Beiträge von ID.7.Pro

    Wir waren die Tage in Berlin (mit 19" Ganzjahresreifen):


    Hinfahrt: 660 km Autobahn (geht auch leicht Bergab :) wir liegen etwas höher als Berlin)

    Wetter: 8°C - 12°C mit Regen

    Zielgeschw.: 130Km/h Ecomodus

    Verbrauch: 18,7 kWh/100km


    Rückweg: 660 km Autobahn

    Wetter: -2 - +3 Grad °C feuchte Straße

    Zielgeschw.: 130Km/h Ecomodus

    Verbrauch: 22,8 kWh/100km


    Bin mit dem Verbraucht absolut zufrieden, vor allem da wir echt nicht wenig heizen und es immer kuschelig im Auto ist.

    Es macht ggf. Sinn sich über Vergleiche und Tipps zum Thema Kfz Versicherung für den ID.7 auszutauschen.


    Ich habe gerade Post von meiner Versicherung bekommen und soll nächstes schlappe 1.151,- € zahlen bei SF15. Das ist eine Erhöhung von ca. 25%.


    Wie sieht das bei euch aus? Und werdet ihr wechseln? Wenn ja wohin?



    Schon echt heftig. Hast du mal bei der HUK oder HUK24 geschaut? Wir sind ca bei 970 Euro bei sf12

    Natürlich auch andere Region. Aber wenn du noch was weißt gib mal Bescheid.

    Was bei den IDs glaube ich allgemein ein Problem ist sind Kurzstrecken im Winter, wenn das Auto in der Kälte stand. Der 7 kw Heizer verbraucht einfach sehr viel Strom bis Innenraum und Batterie auf Temperatur sind. Erst nach 30-40 km sinkt der Verbrauch dann wieder und das fast unabhängig von der Fahrweise. Das Kurzstrecken im Winter natürlich bei jedem Auto ein Problem sind ist mir klar, aber im Vergleich zu meinem vorherigen Elektroauto fällt der Effekt hier nochmal stärker ins Gewicht, vor allem im Kontrast zum echten sehr guten Verbrauch den ich im September hatte!

    Das ist mir auch schon aufgefallen. Wir fahren nächste Woche 650 Kilometer einfach nach Berlin. Mal schauen wie es sich da mit dem Verbrauch verhält. Dann würde sich das ausgleichen.

    Was mich nervt, ist dass das Ding mir feedback gibt .. aber nix tut. Erst wenn ich deutlich stärker draufdrückt. Das ergibt keinen Sinn. Es sollte nicht beepen ohne abgecheckt zu haben, dass die Funktion auch ausgelöst wurde.

    Das würde ich mal prüfen lassen. Also ich muss sagen immer wenn ich Feedback bekomme tut sich auch was.

    PS: Meine Lenkradheizung kann ich drücken, kriege haptisches Vibrationsfeedback und Audiobeep .. aber tut sich meistens nix, Muss duetlich fester drücken, dann klappts. ich bleib dabei, diese Schalter sind Müll :)

    Das ist echt merkwürdig. Also ich kann das normal betätigen und das funktioniert immer tadellos gut. Gutes haitisches Feedback. Audiobeep hab ich abgeschaltet. Man spürt ja das man die Taste gedrückt hat. Kannst auch per Sprachbefehl machen. Hallo Ida, stelle mir die Lenkradheizung auf Stufe 2.

    Für mich ganz klar der Knackpunkt ist die Software. Kann nicht sein das unser ID.7 nur über Softwareversion 4.1 verfügt. Andere Fahren noch mit 4.0 rum und andere haben schon 5.0. Was soll der scheiss. Ist das das gleiche Fahrzeug. Diese Updatepolitik kann man nicht nachvollziehen. Und es ist nervig das jedes Mal wenn man den Sitz verlässt das Infotainmentsystem aus geht. DAs man das nicht einstellen kann ob das das haben möchte.

    Also auf Autobahnen und großen Landstraßen funktioniert das schon echt sehr gut. Ich manchen Situationen wird es aber dann doch knifflig und wacklig. Aber Mal schauen wo die Reise da in der Entwicklung noch hingeht.