Mitarbeiter für die Auslieferung in Kurzarbeit sei - es gibt ja nichts auszuliefern. Ich konnte noch am Tag vor der Anreise den Termin vorziehen. Und als ich - wie gefordert - 90 Minuten vor Übergabe eingechecked habe, wurde ich nochnmal um 30 Minuten vorgezogen.
Der Mtarbeiter bei der Übergabe hat sich unendlich Zeit genommen, mit mir die ersten Einstellungen durchzugehen.
Fahrzeug war zu 91% geladen, und laut Navi hätte ich die knapp 400 km nachhause ohne laden schaffen sollen.
War aber nicht so. Auf der Autobahn wurde mir kalt und habe ich dann gemerkt, dass Heizung/Klima noch auf "off" standen, und schwupps musste ich doch einen Ladestopp einlegen.
Völlig unvorbereitet bin ich bei Ionity gelandet und die haben mich gleich erst mal mit 79 Cent kw/h abezockt. Selbst schuld.
Also: ärgert Euch nicht über die Wartezeit, Ihr bekommt ein Spitzenauto, und andere Hersteller können auch nicht besser liefern.
Allzeit gut Fahrt!
keine Info, aber seit 5 Wochen eine FIN und Strichzeichnung
Echt merkwürdig, da deine FIN ja erheblich "älter" ist als unsere. Wir haben kurz vor 16000 bekommen....
Hallo an alle wartenden ,ich habe die ganze Zeit im stillen mitgelesen ,aber nach dieser Aktion gestern muss ich mich zu Wort melden.Ich hab am 23.03 ein Pro Performance Family bestellt und nach gefüllt einer Ewigkeit endlich im November die Info von der Dispo meines Händlers mitgeteilt bekommen ,das wir ab 9.12 die Abholung terminieren könnten.Gestern rief der Händler in Dresden an um die Abholung zu terminieren , dann das böse Erwachen.Sie wissen nicht was schief gegangen ist ,aber das Auto ist noch nicht einmal produziert 🤬Jetzt ist mein Golf Variant verkauft und niemand fühlt sich zuständig…..
Deswegen haben wir das Auto erst Inseriert, als wir den Termin von der Autostadt gebucht hatten...und geglaubt hatte ich es erst, als wir vor dem ID standen...
Herzlichen Glückwunsch
Aber das Gratulieren fällt immer schwerer - habe meinen Pro-Tech mit AHK 2 Monate vor Dir bestellt. Allerdings ohne WP dafür mit Panoramadach.
Seit heute ist die Position "Ohne Anschlussgarantie" aus der Ausstattungsliste entfallen
Verstehe ich schon, ich kann mir nur vorstellen, dass der auf Halde steht. Hast du da vielleicht ne Info?
Moin,
ich darf endlich Vollzug melden und mich hier aus dem Thema verabschieden!
Wir haben unseren gestern in der Autostadt abgeholt.
Der Berater hat sich über eine Stunde Zeit genommen für uns und danach sind wir über
den Weihnachtsmarkt gelaufen (mit Kindern ganz schön gemacht).
Der ID war auf 100% und hat Softwarestand 2.3. -> wir haben alles richtig gemacht!
Allen wartenden wünsche ich noch die nötige Geduld.
Beste Grüße
Mir wurde gestern mitgeteilt, dass man gar keine Bestellungen mehr für das MJ 2022 aufgeben kann und alles, was jetzt bestellt wird, automatisch ins nächste Modelljahr rutscht und aus dem Grund auch noch überhaupt kein Termin genannt werden kann.
Einfach gesagt, hat das MJ nichts mit dem Bestellzeitpunkt zutun, sondern mit dem Produktionszeitraum. Aber der MJ-Umstellung sind alle Fahrzeuge mit den Modelljahresänderungen.
und Anfang März
Ich denke wir haben halt Glück gehabt... aber das muss halt auch mal sein
siehe Signatur, Felgen Hamar 8Jx19
Krass, fast die gleichen Fahrzeuge und nur einen Tag eher bestellt. Weißt du ob er bei dir auch an dem Tag bestellt worden ist? Oder warst du da im AH und hast alles unterzeichnet?
Meine Bestellung ist vom 23.4.; noch immer keine FIN, mehrfach verschobener unverbindlicher Liefertermin im Dezember 2021, in der Ausstattungsübersicht keine der hier diskutierten Hinweise auf Verschiebung der Produktion nach 2022 -- doch die Kombination aus Tech, PD, WP und AHK könnte die Produktion immer wieder nach hinten rutschen lassen ...
Welche Farbe und Felgen hast du?