Da warten Leute 1 Jahr auf den bestellten ID, und VW soll die Preise reduzieren ?? (noch längere Wartezeit?
)
Na ja, all die Leute, die heute noch Verbrenner bei VW produzieren, wollen und sollten ja langfristig beschäftigt bleiben!
So dann die Kapazitäten der e-Modelle hochgefahren werden – ab Ende 23 wird der ID.3 auch in Wolfsburg produziert – sollte die Nachfrage nach dem ID.3 nicht einbrechen – im Gegenteil.
Dass man bisher auf einen ID so lange warten musste ist kein Zufall oder Unfall: so konnte man nach der Markteinführung die Preise deutlich nach oben drücken (den Ende 2019 versprochenen ID.3 PUR für knapp unter 30 Tsd. EUR hat es NIE gegeben) ... und jetzt fährt man so langsam wie möglich die Produktion hoch, um die ID Preise möglichst lange oben zu halten – und gleichzeitig verkauft man noch die Verbrenner für einen guten Preis.
Eine Strategie, derer alle Autoproduzenten folgen. Allerdings ein gefährliches Spiel für die, die aus der Verbrenner-Sparte kommen, da sie ihre Zahlen meist inkl. des Verbrenner-Gewinnanteils bewerten.
Werden wir mal sehen, wie sich T und BYD so entwickeln gerade im Verhältnis zu VW, die ja sehr auf Massenproduktion bisher gesetzt haben.
Passt aber hier alles nicht zum Thema ... sorry!