Beiträge von MrGreen

    An wen hast Du Dich da gewendet, dass es bei Dir kostenfrei behoben wird?

    Hab jetzt doch noch folgende Anleitung gefunden


    A.)

    Die Schaltfläche „Aktualisierung verfügbar“ wird im Verabschiedungsmenü nicht oder vom Kunden bisher unbemerkt angezeigt:

    Zum Anzeigen der Schaltfläche „Aktualisierung verfügbar“ bitte die nachfolgenden Schritte durchführen:

    01

    Alle Türen/Heckklappe/Frontklappe sind geschlossen.

    02

    Einsteigen, aber nicht das Bremspedal niedertreten und nicht die Zündung einschalten.

    03

    Fahrertür schließen.

    04

    Mindestens 60 Sekunden warten.

    05

    Fahrbereitschaft herstellen (Bremspedal niedertreten) oder Zündung einschalten.

    06

    Türscheiben (vorn und hinten) einmal komplett öffnen und wieder schließen.

    07

    Zwei Minuten warten, damit das Radio-/Navigationssystem vollständig gestartet ist.

    08

    Fahrbereitschaft beenden oder Zündung ausschalten.

    09

    Auf dem Anzeige-Bedienteil des Radio-/Navigationssystems sollte nun die Schaltfläche „Aktualisierung verfügbar“ angezeigt werden

    B.)

    Das Over-the-Air-Update wurde trotz Drücken der Schaltflächen „Aktualisierung verfügbar“ und „Installieren“ nicht installiert.

    Die Schaltfläche „Aktualisierung verfügbar“ wird weiterhin im Verabschiedungsmenü angezeigt:

    Der Installationsvorgang wurde ggf. über das Servicemenü gestartet. In diesem Menü werden die Vorbedingungen zur Installation (wie zum Beispiel: Ladezustand größer 50 Prozent, Licht ausgeschaltet usw.) nicht genannt und daher nicht vom Fahrer ausgeführt.

    Mögliche Hilfe: Erneuter Start der Installation über die Schaltfläche „Aktualisierung verfügbar“ im Verabschiedungsmenü (siehe Punkt A.).


    C.)

    Die E-Mail zur Ankündigung des Over-the-Air Updates ID. Software 2.3 ist angekommen und die Teilnahme wurde über die Schaltfläche „Zustimmen“ bestätigt.

    Seit einigen Tagen/ Wochen warten auf die OTA-Updates.

    Möglicher Grund:

    Der Download und die Installation des Over-the-Air Updates startet nicht, da das Fahrzeug möglicherweise aus der We Connect ID. App gelöscht wurde oder das Radio-/ Navigationssystem wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

    Hierdurch wurde das Fahrzeug aus dem Updateprozess (aus der Datenbank) entfernt. Das Fahrzeug wird in diesem Fall keine weiteren Over-the-Air Updates mehr bekommen.

    Wenn das Fahrzeug wieder mit einem We Connect ID. Account verbunden wird, wird zu einem späteren Zeitpunkt erneut eine E-Mail zur Teilnahme am OTA-Update versendet.

    Laut Dieteren steht bi mir seit dem 31.05en 3.8.1 zum Update bereit, ich habe aber nie eine Aufforderung gesehen.

    Ich will jetzt nicht beschwören, dass meine Frau das nicht vielleicht mal weggedrückt hat, aber sie sagt nein.


    Kann ich mir das Update irgendwie "zurückholen"? Ich hab hier mal sowas gelesen, aber über die Suche finde ich das nicht.

    Wenn ich mir das durchlese hatte ich so dermaßen Glück, dass ich einfach 40 Min zum Vorbesitzer fahren konnte und der den Benutzer dann selbst gelöscht und das Infotainment auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat.


    Wenn VW den Benutzer doch gelöscht hat, müssten die doch aus dem Backlog eine Aktualisierung erzwingen können?

    Vielleicht wenn man dem ID als alternative einen LTE Surfstick ansteckt oder anderweitig eine Internetverbindung anbieten kann? Wäre noch eine vage Hoffnung, dass der ID sich darüber verbindet.


    Kann man den ID eigentlich zurücksetzen indem man die 12V Batterie für mindestens 30 Min absteckt?