Genau, aber wofür ist die Ankündigung hier im 3.8 Thread gepostet???
vielleicht weils Softwaretechnisch endlich weitergeht und man die Info nur kurz teilen wollte. Muss man nicht grantig sein
Genau, aber wofür ist die Ankündigung hier im 3.8 Thread gepostet???
vielleicht weils Softwaretechnisch endlich weitergeht und man die Info nur kurz teilen wollte. Muss man nicht grantig sein
Ich habe Chris von BatteryLife angeschrieben, ob er sich mal mit dem Thema auseinandersetzen kann. Der ist ja nur paar Straßen von mir weg
Alles anzeigenIch habe folgende Antwort erhalten:
Hallo Stan,
Vielen Dank für Ihre Geduld.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere technische Abteilung nach Analyse des gemeldeten Fehlers festgestellt hat, dass zur Behebung des Problems ein Besuch in einem autorisierten Volkswagen Service Center erforderlich ist. Bitte geben Sie daher die folgenden Informationen an, damit wir Ihre bevorzugte Werkstatt kontaktieren und Ihnen die notwendigen Anweisungen zur Wiederherstellung der Fahrzeugfunktion geben können:
- Name und Standort Ihrer bevorzugten Werkstatt;
- Kennzeichen;
- Telefonnummer;
- Bevorzugte Kontaktmethode (E-Mail, Telefon);
Aufgrund der Fehlerursache ist die Reparatur kostenlos und Sie tragen keine Kosten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Volkswagen Team
An wen hast Du Dich da gewendet, dass es bei Dir kostenfrei behoben wird?
Nein, voraussichtlich brauchst du einen neuen Akku für ein paar Hundert EUR (inklusive Einbau).
Ich hoffe das war Ironie?? Größere Reparaturkosten passen gerade gar nicht
3.8.1 erhalten, nun aber e-Call Fehlermeldung
Meiner ist ein 1st
Meiner hat nun auch am Freitag 3.8.1 bekommen. Seit dem ist aber das e-Call rot und ich habe die Fehlermeldung dazu.
Habe gehofft, dass es eventuell am nächsten Tag weg ist, dem ist aber leider nicht so.
Brauche ich jetzt 3.8.2 ?
Sollte das bei uns auch auftreten muss sich der ID aber auf mächtig Ärger mit meiner kleinen Tochter einstellen. Bei ihr muss Heidi rosa bleiben
Bei dem Update dachte ich da kommt mehr als der Shop, da rechts der Scrollbalken ja noch ganz oben steht.
Dann habe ich keine Idee mehr und drücke Euch ganz fest die Daumen, dass VW / die Werkstätten das endlich lösen können.
Ich ging nur davon aus, dass das Update schon bereitsteht, wenn es bei Dieteren angezeigt wird. Da bei Dieteren 31.05er stand, bin ich davon ausgegangen, dass meine Herzallerliebste das vielleicht mal weggedrückt hat.
Das könnte das 3.8.1 Update sein. Das kennen die Werkstätten aber und die können dann das 3.8.2 installieren
Hab jetzt doch noch folgende Anleitung gefunden
A.)
Die Schaltfläche „Aktualisierung verfügbar“ wird im Verabschiedungsmenü nicht oder vom Kunden bisher unbemerkt angezeigt:
Zum Anzeigen der Schaltfläche „Aktualisierung verfügbar“ bitte die nachfolgenden Schritte durchführen:
01
Alle Türen/Heckklappe/Frontklappe sind geschlossen.
02
Einsteigen, aber nicht das Bremspedal niedertreten und nicht die Zündung einschalten.
03
Fahrertür schließen.
04
Mindestens 60 Sekunden warten.
05
Fahrbereitschaft herstellen (Bremspedal niedertreten) oder Zündung einschalten.
06
Türscheiben (vorn und hinten) einmal komplett öffnen und wieder schließen.
07
Zwei Minuten warten, damit das Radio-/Navigationssystem vollständig gestartet ist.
08
Fahrbereitschaft beenden oder Zündung ausschalten.
09
Auf dem Anzeige-Bedienteil des Radio-/Navigationssystems sollte nun die Schaltfläche „Aktualisierung verfügbar“ angezeigt werden
B.)
Das Over-the-Air-Update wurde trotz Drücken der Schaltflächen „Aktualisierung verfügbar“ und „Installieren“ nicht installiert.
Die Schaltfläche „Aktualisierung verfügbar“ wird weiterhin im Verabschiedungsmenü angezeigt:
Der Installationsvorgang wurde ggf. über das Servicemenü gestartet. In diesem Menü werden die Vorbedingungen zur Installation (wie zum Beispiel: Ladezustand größer 50 Prozent, Licht ausgeschaltet usw.) nicht genannt und daher nicht vom Fahrer ausgeführt.
Mögliche Hilfe: Erneuter Start der Installation über die Schaltfläche „Aktualisierung verfügbar“ im Verabschiedungsmenü (siehe Punkt A.).
C.)
Die E-Mail zur Ankündigung des Over-the-Air Updates ID. Software 2.3 ist angekommen und die Teilnahme wurde über die Schaltfläche „Zustimmen“ bestätigt.
Seit einigen Tagen/ Wochen warten auf die OTA-Updates.
Möglicher Grund:
Der Download und die Installation des Over-the-Air Updates startet nicht, da das Fahrzeug möglicherweise aus der We Connect ID. App gelöscht wurde oder das Radio-/ Navigationssystem wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Hierdurch wurde das Fahrzeug aus dem Updateprozess (aus der Datenbank) entfernt. Das Fahrzeug wird in diesem Fall keine weiteren Over-the-Air Updates mehr bekommen.
Wenn das Fahrzeug wieder mit einem We Connect ID. Account verbunden wird, wird zu einem späteren Zeitpunkt erneut eine E-Mail zur Teilnahme am OTA-Update versendet.
Laut Dieteren steht bi mir seit dem 31.05en 3.8.1 zum Update bereit, ich habe aber nie eine Aufforderung gesehen.
Ich will jetzt nicht beschwören, dass meine Frau das nicht vielleicht mal weggedrückt hat, aber sie sagt nein.
Kann ich mir das Update irgendwie "zurückholen"? Ich hab hier mal sowas gelesen, aber über die Suche finde ich das nicht.
Wenn ich mir das durchlese hatte ich so dermaßen Glück, dass ich einfach 40 Min zum Vorbesitzer fahren konnte und der den Benutzer dann selbst gelöscht und das Infotainment auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat.
Wenn VW den Benutzer doch gelöscht hat, müssten die doch aus dem Backlog eine Aktualisierung erzwingen können?
Vielleicht wenn man dem ID als alternative einen LTE Surfstick ansteckt oder anderweitig eine Internetverbindung anbieten kann? Wäre noch eine vage Hoffnung, dass der ID sich darüber verbindet.
Kann man den ID eigentlich zurücksetzen indem man die 12V Batterie für mindestens 30 Min absteckt?
Mal eine kurze, vielleicht doofe, Zwischenfrage. Wo genaukann ich denn bei Dieteren.be sehen ob mein ID schon für 3.8.1 in der Liste steht?
Ich stelle mich auf der Seite wohl zu doof an und finde das nicht