Beiträge von Urmel481

    Vielen Dank an alle für die zahlreichen Beiträge, das hilft mir enorm weiter!

    Bezüglich der Ausstattung muss ich ein gutes Mittelmaß für mich finden, es geht mir am Ende schon um den Preis, das muss ich zugeben. Durch eure Beiträge werde ich da mit Sicherheit eine passende Lösung finden ;)


    Ich habe mir heute durch Zufall einen ID 3 angeschaut der bei mir um die Ecke steht, war also kein großer Umweg für mich. Bevor es mit den Besichtigungen am Wochenende weitergeht, da es neben der Arbeit bei größeren Strecken nicht klappt, habe ich noch eine Frage zum BHQ-Test.

    Der Test sollte ja am Ende ein Anhaltswert sein, da der Wert durchs auslesen zu ungenau ist. Das Auto von gestern war z.B. aus 05/2021 und ist 60.000km gelaufen. Der BHQ-Wert betrug 92% bei dem Auto. Ist das grundsätzlich in Ordnung bzw. im Rahmen? Hier im Forum habe ich gelesen, dass es noch andere Möglichkeiten gibt die gute Anhaltswerte über den Zustand des Akkus geben, daher bin ich mir unsicher.


    Danke! :)

    Ich muss dazu sagen, dass sich die 90km auf eine Strecke beziehen, also 180km am Tag und auch sehr viel Autobahn. Das war am Ende auch der Grund warum ich nach der 204PS Version geschaut habe.

    FarNorth-NF Sitzheizung ist definitiv immer ein guter Punkt, jedoch wäre das noch etwas worauf ich schmerzlich verzichten könnte bei dem Preis. Empfindest Du die Rückfahrkamera als zwingend notwendig? Auf die Geräusche von der Vorder- und Hinterachse werde ich definitiv achten, das war mir vorher so auch nicht bekannt. Ebenso auf die Softwareversion und den Hauptnutzer wie Wolle-e es geschrieben habt.


    Danke für eure Beitrage, das hilft mir enorm weiter, gerade als "Neuling" im ID Bereich!

    Ich werde euch ein Update geben wenn ich mehr weiß :)

    AtecazumID.3 Entweder bei VW oder bei einem wirklich seriösen Händler, wobei VW natürlich immer ein kleiner Pluspunkt ist.


    Durch meinen Arbeitsweg fahre ich ungefähr 25.000km im Jahr und eine Strecke ist nie länger als 90km. Laden kann ich direkt auf der Arbeit zu einem sehr fairen Kurs oder auch zuhause. Bis auf einige Ausnahmen werde ich auch wahrscheinlich auch nur dort laden.

    Erstmal vielen Dank für eure Antworten!

    Auf die Softwareversion werde ich beim Kauf definitiv achten. Selbst wenn es nicht Version 3.7 ist, kann der Händler das problemlos updaten oder?


    xamax

    Vielleicht hast Du noch etwas gesehen was ich nicht gesehen habe. Für mich wäre es kein Problem quer durch Deutschland zu fahren für ein Auto und gerade die Matrixscheinwerfer sollen doch recht selten sein in der Preiskategorie. Vielleicht kannst Du mir Deinen Favoriten per PN zukommen lassen oder hier posten, was auch immer dir besser passt.

    Hallo zusammen,


    aktuell suche ich den passenden "günstigen" Gebrauchten ID 3 und hoffe, dass Ihr mir eure Meinung zu meiner bisherigen Auswahl teilt.

    Ich bin über jeden Tipp und Beitrag dankbar ;)


    Grundsätzlich suche ich einen ID 3 zwischen 18000€ - 20000€, also eher in der unteren Preiskategorie. Das ist meist die 1st Edition und die bekannten

    Leasingrückläufer. Die Ausstattung ist bei mir eher Sekundär, das Auto gefällt mir optisch sowie vom Fahrkomfort und ich möchte Kostengünstig von A nach B kommen.

    Nun habe ich mich hier im Forum schon gut eingelesen, da ich jedoch neu in der Welt der E-Autos bin, bin ich mir sicher, dass Ihr mir nochmal zusätzlich gute Tipps geben könnt.


    Bisher habe ich mir zwei Autos angeschaut welche aktuell in der näheren Auswahl stehen.


    1. Pro Perfomance


    • EZ 02/21
    • 79.000 km
    • Ambientebeleuchtung, Abstandstempomat, Verkehrszeichenerkennung, Keyless, Discover Pro
    • Unfallfrei
    • SoH 97% - Dekra Gutachten
    • 18500€


    Die SoH Angabe scheint mir fast schon zu gut zu sein für diese Laufleistung oder ist der SoH Wert grundsätzlich höher als der BQH Test bei VW?



    2. Pro Perfomance


    • EZ 10/2020
    • 51.000 km
    • Ambientebeleuchtung, Abstandstempomat, Verkehrszeichenerkennung, Keyless, Fernlichtassistent, Radio Ready 2 Discover
    • Heckstoßstange ersetzt, 1 Batteriemodul getauscht
    • SoH / BQH frage ich morgen an, ich nehme an dass ein guter Wert zwischen 90-95% liegt bei dem Alter und der Laufleistung?
    • 18900€


    Grundsätzlich ist mir die Ausstattung bei beiden völlig ausreichend, wichtig war mir nur das ACC, Ambientebeleuchtung und Keyless.

    Mein genereller optischer Eindruck ist, dass das erste Auto mit der höheren Laufleistung besser gepflegt wurde als die 2. Variante. Dennoch

    bin ich mir bezüglich der Laufleistung unsicher, da ich für das gleiche Geld ein Auto mit 28.000 km weniger bekomme. Mir ist bewusst, dass der Verlust der

    Batterie irgendwann relativ gut stagniert, jedoch interessiert mich eure Meinung dazu, da mich dieser Punkt schon etwas verunsichert. Das Batteriezertifikat des

    zweiten Kandidaten update ich morgen wenn ich mehr weiß.

    Mir ist außerdem bewusst, dass die Software bei den ersten Modellen eher auf der langsameren Seite ist, jedoch muss ich bei dem knappen Budget abstriche machen. Wenn es dann am Ende des Tages bei der 1st Edition "nur" die langsame Software ist, ist es völlig in Ordnung.


    Danke für eure Hilfe! :)