Neu: Feste Preise für AC- und DC-Laden
Neu: Blockiergebühr: AC: 0,05 €/Minute ab 180 Minuten (keine Blockiergebühr zwischen 21:00h und 9:00h), DC: 0,15 €/Minute ab 90 Minuten
Neu: Tarife Go und Plus können auch mittels Plug&Charge verwendet werden, sofern die Funktion von Fahrzeug und Ladesäule unterstützt werden
We Charge Free
AC: 0,55 €/kWh
DC: 0,76 €/kWh
Ionity: 0,79 €/kWh
Grundgebühr: 0 €/Monat
We Charge Go
AC: 0,39 €/kWh
DC: 0,49 €/kWh
Ionity: 0,79 €/kWh
Grundgebühr: 5,99 €/Monat, für ID.-Fahrer 2,99 €/Monat
We Charge Plus
AC: 0,37 €/kWh
DC: 0,47 €/kWh
Ionity: 0,35 €/kWh
Grundgebühr: 12,99 €/Monat, für ID.-Fahrer 9,99 €/Monat
Alles anzeigen
Spannend tut sich da was.
Habe im Moment keinen WeCharge Tarif. Habe nach dem einen Gratis Jahr go welches man in der Schweiz bekommt nicht mehr verlängert. Go zum alten Preis von 7.50 Fr im Monat lohnt sich nicht für mich. Im Gratis Jahr habe ich nur 5 mal bei Ionity geladen. Und fast 100 Fr im Jahr um immer noch zu viel für das Laden zu bezahlen macht echt keinen Sinn.
Bei den neuen Angeboten muss ich es mir noch überlegen. Bzw schauen was sie in der Schweiz haben wollen. Bisher sind wir da nicht gut weg gekommen. Nicht nur gab es die Vergünstigung nur für ein Jahr, der Preis danach war auch höher als man in Deutschland zahlt.
2.99 Fr für Go würde ich wohl Zahlen und dafür den ENBW mobility+ Viellader Tarif künden. Wohne zwar an der Grenze und lade gelegentlich bei ENBW. Das ist aber wohl nicht häuffig genug, damit die 3 cent pro kwh weniger an ENBW eigenen Säulen wirklich ins Gewicht fallen.
Finde die Einheitlichen Tarife eigentlich cool und einen Mehrwert. Bin aber nicht sicher wieviel ich Wecharge wirklich nutzen würde. Lade ausschliesslich an öffentlichen Ladesäulen. Die zwei Ladesäulen welche von mir Zuhause aus am nächsten sind, sind aber über einen Schweizer Anbieter günstiger (eine 0.25 Fr, die andere 0.29 Fr.)
Der Fr ist im Moment recht hoch bewertet und fast 1 zu 1 zum Euro. Sollte VW die Euro Preise etwa 1 zu 1 auch in Franken anbieten würde ich es mir überlegen. Denke aber sie werden versuchen sich da wider einen Schweiz Bonus zu holen. Was ich nicht wirklich nachvollziehen kann, da Strom in der Schweiz etwa 30% weniger kostet als in Deutschland. Dann wirds wohl nichts.