Beiträge von eGolf-lu

    Mein Händler sagt VW ist schuld.
    VW sagt der Händler ist schuld.

    Wem soll ich denn glauben?
    Vielleicht überzeugt mich der ID7 so, dass ich doch wieder einen VW nehme.
    Schon nach dem ID3 wollte ich eigentlich keinen VW mehr fahren, aber der ID7 hat mich bisher doch überzeugt ;) .

    Freue Dich auf Deinen neuen geilen ID.7 und genieße die neue Soft/Hardware samt tollem Auto …

    Hallo,

    gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, bei der Ladeplanung nur ionity berücksichtigen zu lassen und die Reise damit komplett durchplanen zu lassen. Im Moment gebe ich nach jedem Ladestopp das nächste Ladeziel neu ein und hangle mich so vorwärts.

    LG

    Ja klar: im VW Navi unten links auf den runden Button mit dem ladesäulen Icon touchen und dann im Menü 2. Zeile rechts auf Ladestationen gehen ... dann kannst Du filtern ... IONITY auswählen ... das hat VW mal gut gemacht ...

    Und bei der App PUMP kann man sämtliche Anbieter filtern ...

    Probiere es unbedingt auch mal mit Panoramaglas aus ...

    Ich würde AUSSCHLIESSLICH den Wagen NEU mit dem mittleren Akku als PRO Version erwerben ... dann hast Du die aktuellste Software + Hardware verbaut ... wiegesagt mit vollem Assistenzpaket + Matrixlicht

    >> entweder leasen und nach zwei oder drei Jahren abgeben ODER
    >> neu kaufen, so Du – wie ich – den ID bis zum Ende (10 - 12 Jahre) fahren möchtest ...


    Wenn man zum größten Teil seine e Fahrzeuge an einer Wallbox zu Hause NORMAL laden kann >> dann sind die Akkus wenig belastet und altern so recht langsam ...

    PS: unser nun 8 Jahre alter e Golf (neben unserem ID.3) hatte bisher keine Reparatur ... nur mal neue Reifen und der Akku ist noch so gut (der Wagen innen und außen sowieso, obwohl er immer draußen steht), dass wir ihn nun bis zum Lebensende fahren werden ... nutzen wir als tägliches Pendelauto zwischen Düsseldorf und Essen ...

    Kann den ID.3 empfehlen: ist ein ausgereiftes Auto u die Software/ Routenplanung sicherlich eine der besten … nimm aber wenn das Matrixlicht und alle Assistenten dazu … ansonsten ist elektrisch fahren einfach entspannend u macht richtig Laune … probiere es aus beim Haendler …

    Manche scheinen nicht zu verstehen das ein Auto auch die entsprechende HW haben muss.

    Das Auto ist immer noch kein roller Computer, wo man mal eben neue HW Funktionen über OTA nachinstalliert.

    Na dann mal los VW: baut endlich Hardware ein, die neue handelsuebliche Softwarefunktionen per OTA zukünftig moeglich machen - die Kunden danken es Euch …


    Bisher wurde das seit der ID Einfuehrung immer versprochen … und offen gestanden vermisse ich genau das an meinem ansonsten schoenen ID.3 …

    Die Ladeplanung wird dann aber nicht dynamisch angepasst oder?

    Vielleicht zur Ergänzung zum Thema PUMP… Anbindung der App ans Auto zum Verwerten des aktuellen Ladestandes:

    Ich nutze seit zwei Jahren PUMP und in der BEZAHL-Version wird der ID oder e Golf über die we connect Einstellungen: also einfach Eure We Connect Log IN Daten angeben – mit PUMP verbunden, so dass PUMP immer weiß, wie der aktuelle Akkustand samt Verbrauch ausschaut ...


    Ich kann dann in PUMP komfortabel die Fahrzeuge – ID bzw. e Golf – wechseln, je nachdem in welchem Auto ich fahre, und so plant er recht genau für jedes Auto die unterschiedlichen Ladesäulen!

    Besonders cool für mich, da ich gerne ausschließlich an Superchargern u Ionity ausschließlich lade: ich kann meine Ladesäulenanbieter in Pump favorisieren und der App sagen: bitte berücksichtige bei der Planung NUR Tesla u IONITY ...

    Jetzt muss man nur noch Teslasäulen in der Nähe haben, sonst braucht es noch ein zweites Abo und auf längeren Routen muss man händisch planen, weil der ID die Säulen nicht zuverlässig anzeigt, filtern kann man sowieso nicht.

    Um eine Ladeplanung mit gefilterten Stationen vorzunehmen verwende ich die App PUMP … diese einfach mit dem VW Account verknüpfen dann hat man dirt auch immer den aktuellen Ladestand …


    Imsofern lade ich entweder zu Hause oder mit der PUMP App auf Langstrecke gefiltert bei TESLA und Ionity - mehr braucht es nicht!


    PUMP - Der schnellste Ladeplaner für Elektroautos
    Lade deinen Elektroauto immer an den besten Ladersäulen
    www.pumpapp.co

    VW wäre zu diesem „Rückruf“ gar nicht in der Lange, es handelt sich dabei nämlich nur um ein Softwareupdate OTA. Der Rückruf ist mit dem Abstellen des Fahrzeugs vor dem Haus, starten des Updates per Fingerechen vollzogen

    Ja das ist der Punkt: da hat man wieder mal die Headline gross aufgemacht: in Wahrheit ist es nur ein OTA, was wenige Herateller so gut beherrschen wie Tesla.

    Ich bin mit meinem VW ID.3 bisher sehr zufrieden - keinerlei Probleme bisher: mag aber auch Tesla: ist ja kein Wiederspruch!

    Hallo, ist es eigentlich normal, das der ID5 derart laut rauscht beim Laden. Beim Tesla hört man hingegen nichts. Ich möchte nicht unser Nachbar sein, angesichts dieser Lärmbelästigung 🤷‍♂️. Grüße Alex

    Ab in die Werkstatt: NICHT normal! Und Software auf 3.2 bringen i d Werkstatt, so noch nicht geschehen!