Eure Meinung zu 2 Gebrauchten!

  • Hallo zusammen,


    aktuell suche ich den passenden "günstigen" Gebrauchten ID 3 und hoffe, dass Ihr mir eure Meinung zu meiner bisherigen Auswahl teilt.

    Ich bin über jeden Tipp und Beitrag dankbar ;)


    Grundsätzlich suche ich einen ID 3 zwischen 18000€ - 20000€, also eher in der unteren Preiskategorie. Das ist meist die 1st Edition und die bekannten

    Leasingrückläufer. Die Ausstattung ist bei mir eher Sekundär, das Auto gefällt mir optisch sowie vom Fahrkomfort und ich möchte Kostengünstig von A nach B kommen.

    Nun habe ich mich hier im Forum schon gut eingelesen, da ich jedoch neu in der Welt der E-Autos bin, bin ich mir sicher, dass Ihr mir nochmal zusätzlich gute Tipps geben könnt.


    Bisher habe ich mir zwei Autos angeschaut welche aktuell in der näheren Auswahl stehen.


    1. Pro Perfomance


    • EZ 02/21
    • 79.000 km
    • Ambientebeleuchtung, Abstandstempomat, Verkehrszeichenerkennung, Keyless, Discover Pro
    • Unfallfrei
    • SoH 97% - Dekra Gutachten
    • 18500€


    Die SoH Angabe scheint mir fast schon zu gut zu sein für diese Laufleistung oder ist der SoH Wert grundsätzlich höher als der BQH Test bei VW?



    2. Pro Perfomance


    • EZ 10/2020
    • 51.000 km
    • Ambientebeleuchtung, Abstandstempomat, Verkehrszeichenerkennung, Keyless, Fernlichtassistent, Radio Ready 2 Discover
    • Heckstoßstange ersetzt, 1 Batteriemodul getauscht
    • SoH / BQH frage ich morgen an, ich nehme an dass ein guter Wert zwischen 90-95% liegt bei dem Alter und der Laufleistung?
    • 18900€


    Grundsätzlich ist mir die Ausstattung bei beiden völlig ausreichend, wichtig war mir nur das ACC, Ambientebeleuchtung und Keyless.

    Mein genereller optischer Eindruck ist, dass das erste Auto mit der höheren Laufleistung besser gepflegt wurde als die 2. Variante. Dennoch

    bin ich mir bezüglich der Laufleistung unsicher, da ich für das gleiche Geld ein Auto mit 28.000 km weniger bekomme. Mir ist bewusst, dass der Verlust der

    Batterie irgendwann relativ gut stagniert, jedoch interessiert mich eure Meinung dazu, da mich dieser Punkt schon etwas verunsichert. Das Batteriezertifikat des

    zweiten Kandidaten update ich morgen wenn ich mehr weiß.

    Mir ist außerdem bewusst, dass die Software bei den ersten Modellen eher auf der langsameren Seite ist, jedoch muss ich bei dem knappen Budget abstriche machen. Wenn es dann am Ende des Tages bei der 1st Edition "nur" die langsame Software ist, ist es völlig in Ordnung.


    Danke für eure Hilfe! :)

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID.

  • Was die Software angeht, geht es darum, ob beide nach und nach auf den aktuellen Stand gebracht wurden, also auf 3.7 sind. Dann gibt es zwischen den beiden keinen Unterschied.

    ID.3 Family mit Wärmepumpe, Winterräder 18" Stahlfelgen, Software 0564. Ab 19.2.2021 Version 0783. Ab 11.3.2021 Version 0792. Ab 12.8.2022 Version 912 (2.4). April 2023 in der Werkstatt auf 3.0. Ab 17.8.2023 Software 3.2 über Werkstatt.

    Am 20.11.2024 Update OTA auf 3.7

    ID Charger Connect.

  • Selbst wenn sie nicht auf 3.7 stehen, kann man die Updates bekommen.

    ID.4 Pro Performance - weiss - Interieur Style Braun - ACC - Komfort Plus - Hamar 19" GJR- Assistenzpaket - WP


    Bestellt: 16.05.2022

    AB im Juni

    Komm-Nr.: AL50xx

    ULT: Q1/2023

    Übergabe: 29.08.2023

  • Ich habe Mal aus Interesse auf mobile.de geschaut und da gibt es ja im Bereich 18.000-20.000 € meiner Meinung nach bessere Angebote, vor allem mit geringerer Laufleistung und teils besserer Ausstattung (z. B. Matrixscheinwerfer). Nachteil ist, dass das ggf. nicht direkt um die Ecke ist.

