Kurz frage noch mal. Wo ist eurer Meinung nach die Umstellung auf ein neues Modelljahr?
Laut Anfrage ist die Auslieferung für Ende Oktober und Modelljahr 2022. Stimmt das so überein?
Mit KomNr AI4xxx würde die Glaskugel hin kommen.
Ach ja; Termin kann nach vorne und hinten gehen. 😁
Alles anzeigen
Eigentlich Anfang September müssten die ersten 2023 er Fahrzeuge vom Band rollen.
Offen gestanden ist bei VW mittlerweile vieles unklar ... die Gründe sind vielfältig, aber richtig stören tuts dort niemanden, so lange die Finanzen stimmen ... und da scheint VW gut aufgestellt zu sein ... immerhin leistet man sich noch Herrn Diess als Berater des Vorstandes – denn die Strategie geht voll auf, eher weniger IDs zu verkaufen, diese dann aber möglichst Gewinn-bringend mit einer nach oben hin tendierenden Modellpolitik ... ID.3, dann ID.4, dann ID4 GTX, dann ID.5, dann ID.5 GTX, dann ID BUZZ ... und so weiter mit Audi und dann Porsche ... die vieles mittlerweile unter der Haube gemeinsam haben ... so war erst der ID.3 Kunde König (scheinbar, in Wirklichkeit Versuchskaninchen), dann der ID.4 Kunde, dann der ID.5 Kunde, und nun der ID Buzz Kunde ... und dann davon so wenig wie möglich und so viel wie nötig ... und möglichst immer viele Kundenverträge abschließen: denn ein unterschriebener Kunde ist erst mal zappelnd im Netz und wird dieses so schnell auch nicht verlassen ... und kann von anderen Fischern nicht abgefischt werden ...
Alles richtig gemacht ,–) .. kurzfristig.
Ob diese Strategie lanfgristig aufgeht wird man sehen. Ich habe da so meine Zweifel. Aber die Kunden ... besonders hier in Deutschland ... verzeihen und vergessen schnell, so meine persönliche Erfahrung.
In Paris habe ich letzte Woche neben Teslas auch viele ID.3 und ID.4 gesehen ... hat mich überrascht. Allerdings geht PARIS auch im Super Eiltempo Richtung verbrennungsfreier Mobilität. Auch im Zweiradbereich: auch viele BMW CE04 gesehen sowie E NIU Roller ... neben vielen Fahradwegen und Vorzügen für normale Fahrräder.
Toll fand ich auch, dass die vielen E Auto Ladestationen immer frei waren ... meist immer rund 5 Ladestellen pro Spot und davon immer so zwei belegt ... abends etwas mehr ... scheint also gut kontrolliert zu werden ... auch waren diese nicht zugeparkt ...