Alarmanlage - Fehlalarme und keine Info in App

  • Ich habe mit meinem ID.7 ein paar Sorgen mit der Alarmanlage.


    1) sie löst hin und wieder ohne ersichtlichen Grund aus. Fahrzeug steht seit Stunden im Carport und auf einmal geht der Alarm mitten in der Nach los. 10 Minuten später das selbe. Abhilfe schafft das deaktivieren des Innenraumsensors. Das ganze war schon mehrmals zu unterschiedlichen Zeitpunkten und an unterschiedlichen Orten. Einmal bemerkte ich dann eine FLiege im Auto - kann es daran liegen? Kann man den Innenraumsensor komplett abschalten? Oder die komplette Alarmanlage?

    2) ich erhalte keine Push Nachricht, wenn die Alarmanlage auslöst (und auch in der App keine Info). Ich kann Sie auch von der App aus nicht wirklich abschalten - aufsperren und zusperren hilft. Ist halt aus der Ferne nicht wirklich optimal

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • Hatte ich "witzigerweise" auch heute Nacht das erste Mal. Hab dann zur Sicherheit auch den Innenraumsensor ausgeschaltet und dann war Ruh. Bei mir flog auch eine Motte im Innenraum rum. War auch meine Vermutung, dass es an der lag, aber ich wollte das jetzt in der Nacht nicht weiter austesten. ;)


    Den Innenraumsensor kann man entweder einmalig beim Aussteigen, oder auch in den Einstellungen Dauerhaft ausschalten. Zumindest hoffe ich, dass das in den Einstellungen dauerhaft ist. Muss ich nochmal überprüfen. (Softwarestand 5.2)

  • Müsste mit der SW 5.2 neu sein. Ich glaube aber nicht.

    Sie haben leider recht. Bleibt nicht dauerhaft deaktiviert, auch wenn man die Innenraumüberwachung in den Einstellungen deaktiviert…Schade VW…

  • Habe jetzt viel durch die Gegend gefragt. Bezüglich der App: Es ist tatsächlich eine aktuelle Einschränkung der MEB Plattform und auch mit der 5.4 nicht möglich. Ob es jemals kommt: weiß keiner....


    Warum die Alarmanlage manchmal auslöst: vermutlich tatsächlich wegen der Fliegen bzw. Falter. Ich kannte das idente Problem beim Volvo EX30 - wurde hier jedoch mit einem SW Update (kommen dort alle 2-3 Monate) gelöst.

  • Ich habe mit meinem ID.7 ein paar Sorgen mit der Alarmanlage.


    1) sie löst hin und wieder ohne ersichtlichen Grund aus. Fahrzeug steht seit Stunden im Carport und auf einmal geht der Alarm mitten in der Nach los. 10 Minuten später das selbe. Abhilfe schafft das deaktivieren des Innenraumsensors. Das ganze war schon mehrmals zu unterschiedlichen Zeitpunkten und an unterschiedlichen Orten. Einmal bemerkte ich dann eine FLiege im Auto - kann es daran liegen? Kann man den Innenraumsensor komplett abschalten? Oder die komplette Alarmanlage?

    2) ich erhalte keine Push Nachricht, wenn die Alarmanlage auslöst (und auch in der App keine Info). Ich kann Sie auch von der App aus nicht wirklich abschalten - aufsperren und zusperren hilft. Ist halt aus der Ferne nicht wirklich optimal

    Nur um sicher zu gehen, du hast keinen OBD-Dongle gesteckt. Wenn der nämlich einen Mucks macht, erkennt das Auto einen Angriff.

  • Nein, bei dem Auto ist noch alles Original und das einzige Zubehör ist eine CarlinKit Box 😉

    Und ist die Dauerhft angesteckt? Auch sowas kann dazu führen das dein Auto denkt “Hey hier stimmt was nicht”

  • Ein was-auch-immer am OBD2-Port kann Probleme machen.

    pasted-from-clipboard.png

    Probleme mit der 12V-Batterie können dazu führen, dass die Diebstahlwarnanlage "nicht ordnungsgemäß" funktioniert.
    Kann es sein das eine zu schwache Batterie als "abgeklemmt" erkannt wird?

    pasted-from-clipboard.png


    Eine Dauerhafte Deaktivierung des Innenraumschutzes ist nicht vorgesehen.

    pasted-from-clipboard.png

    Mitglied im Fanclub "Kurze Forensignaturen".
    ➡️ Bestellverlauf, Fahrzeugdetails (Ausstattung, HW- & SW-Informationen), Werkstattaufenthalte an meiner Pinnwand

  • willkommen im Club...


    bei mir gerne immer gerne zwischen 21.30 und 23 Uhr, ich stand schon im Schlafanzug vor der Tür. keine Fliegen , nichts, 2 x in der Werkstatt...Alarm ja, aber warum - keine Ahnung. Fühlt sich super an - Meldung auf der app ? noch nie bekommen...und nein, keine fremden Personen, Fahrzeug ist Kameraüberwacht von außen.


    Dann ist mir mehr aus Zufall aufgefallen, das mein Schlüssel ständig rot blinkt, er hängt im Hausflur, das Auto draußen, ich tippe ca . 3 Meter weg. Gehe ich im Haus dann mit dem Schlüssel weiter weg, hört es auf zu blinken.


    Ergo ...ggf. hat das einen Einfluss ( tipp von Chat GPT ). In jedem Fall habe ich mir ein RFID Schlüsselanhänger gekauft in den ich nun den Schlüssel im Haus stecke und seitdem war nichts mehr. VW hatte aber leider Null Plan, würde es nicht aufhören, müsste ein Steuergerät getauscht werden. Die Schlüsselnummer halte ich auch deswegen für vorstellbar weil immer nur zuhause wenn der Schlüssel in der Nähe von Fahrzeug war. Nach wie vor habe ich aber keine Ahnung warum mal und mal nicht und was das mit den Uhrzeiten auf sich hat. Habe sogar geprüft ob es an der Straßenlaterne liegen könnte die immer mit dem Einbruch der Dunkelheit angeht - nein.


    Ein Dauerhaftes ausschließen der Überwachung geht nicht. ( Glaube Vorschrift wie diese Tempowarnung ). Bedeutet - wenn ich demnächst im Urlaub bin ( anderes Auto ) muss ich hier den Alarm deaktivieren, sehr sinnvoll falls etwas passiert und sollte er doch angehen, werde ich das nie durch die app erfahren sondern Nachbarn oder Polizei und habe selbst dann wohl keine Chance ihn ruhig zu bekommen. Aber kein Problem ich fliege mal fix zurück.


    Warum keine Info in der app und ich die Chance darüber etwas zu tun ?

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!