  • Erstmal vielen Dank für eure Antworten!

    Auf die Softwareversion werde ich beim Kauf definitiv achten. Selbst wenn es nicht Version 3.7 ist, kann der Händler das problemlos updaten oder?


    xamax

    Vielleicht hast Du noch etwas gesehen was ich nicht gesehen habe. Für mich wäre es kein Problem quer durch Deutschland zu fahren für ein Auto und gerade die Matrixscheinwerfer sollen doch recht selten sein in der Preiskategorie. Vielleicht kannst Du mir Deinen Favoriten per PN zukommen lassen oder hier posten, was auch immer dir besser passt.

  • AtecazumID.3 Entweder bei VW oder bei einem wirklich seriösen Händler, wobei VW natürlich immer ein kleiner Pluspunkt ist.


    Durch meinen Arbeitsweg fahre ich ungefähr 25.000km im Jahr und eine Strecke ist nie länger als 90km. Laden kann ich direkt auf der Arbeit zu einem sehr fairen Kurs oder auch zuhause. Bis auf einige Ausnahmen werde ich auch wahrscheinlich auch nur dort laden.

  • 90 km habe ich auch am Tag. Da würde sogar ein Pur ausreichen, auch im Winter. Da ist es dann auch unerheblich ob der Akku noch 90 oder 95% hat. Wichtige wäre mir, dass er nicht so verwohnt ist. Über einen Händler sollte auch 1 Jahr Gewährleistung inclusive sein.

    Das Update sollte OTA gehen. 3.7 sollte aber mittlerweile fast jeder haben.

  • Urmel481

    Moin,

    Sitz- und Lenkradheizung wäre mir/uns immer sehr wichtig. Und Rückfahrkamera (die fehlt leider bei unserem ID3).

    Die Software Version sollte mindestens 3.2 oder 3.7 sein, wenn nicht dann nachfragen ob das Update durchgeführt wird.

    Bei holpriger Straße mal auf Klappergeräusche von der Vorderachse achten, wenn ja, dann sind die Koppelstangen defekt. Ebenso beim Anfahren und Bremsen auf Klack Geräusche von der Hinterachse achten, wenn ja, dann muss die Hinterachse neu verklebt werden.

    Siehe hier im Wiki unter TPI Auflistung:

    TPI (Technische Produkt Information) - VW ID Forum

    Falls du Temperatureinstellung per Sprachbedienung nutzen möchtest, ist dafür die 2 Zonen Klimaanlage Bedingung.

    Ich würde wohl eher zu dem Auto mit der geringeren Laufleistung tendieren, doch so etwas lässt sich aus der Ferne schlecht beurteilen.

    Auf Wärmepumpe würde ich persönlich verzichten, da immer größere Kosten bei der Inspektion und ich habe die Wärmepumpe bei meinem ID.3 1st Edition noch nicht vermisst. Aber auch das muss jeder für sich entscheiden.

    Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF

    VW ID.3 1st, Line 1, Makena-Türkis, Software 912 (3.0), Zulassung 10/2020

    PV Anlage: LG Home 6,4 kwp (jeweils 3,2 kwp Ost- und Westseite) mit 6,4 kw Speicher

    Zappi Wallbox 11Kw mit HUB und HARVI zum PV Überschussladen in der Garage installiert

  • Und lass dich gleich beim Händler als Hauptnutzer anmelden, sollte das nicht funktionieren, hat sich der Vorbesitzer nicht abgemeldet.

    Ein VW-Händler sollte das für Dich regeln können.

    Das ist ein Thema das hier immer wieder hochkommt.

  • Ich muss dazu sagen, dass sich die 90km auf eine Strecke beziehen, also 180km am Tag und auch sehr viel Autobahn. Das war am Ende auch der Grund warum ich nach der 204PS Version geschaut habe.

    FarNorth-NF Sitzheizung ist definitiv immer ein guter Punkt, jedoch wäre das noch etwas worauf ich schmerzlich verzichten könnte bei dem Preis. Empfindest Du die Rückfahrkamera als zwingend notwendig? Auf die Geräusche von der Vorder- und Hinterachse werde ich definitiv achten, das war mir vorher so auch nicht bekannt. Ebenso auf die Softwareversion und den Hauptnutzer wie Wolle-e es geschrieben habt.


