Luftwiderstand und Geschwindigkeit sind zwei Faktoren, weiterhin steigt der Verbrauch auch bei gebremsten Anhängern, da beim Bremsen die Energie durch die Anhängerbremse umgewandelt wird und somit weniger zur Rekuperation zur Verfügung steht. Wir hatten mit einem Wohnanhänger (ca. 1000 kg und wie eine Schrankwand im Wind) bei 100 km/h auf der Autobahn 38 kWh/100km. Landstraße war trotz geringerer Geschwindigkeit nicht viel besser, da bremsen und beschleunigen viel Energie kostet.
Beiträge von DivingTiger
-
-
Nach dem Schock hat man mir jetzt auch den Wechsel in einen anderen Tarif für ca. 0,48 € /kWh angeboten. Da werde ich wohl in diesen Tarif wechseln. Wenn ich jetzt nur endlich noch unsere PV Anlage einschalten dürfte sollte das mit den 80% Energiepreisdeckel auch funktionieren. Warte ja erst seit Anfang August auf Genehmigung und Zählerwechsel.
-
-
Nett das der Ikea Lader 22kW kann, nur kann der ID nur 11kW
Der 22kW Lader (oder sind es nur 20?) beim Ikea ist DC, passt also auch für die ID's
-
Ich habe sie an die Wand gehängt
-
Du wirst von einem/einer Mitarbeiter:in aus Dresden eine oder zwei Wochen vor Übergabetermin angerufen, dann kannst Du alles klären. Auch Deine Wünsche zum Ladestand kannst Du ansprechen, so war das zumindest letztes Jahr bei mir und sie haben den ID.4 auch nach meinen Wünschen geladen.
-
Hast Du AHK, Wärmepumpe?
-
Ich habe meine Karte bei Abholung direkt in Dresden erhalten. Dort wurde auch gleich alles freigeschaltet / gekoppelt. Es geht also.
-
Bei unserem ID.4 ging nach 2 Wochen nichts mehr, musste abgeschleppt werden. Grund waren zwei defekte HV - Module, diese wurden dann im HV Kompetenzzentrum (VW Händler) getauscht. Seitdem keine Probleme mehr mit dem Akku. Es kann und darf nicht jede VW Werkstatt, es gibt wohl bestimmte Zertifizierungen und auch räumliche Anforderungen an die Werkstatt, um an der HV Batterie arbeiten zu dürfen.
-
Da hab ich doch noch Fragen, wer steckt sich dann eigentlich die Differenz von meinem Solarstrom ein, ich bekomme ja nur einen fixen Betrag, verkauft wird er dann aber teurer?
Eigentlich hätte der Strom im Sommer doch günstig sein müssen, es gab so viel Sonne und wenn ich an den ganzen abgeschalteten Windparks vorbeigefahren bin muss doch genug da gewesen sein. Oder warum werden die Windräder sonst abgeschaltet.
Ich meine das nicht sarkastisch, das sind ernst gemeinte Fragen, da ich mir das nicht erklären kann.
-
Also rein physikalisch gesehen setzt man natürlich Energie ein, wie soll sich das Auto sonst bewegen, dafür ist Energie notwendig. In diesem Fall ist es Lageenergie, ich habe einen Körper (das Auto) auf ein gewisses Niveau gehoben, diese Energie steht mir bei der Abfahrt zur Verfügung. Um den Körper zu heben musste ich Energie einsetzen, dies ist bei der Fahrt bergauf geschehen. Und natürlich gibt es dabei Verluste. Ich bekomme nie die Energie wieder heraus, die ich aufgewendet habe um einen Körper in die Höhe zu bekommen.
-
Bei verschlossenem Fahrzeug den Stecker vom Anhänger / Fahrradträger abziehen.
-
Vielleicht muss es, wie bei Fensterhebern, neu angelernt werden. Einmal komplett auf und danach einmal komplett zu. Eventuell geht es danach wieder.
-
Bei mir werden die Trips mit der neuen Version wieder richtig angezeigt.
-
Hatte heute nach dem Laden einen Fehler in VWsFriend und dann keine aktuellen Daten mehr. Scheint abgestürzt zu sein. Nach einem Neustart läuft es wieder.
Code
Alles anzeigenvwsfriend_1 | Traceback (most recent call last): vwsfriend_1 | File "/opt/venv/bin/vwsfriend", line 8, in <module> vwsfriend_1 | sys.exit(main()) vwsfriend_1 | File "/opt/venv/lib/python3.9/site-packages/vwsfriend/vwsfriend_base.py", line 282, in main vwsfriend_1 | weConnect.update(updateCapabilities=True, updatePictures=True, force=True) vwsfriend_1 | File "/opt/venv/lib/python3.9/site-packages/weconnect/weconnect.py", line 177, in update vwsfriend_1 | self.updateComplete() vwsfriend_1 | File "/opt/venv/lib/python3.9/site-packages/weconnect/addressable.py", line 518, in updateComplete vwsfriend_1 | child.updateComplete() vwsfriend_1 | File "/opt/venv/lib/python3.9/site-packages/weconnect/addressable.py", line 518, in updateComplete vwsfriend_1 | child.updateComplete() vwsfriend_1 | File "/opt/venv/lib/python3.9/site-packages/weconnect/addressable.py", line 518, in updateComplete vwsfriend_1 | child.updateComplete() vwsfriend_1 | [Previous line repeated 3 more times] vwsfriend_1 | File "/opt/venv/lib/python3.9/site-packages/weconnect/addressable.py", line 96, in updateComplete vwsfriend_1 | observer(element=self, flags=self.onCompleteNotifyFlags) vwsfriend_1 | File "/opt/venv/lib/python3.9/site-packages/vwsfriend/agents/trip_agent.py", line 282, in __onPlugConnectionStateChanged vwsfriend_1 | if self.vehicle.weConnectVehicle.domains['readiness']['readinessStatus'].connectionState.isActive.value: vwsfriend_1 | AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'isActive'