Ich finde es auch immer lustig, wie einem viele Leute hinterherschauen und bin auch schon einige Male angesprochen und "ausgefragt" worden. Auf dem Parkplatz beim Einkaufen, beim Laden auf dem Baumarkt-Parkplatz...ich finde es gut, wie offen und neugierig viele Menschen sind.

Wahrnehmung des ID.3 / der Elektroautos im Umfeld
-
- ID.3
- der_flamur
-
-
Hallo,
schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man vieles zum VW ID. -
Ihr scheint in neugierigen Gegenden zu leben😅. Ich wurde noch nie von Fremden auf das Auto angesprochen.
-
Nach bisher nur Probefahrten mit Honda E und ID 3 bin ich vom Fahrspaß und der dabei vorhandenen Ruhe begeistert.
Da wir nahe einer größeren Straße wohnen (hört man kaum) und wirklich genervt von den Autoposern und Motorradtunern, samt Mofafriseuren sind (die hört man sehr wohl), ist die Aussicht auf so viel Fahrspaß und Motorleistung ohne Lärm ein wahres Gedicht.
Ich bin jetzt für Verbote - vor allem von unnötig lauten Fahrzeugen und Fahrverhalten.
Wer etwas gegen E-Autos hat, ist einfach nur als uninformiert zu betrachten - auch wenn wir vor allem weniger Verkehr bräuchten, als nur anderen…
-
-
-
Hier im westlichen Münsterland sieht man hin und wieder einen ID.3.
Das Interesse an dem Wagen im Bekannten und Kollegenkreis ist groß. Die meisten können sich momentan allerdings noch nicht vorstellen ein E-Auto als Ersatz für den Verbrenner zu kaufen, so wie wir das gemacht haben. Die Einschränkungen der E-Mobilität sind den meisten einfach noch zu groß.
-
-
bei mir im Großraum Stuttgart sieht man immer mehr ID.3 bei Fahrschulen... grundlegend gut aber das mit der Fahrerlaubnisklasse B(197) sehe ich eher skeptisch.
B(197) heißt Ausbildung und Prüfung auf Automatik Fahrzeugen um Schaltfahrzeuge fahren zu dürfen muss man nur 10 Fahrstunden plus 15min. Testfahrt bei einer Fahrschule machen.
Die Verbreitung von Automatik Fahrzeugen ist bei uns halt noch nicht wirklich hoch...
-
Hier im westlichen Münsterland sieht man hin und wieder einen ID.3.
Das Interesse an dem Wagen im Bekannten und Kollegenkreis ist groß. Die meisten können sich momentan allerdings noch nicht vorstellen ein E-Auto als Ersatz für den Verbrenner zu kaufen, so wie wir das gemacht haben. Die Einschränkungen der E-Mobilität sind den meisten einfach noch zu groß.
bei euch gibts wie lange schon Elektrizität? Seit 1950 ? War wohl etwas arbeitsintensiv Leitungen zu verlegen 😛😛😛
-
-
Ich grüße immer freundlich jeden der bei uns noch seltenen ID Fahrer...manche grüßen zurück
-
B(197) heißt Ausbildung und Prüfung auf Automatik Fahrzeugen um Schaltfahrzeuge fahren zu dürfen muss man nur 10 Fahrstunden plus 15min. Testfahrt bei einer Fahrschule machen.
Die Verbreitung von Automatik Fahrzeugen ist bei uns halt noch nicht wirklich hoch...
Bei uns in der Schweiz wurde der "Automaten Ausweis" abgeschafft. Man kann die Prüfung also auf einem Automaten machen und danach auch geschäften fahren, ohne dafür noch etwas machen zu müssen.
Geschaltete Autos werden meiner Meinung eh aussterben. Also Elektro gibt es sie nicht und bei Verbrenner machen sie auch nicht mehr viel Sinn mit den heutigen Asistenzsystemen. ACC macht kein Spass wen er sich abwürgt weil man das Schalten verpasst hat.
Jetzt mitmachen!
Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW ID. Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden
Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!