    Danke für eure Beitrage, das hilft mir enorm weiter, gerade als "Neuling" im ID Bereich!

    Ich werde euch ein Update geben wenn ich mehr weiß :)

  • Sitz- und Lenkradheizung sind direkt am Körper und gerade im Winter äußerst effektiv und sparen Energie ohne Komforteinbußen. Für mich wichtiger als die Wärmepumpe.

    Kamera erleichtert die Sicht nach hinten ungemein, der ID3 hat leider keine Schaufenster und ist recht unübersichtlich, wenn man nicht gewöhnt ist mit allen Spiegeln rückwärts zu fahren.

  • Ich muss dazu sagen, dass sich die 90km auf eine Strecke beziehen, also 180km am Tag und auch sehr viel Autobahn. Das war am Ende auch der Grund warum ich nach der 204PS Version geschaut habe.

    FarNorth-NF Sitzheizung ist definitiv immer ein guter Punkt, jedoch wäre das noch etwas worauf ich schmerzlich verzichten könnte bei dem Preis. Empfindest Du die Rückfahrkamera als zwingend notwendig? Auf die Geräusche von der Vorder- und Hinterachse werde ich definitiv achten, das war mir vorher so auch nicht bekannt. Ebenso auf die Softwareversion und den Hauptnutzer wie Wolle-e es geschrieben habt.


    Danke für eure Beitrage, das hilft mir enorm weiter, gerade als "Neuling" im ID Bereich!

    Ich werde euch ein Update geben wenn ich mehr weiß :)

    Moin,

    als zwingend notwendig betrachte ich die Rückfahrkamera nicht, doch bei unserem vorherigen Auto hatten wir eine und man kann sich daran gewöhnen.😉

    Bezüglich Hauptnutzer ist es wichtig, dass der Vorbesitzer das Auto aus seinem VW Konto gelöscht hat. Und das Infotainment sollte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt sein.

    Im Vorfeld kannst du dir schon mal die „Volkswagen“ App herunterladen und dir ein Konto unter myvolkswagen anlegen. Ich weiß die Anmelde Prozedur nicht mehr so genau, doch es kann sein, dass man beim Anlegen des Konto eine PIN erhält, die man vielleicht benötigt bei der Anmeldung im Auto. Vielleicht meldet sich ja noch wer, der den Ablauf noch weiß, bei mir ist es schon über vier Jahre her.😬

    Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF

    VW ID.3 1st, Line 1, Makena-Türkis, Software 912 (3.0), Zulassung 10/2020

    PV Anlage: LG Home 6,4 kwp (jeweils 3,2 kwp Ost- und Westseite) mit 6,4 kw Speicher

    Zappi Wallbox 11Kw mit HUB und HARVI zum PV Überschussladen in der Garage installiert

  • Rückfahrkamera sollte meiner Meinung nach auf jeden Fall dabei sein. Die C-Säule ist recht breit und die Heckscheibe schmal. Mein ID.3 hat auch keine Rückfahrkamera und ich dachte es wäre egal, weil ich bisher auch keine hatte. Hab mich getäuscht. Habe daher eine eingebaut. Würde ich nochmal schauen, wäre das jetzt ein Must-Have.

  • Gibt es den ID überhaupt ohne Sitz und Lenkradheizung?

    Die Rückfahrkamera haben weder meine Frau noch ich bisher vermisst. Über die Spiegel sieht man alles und die Parksensoren funktionieren gut.

    Wärmepumpe braucht es auch nicht, vor allem nicht bei Deinem beschriebenen Nutzungsprofil.


    Wegen der getauschten Heckstoßstange. War das ein Unfallschaden? Falls ja wie gravierend war der?

    Bis 20k findet man allerdings viele ID.3 Pro Perfomance mit anständiger Ausstattung und moderaten Kilometern, auch wenn die Preise im Moment wieder anziehen.


    Ich würde nur darauf achten, dass ein Batteriezertifikat mit dabei ist. Bei VW direkt kaufen finde ich eher unnötig. Auch andere Händler müssen ein Jahr Gewährleistung geben. Einfach darauf achten, dass es seriöse Händler sind. Von welcher Marke ist dann egal.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!